|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf 4 1.6 16V BCB Ort: München Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi! Ich muss/will bei meinem Golf 4 BCB die Kolbenringe, ZKD & Pleuellager wechseln. Ich wollte diesbzgl. fragen, welche Schrauben beim Wechsel erneuert werden müssen. Ich dachte an Folgende: Schrauben für: Zylinderkopf Pleuellager Müssen die Schrauben für den Ventildeckel, Ölwanne & Riemenscheibe auch erneuert werden oder kann man dabei die alten nehmen? Auch bin ich mir leider sehr unsicher, was die richtigen Pleuellager sind und vor allem, wo es die Pleuellagerschrauben & Ventildeckelschrauben, falls erforderlich, für den BCB gibt. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand zusammenstellen könnte.. Auf z.B. Kfz Teile24 werden mir weder Pleuellagerschrauben noch Zylinderkopfhaubenschrauben angezeigt. Zylinderkopfschrauben (M9?), ZKD, Kolbenringe und Pleuellager sind verfügbar. Gibt es da Erfahrungswerte, welche Pleuellager empfehlenswert sind? Oft sind diese ja in der Breite etwas unterschiedlich +- 1 mm... Vielleicht kann mir jemand aus diesem Wirrwarr helfen ![]() Vielen Dank und liebe Grüße, Robert EDIT: Hier mal die Materialien, die ich bisher auf meiner Merkliste habe, wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte: ZKD Satz: https://www.kfzteile24.de/artikeldet...rch=1610-22710 Kolbenringsatz: https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1610-132880 ZK-Schraubensatz: https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1620-4277 Pleuellager: https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1620-141221 Geändert von FoxAlpha (17.08.2021 um 02:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | FoxAlpha (17.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
In Österreich erhältst Du alles an Ersatzteilen die NICHT in einer VW-Werkstätte lagernd sind (leider die meisten Einzelteile ...) am kommenden Werktag bis 9:00 Uhr; alles wird von einem Zentral-Lager in Salzburg (Porsche Salzburg) geliefert! Ich habe mir viele Ersatzteile vom AHW-Shop.de nach Österreich schicken lassen (Autohaus GLINICKE; Audi, VW, Seat und Skoda). Man erhält dort alles was noch lieferbar ist, auch ganze oder Teil-Tausch-Motore. Über Anfrage einzelner Ersatzteile: https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fue...le-ersatzteile Günstig ist, wenn Du Dir die VW Ersatzteil-Nummern bereits selber herausgesucht hast !!! Manche, primär oft benötigte Verschleißteile (z.B. Bremsenteile), sind dort bis zu etwa 30% billiger zu beziehen, im Vergleich zum VW-Werkstatt-Listenpreis der Ersatzteile. Geändert von Flying (20.08.2021 um 01:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | FoxAlpha (17.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Meine Empfehlung: 1) NORMFEST "Super Crack Ultra" EIS-Rostlöser -> Bei der Anwendung MUSS MAN mehrere Minuten (mind. 5 Minuten) darauf sprühen, damit die Vereisung zustande kommt !!! 2.) und etwa so einen Gelenk-Griff verwenden: https://www.amazon.de/Teleskopknarre...7CN9PR69&psc=1 + 1 kg Fäustel-Hammer (ersetzt einem Schlagschrauber ...). Geändert von Flying (25.08.2021 um 12:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | jotemha (25.08.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir iwann mal dat mopped hier mit 1/2" Adapter zugelegt. Möchte es nicht mehr missen. Kurbelwellenschraube, Antriebswellen etc., alles kein Problem. https://www.amazon.de/gp/product/B010FVT86U |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerkstausch - Welche Teile sollten mit erneuert werden? | 18GTIT | Werkstatt | 3 | 29.01.2013 19:35 |
AGU mit 240tkm?Was sollte erneuert werden | Trapper | Golf4 | 7 | 11.06.2012 22:22 |
Zahnriemenwechsel ALH- was muss alles erneuert werden? | JanL | Werkstatt | 15 | 13.08.2009 08:09 |
Was muss bei 75.000 KM alles erneuert werden ??? Zahnriemen ??? | BeierBremen | Werkstatt | 5 | 28.06.2009 20:00 |