|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu KeksnKuchen für den nützlichen Beitrag: | Propellernase (10.04.2022) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (11.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Du hattest gefragt: "Weiß jemand, wie man das genau checkt?" -> Die Durchführung erfolgt nicht so einfach vollautomatisch ... Man muss schon wissen, was man wo finden kann in der VCDS-Software, ansonsten suchst Du stundenlang! Hast Du ein eigendiagnosefähiges Fahrzeug der Volkswagen-Gruppe, mit einem Stecker-Anschluss für einen VCDS-Diagnose-Adapter hinter der Verkleidung unterhalb vom Radio-Einbauplatz und den Lüfter-Regelungen, im vorderen Mittelteil unter dem Armaturenbrett ??? Ross-Tech schreibt: Die hohe Fahrzeugabdeckung von VCDS umfasst alle eigendiagnosefähigen Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe. Neben Audi, Volkswagen, Seat und Skoda erhalten Sie zusätzlich die Fahrzeugunterstüzung für ausgewählte Modelle von Bentley, Lamborghini, KTM, Spyker und viele mehr. siehe: https://www.vcds.de/?msclkid=493cf29...53d7bf2c61ac93 Geändert von Flying (11.04.2022 um 14:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
So viel bla bla wegen einer Diagnose ?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Propellernase (11.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Steuerzeiten prüfen Zünd Verteiler prüfen Zünd Zeitpunkt einstellen Fertig... |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Fahrzeugliste:https://www.vcds-shop.de/vcds-fahrzeugliste/ Zum Auslesen reicht zur Not auch VCDS-LITE mit Günstigkabel von Ebay! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo nochmal! Wollte nun die Lösung bzw. die Ursache des Problems meines G4 Cabrio 2.0 meiner Nachwelt mitteilen. Das Problem: Drehzahlsperre kommt bei ca. 5200U/min. Nachdem ich als Mac-Nutzer dann doch endlich mal ein Windows-Notebook an Land ziehen konnte, hab ich darauf mein im Besitz befindliches VCDS installiert. Somit konnte ich mal den Fehlerspeicher auslesen. Und siehe da... es kam Mecker vom Luftmassenmesser, Unterbrechung/Kurzschluss. Hab den mal abgesteckt und es hat sich nichts... aber auch garnichts am Motorlauf verändert. Somit war mir klar, dass das Teil nicht arbeitet. Bei Amazon einen Neuen bestellt (da kann man ihn easy zurückschicken, wenn ers doch nicht war). 44 Euro für das Alu-Teil mit angeflanschter Elektronik. War fix montiert, angesteckt, Fehlerspeicher nochmal löschen.. und Voilaaaaa!!! Kein Fehler mehr im VCDS, kein Stottern mehr im Teillastbereich (was ich in Gedanken eher dem Verteiler oder den Kerzen zugeordnet hätte)... und vor allem nun freies Durchatmen bis 6500U/min!! Allen, die mir gut gemeinte Ratschläge gegeben haben hier meinen aufrichtigen Dank!!! Ich hoffe, ich konnte mit meinem Bericht einen Beitrag für dieses Forum leisten! Have Fun, Propellernase |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Propellernase für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (28.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
...und wie hast Du den Golf5 ausgelesen, wenn Du Dir erst jetzt einen Windows-Laptop eingerichtet hast? Es ist nicht schlimm, wenn man gerade erst anfängt und seine Erfahrungen sammelt. Edit: Willkommen im Forum! Geändert von Schlupf (28.04.2022 um 01:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.05.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Damals hatte ich selbst noch ein Windows-Notebook!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlbegrenzer weg? | GTI-Floh | Werkstatt | 12 | 23.02.2015 18:12 |
Cullmann Freisprechschale für Nokia 6100 | kidney | Biete | 5 | 18.06.2011 17:09 |
Drehzahlbegrenzer | Impax1988 | Motortuning | 1 | 11.06.2009 17:00 |
Drehzahlbegrenzer | Giancar | Werkstatt | 8 | 05.05.2007 14:25 |
Drehzahlbegrenzer ausschalten?! | wolf4 | Werkstatt | 14 | 22.11.2006 12:43 |