Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.06.2023, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Ich bin mit nicht sicher ob das dann ein Aussagekräftiger Test ist. Es wird ja durch die KGE leichter Unterdruck erzeugt im Leerlauf im Kurbelgehäuse. Der Öldeckel wird leicht angesaugt.



Geändert von Luda (05.06.2023 um 14:22 Uhr)
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.06.2023, 13:33      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.951
Abgegebene Danke: 402
Erhielt 424 Danke für 362 Beiträge

Standard

Es wird, beim Gas geben, im Kurbelgehäuse ein Überdruck erzeugt (die Kolbenringe sind nicht 100-prozentig dicht).
Deshalb wird auch beim Einfrieren des Ölabscheiders, das Motoröl über das Rohr vom Ölmess-Stab herausgedrückt ...

Geändert von Flying (05.06.2023 um 13:36 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Ich hab’s mal anders formuliert wie ich das meine.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2023, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 431 Danke für 295 Beiträge

Standard

Beim AZD der Serien mäßig keine beheizte KGE und keine Durchlüftung hat tanzt der Deckel eher herum.
Beim BVB geht die Entlüftung aber direkt in den Ansaugtrakt, daher ist ein gewisser Unterdruck natürlich logisch. Beim AZD endet die Entlüftung oberhalb der Drosselklappe.

Aber wenn du Falschluft über diesen Weg ausschließen möchtest. Würde ich trotzdem mal das Ding zu machen an der Ansaugbrücke und mal ne runde fahren.
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
Drosselklappe77 (06.03.2024)
Alt 05.06.2023, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Das Problem ist das der Fehler scheinbar immer nur in der Warmlaufphase auftritt. Ich bin auch schon 50KM gefahren und nichts ist passiert. Letztes Mal Warmlaufen lassen (Ansaugbrücke und Schläuche abgesprüht mit Bremsenreiniger). Strasse runter Lampe an.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag:
Drosselklappe77 (06.03.2024)
Alt 18.06.2025, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
ertheo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ertheo
 
Registriert seit: 13.03.2023
Golf 4 Variant
Ort: Heidenheim
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flying Beitrag anzeigen
Laut meiner Nachschau sollte ein GOLF 4, 1,6 16V, "BCB" Modelljahr 2003 folgenden Ölabscheider haben:
VW Hersteller-Nr.: 036 103 464 AC Ölabscheider mit einer el. Heizung im Gehäuse inkludiert.
Diese kann man z.B. bei AHW-Shop.de kaufen.
https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fue...le-ersatzteile
Ich habe dort nachgefragt, und mir wurde mitgeteilt dass der Artikel entfallen ist.

Gibt es eine andere Möglichkeit die beheizte KGE zu beziehen?

Welches Ersatzteil sollte ich nun kaufen?

Lässt sich die Heizung von meiner alten KGE auf ein anderes Ersatzteil übertragen?
ertheo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 431 Danke für 295 Beiträge

Standard

Hätte ich grundsätzlich kein Problem mit diese aus dem Zubehör zu kaufen. Ansonsten kannste auch eine gebrauchte nehmen. Einmal richtig säubern von innen inkl spülen usw und weiter geht's. Im Grunde ist's ja nur ein Labyrinth aus Kunststoff. Die Kammer der Heizung kann man ebenfalls öffnen, die Heizung mittels Ohm Messung auf Durchgang prüfen.
Warum brauchst du denn überhaupt eine neue ?

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
ertheo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ertheo
 
Registriert seit: 13.03.2023
Golf 4 Variant
Ort: Heidenheim
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
Hätte ich grundsätzlich kein Problem mit diese aus dem Zubehör zu kaufen.
Gibts da Vorschläge für die beheizte? Ich habe nur eine gefunden die bei unterschiedlichen Händlern gelistet aber nicht lieferbar ist.


Zitat:
Warum brauchst du denn überhaupt eine neue ?
An meiner Stelle ich leichten Ölverlust fest.
ertheo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Zum Motorblock hin sind zwei Dichtringe. Da war es bei unserem Undicht. Die Dichtringe bekommst du einzeln.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 23:38      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 973
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 431 Danke für 295 Beiträge

Standard

Genauso ist es. Kauf dir die beiden Dichtungen neu, damit ist die KGE wieder dicht und du brauchst dir kein Zubehör dran schrauben.
TN: N 906 175 01
TN: 036 103 677
Zusammen um die 15€ beim freundlichen

MfG
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2025, 09:18      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
ertheo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von ertheo
 
Registriert seit: 13.03.2023
Golf 4 Variant
Ort: Heidenheim
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Super, vielen Dank! Dann werde ich das reinigen & mit neuen Gummis versehen.

Gibt's eine Möglichkeit die Membran zu kaufen, falls diese rissig oder porös sein sollte? Dann würde ich die gleich austauschen, mit Falschluft gibt's auch leichte Probleme.
ertheo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2025, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 132 Danke für 116 Beiträge

Standard

Ich würde das gar nicht zerlegen. Ich hab das damals nur durchgespült mit Benzin.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2025, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Ralle_
 
Registriert seit: 13.03.2013
Golf IV Variant
Verbrauch: 6,2 l/100 km
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 33 Danke für 25 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,

Der Schlauch der KGE 036103493CR an meinem BCB hat deutliches Spiel an den Anschlüssen.
Ich suche gerade eine Quelle von Falschluft und würde das gerne neu Abdichten / den Schlauch tauschen.

Jedoch sieht es so aus, als ob es das Ersatzteil nicht mehr gibt.

Kennt jemand ein Dichtungskit? Oder kann man die Anschlüsse vom 036103493EC verwenden und auf den CR Schlauch stecken?

Danke!
_Ralle_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge

Standard

Moin,

der Plastikschlauch ist nur auf die Anschlüsse gesteckt.
Um ihn zu entfernen musst Du in aber vorsichtig anschneiden, dann ist er zwar defekt aber dann auch ab.
Evtl. mit einem Heißluftfön vorsichtig erwärmen.


Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airride16V Motortuning 2 16.07.2018 07:05
Quad2311 Golf4 4 06.02.2017 19:55
1.8tdennis Golf4 1 15.07.2014 22:19
Natzer Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 3 17.08.2013 10:26
P4T88 Werkstatt 5 24.02.2010 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben