Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (12.08.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (13.08.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
LongLife-Motortöle sind für einen Motor, den man Jahrzehnte nutzen möchte ganz schlecht. Solche wurden entwickelt, damit das Ölwechsel-Intervall auch auf 30.000 km ausgedehnt werden konnte. Einen Auto-Besitzer, der alle drei bis vier Jahre auf ein neues Auto umsteigt, interessiert NICHT, ob sein Motoröl zu kürzerer Lebensdauer führt, als bessere Öle, die wegen ihrer beigefügten Bestandteile (gegen Ölkohle-Ausflockungen in den Brennräumen) MINDESTENS einmal jährlich gewechselt werden sollten (da diese Zusätze bei Sauerstoffzutritt OXIDIEREN und NICHT viel länger als ein Jahr ihre positiven Eigenschaften ausleben können). Ich fahre keine 15.000 km im Jahr; ich wechsle alle 12 Monate mein Motoröl. Ich nehme für meinen Benziner: 5W-40, vollsynthetik, ACEA = C3 CASTROL, EDGE 5W-40 (laut CASTROL: eignet es sich für die Verwendung in Benzin-, Diesel- und Hybrid-Fahrzeugen) -> links unten (EDGE) "5W-40" anklixen !!! https://www.castrol.com/de_at/austri...trol-edge.html Für Turbo geeignet: 5W-40, vollsynthetik, ACEA = C3 CASTROL, EDGE TURBO DIESEL 5W-40 -> links unten (EDGE) "TURBO DIESEL 5W-40" anklixen !!! https://www.castrol.com/de_at/austri...o-diesel-5w-40 Geändert von Flying (23.08.2023 um 13:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Öl? | ClockX | Pflege | 75 | 23.12.2015 11:01 |
Welches KSG?? | Thor76 | Golf4 | 3 | 20.09.2015 19:56 |
Welches N75 | taucher | Motortuning | 5 | 05.10.2013 12:50 |
Welches SUV? | Dustin | Motortuning | 12 | 23.08.2012 16:19 |
Welches Öl auf dem 1,8T ? | Airride16V | Motortuning | 30 | 07.11.2011 11:00 |