|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (12.04.2024) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (12.04.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 VW Golf IV 1.6 16V Verbrauch: 6,5 - 7,0 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin moin, also Ruhestrom hatte ich nach Einbau der neuen Batterie (alte war durch Tiefenentladung kaputt) gemessen. Hatte aber auch ein zwei Mal ne halbe Stunde gewartet. Nach dem Schließvorgang sieht man auch anhand des Messwerte, dass das ein oder andere Steuergerät schlafen geht. :-) Radio ist rot und gelb vertauscht, also eigentlich so wie es VW-typisch sein soll. Phantomeinspeisung hatte ich auch einmal getrennt, aber keine Veränderung im Ruhestrom. Ruhestrom hatte ich im verschlossenen Zustand (Haubenschloss mit Schraubendreher verschlossen) geprüft. Fehlerbezeichnung vom KSG müsste ich noch mal abfotografieren. Ich weiß allerdings auch, dass die Türschloss bzw. die Microschalter ne Macke haben. LG schulle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Eigentlich hatte ich nix auf Dauerplus...🤔 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Dann könnte auch das Radio einen Defekt gehabt haben wenn alles richtig angeschlossen war.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Das kann natürlich auch sein. Hab dann aber eh ein anderes eingebaut auch wegen der Rückfahrkamera. Seitdem ist Ruhe :-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es der Lichtschalter ... und das scheint auch öfters der Fall zu sein. Neuen Lichtschalter (nicht mal "guter" Hersteller, nur 10 Euro) verbaut und danach wurde die Batterie nicht mehr binnen 2 Wochen entladen. Vg Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 VW Golf IV 1.6 16V Verbrauch: 6,5 - 7,0 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Stephan, Vielen Dank für den Hinweis! Werde ich mal versuchen zu prüfen. Im Moment ist der Ruhestrom weiterhin völlig unauffällig. Wirkt fast so, als hätte das Ziehen der Sicherungen vom KI irgendwas an der Situation verändert... so ganz nachvollziehen kann ich es aber nicht. LG schulle |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Ruhestrom, Batterie leer | adan0s | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 05.03.2017 18:32 |
Neue batterie nach einer Woche Standzeit leer? | Hauser94 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 26.11.2013 00:55 |
Batterie nach einer nacht regelmäßig leer!!?? | svgwj | Golf4 | 13 | 05.02.2011 21:44 |
Batterie leer nach 1 Woche stehen!? | spark | Werkstatt | 8 | 08.10.2009 23:13 |
Batterie nach spätestens einer Woche leer (tot) - Hilfe! | Sammy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 07.05.2007 08:31 |