Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.09.2024, 18:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
vrsjustin
Benutzer
 
Benutzerbild von vrsjustin
 
Registriert seit: 13.07.2020
Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard R32 Fahrwerk Teilenummern

Ich bin derzeit etwas aufgeschmissen, was das raussuchen des Fahrwerks beim R32 angeht. ich habe insgesamt drei Teilenummern für die
vorderen Stoßdämpfer:

1j0 413 031 ES
1j0 413 031 FA
1j0 413 031 DT

und die Federn vorne:

1j0 411 105 EB L91
1j0 411 105 DT L92
1j0 411 105 EC L93

Das Problem ist, wenn ich die Teilenummern eingebe, wird mir angezeigt, dass
die Teile nicht zum R32 passen. Sprich die original Teilenummern bringen mir nicht wirklich was. Sowohl bei KFZ-Teile 24, als auch bei Autodoc.

Wenn ich auf den zwei genannten seiten mein Fahrzeug mit Schlüsselnummern eingebe, werden mir alle möglichen Stoßdämpfer angezeigt, die auch an einem 1.4er passen z.b.
Passen würden auch die Dämpfer von den Aufnahmen her, nur will ich nicht, dass der Wagen danach auch so hoch ist

Zu meiner Frage; kann mir jemand Die passenden Serien Federn und Stoßdämpfer für den R32 für vorne und hinten verlinken?
Ich wollte das Fahrwerk vorerst Serie lassen.
Die alten Dämpfer und Federn scheinen noch die ersten zu sein, so vergammelt wie die sind.

ist vielleicht eine überflüssige Frage, nur habe ich in der SuFu nur Sachen zu Gewindefahrwerken, oder den Original Teilenummern gefunden, mit denen ich jetzt nichts mehr anfangen kann.


vrsjustin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 27.09.2024, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Mein R32 hat ab Werk:

VA Dämpfer: 1J0 413 031 ES
VA Federn: 1J0 411 105 DT

HA Dämpfer: 1J0 512 011 CE
HA Federn: 1J0 511 115 DN

Teilenummern nach Fahrgestellnummer rausgesucht.
Hoffe das hilft Dir weiter.
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag:
vrsjustin (28.09.2024)
Alt 28.09.2024, 07:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Im Zubehör wirst du keine R32 Fahrwerksteile bekommen.
Ich würde bei VW anfragen und auf CP hoffen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
vrsjustin (28.09.2024)
Alt 28.09.2024, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Sattler
Administrator
 
Benutzerbild von Sattler
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Koblenz
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge

Standard

Die Federn für vorne gibts noch bei Classic Parts.
https://www.volkswagen-classic-parts...411%20105%20DT
Sattler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag:
vrsjustin (28.09.2024)
Alt 28.09.2024, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
vrsjustin
Benutzer
 
Benutzerbild von vrsjustin
 
Registriert seit: 13.07.2020
Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Das habe ich mir fast gedacht..
Also bleibt einem ja nur die Möglichkeit ein Gewindefahrwerk zu Montieren,
sofern VW keine Originalteile mehr hat.. und falls sie es doch noch haben und
es lieferbar ist, wird es bestimmt mehr kosten, als ein KW V1.

Ich habe dennoch im Zubehör was gefunden, was passen könnte.
Wenn man jetzt statt der Original federn, die Tieferlegungsfedern nimmt:
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...arch=1530-0603


und die Dämpfer für vorne (wurden mir über die Original Teilenummer vorgeschlagen)
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1550-111030

und Dämpfer hinten:
https://www.kfzteile24.de/artikeldet...rch=1550-30677


ich denke es ist schwierig aus der Ferne zu sagen, aber das könnte passen.


Ich habe mir die Dämpfer und Federn für vorne und hinten heute gründlich angeschaut.
sehen zwar echt gammlig aus, auch die blaue Farbe blättert von den Federn ab, dennoch
sind die federn nicht gebrochen oder ähnliches.
auch die Dämpfer sind nicht ausgelaufen. vom technischen her also noch gut, wobei man das nur beurteilen kann, wenn der dämpfer demontiert ist, ohne feder.

vielleicht baue ich sie erstmal aus, kontrolliere alles und wenn alles gut ist, entrosten, neue Domlager und neue Federteller drauf und dann ist erstmal gut, sofern die dämpfer ihre Wirkung noch haben.

Geändert von vrsjustin (29.09.2024 um 23:38 Uhr)
vrsjustin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
markus.r32.gti
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von markus.r32.gti
 
Registriert seit: 22.12.2023
Golf :-)
Ort: Barleben
OK-Rxxx
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

Standard

Guten Morgen,

da bei VW keine Teile mehr zu bekommen sind solltest du über eine Restaurierung nachdenken.Sprich alles ausbauen, zerlegen, gründlich reinigen und dann strahlen und neu lackieren. Die Federn lassen sich ebefalls strahlen und dann neu im orginalfarbton Ultramarinblau RAL5002 neu Pulvern.

Gleiches gilt auch für spezielle Halter, schrauben, Bolzen, Muttern. Diese einfach reinigen, strahlen und in die Galvanik bringen.

LG Markus
markus.r32.gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2024, 23:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
vrsjustin
Benutzer
 
Benutzerbild von vrsjustin
 
Registriert seit: 13.07.2020
Octavia VRS 1.8T AUQ, Golf 4 R32
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 36
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hey Markus, der Wagen hat´s auf jeden fall nötig entrostet und Versiegelt zu werden, so wie die Achsteile, einschließlich Stoßdämpfer aussehen.
Ich habe Fotos von den Dämpfern gemacht und bin mir gar nicht mehr so sicher, ob man die noch entrosten kann ? Ich habe mal ein Bild eingefügt = https://bilderupload.org/bild/427746992-img-6140
Zudem muss ich noch die 21er Abnahme machen lassen, damit ich den Wagen zulassen kann und deutschen papiere kriege.
Leider ist mir, neben Rissigen Querlenkerbuchsen, Stabilagern und Federaufnahmen, eine Rissige Hinterachsbuche rechts aufgefallen (Teilenr: 1j0 505 171 B). Gehebelt habe ich auf der Bühne, spiel ist keins vorhanden, sitzt stram, aber wenn der Prüfer das sieht, wird es denke ich keine bestandene HU geben.. oder ist das Ermessenssache, weil der Achskörper kein Spiel hat?
auch davon Füge ich mal ein Bild ein = https://bilderupload.org/bild/334446716-img-6153
Ist es Schwer diesen auszubauen? habe es mir jetzt nicht im Detail angeschaut, aber Sachen wie die beiden Achslenker lösen, Antriebswelle von Haldex abschrauben, Bremse wegbauen (muss eh neu) usw. sieht man ja.
Müssen dafür die Bremsleitungen raus, oder Bremsschläuche geoffnet werden?
Dann weiß ich bescheid und nehme mein Entlüftungsgerät+Bremsflüssigkeit mit.



Geändert von vrsjustin (30.09.2024 um 00:02 Uhr)
vrsjustin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tdi pumpe düse Teilenummern 1 28.01.2011 20:57
monzahouse Teilenummern 1 29.12.2009 10:00
maxd Teilenummern 23 22.02.2009 10:19
Soundjunk Teilenummern 3 25.05.2007 10:17
tdiboy Werkstatt 4 08.08.2006 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben