|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich erstmal nur nach dem Mittelschalldämpfer schauen, gerade wenn der eh nicht mehr gut aussieht. Bloß nicht zu viel tauschen. Im Zweifelsfall sind Abgasanlagen aus dem Zubehör immer Murks. Das fängt schon damit an das meist das Blech dünner ist... Die Halterungen sitzen in der Regel auch nie genau dort wo die hin gehören und dann suchst du selben an einer Flamm neuen Anlage nach dem dröhnen. Auch am Mittelschalldämpfer ist ja schon eine Halterung. Ich weiß nicht wie oft ich das Auto auf der Bühne hatte um das dröhnen in den Griff zu bekommen, aber da machste dann halt nix. Ist halt irgendwie empfindlich bei dem Motor. Nur bringt dich Teileweitwurf auch nicht wirklich weiter. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Stimmt 👍 es gibt von ERNST ein weiches Flex Rohr zum Einschweissen... Oder direkt VW 1J0 254 300 Broschüre verweist auf den online Katalog Generell reagieren diese Motoren sehr Sensibel in der Abgas Anlage, mal "eben neuen Topf runter kloppen oder W****n😁" das geht mit Sicherheit in die Hose gerade im Flexro Bereich. Auch WICHTIG der Doppel Bogen Halter auf der VA der unter Umständen auch das Rohr verspannt, ggf diesen mal weglassen. Vor und Endttopf bei mir Eberspacher, die machen ihren Job gut, der mitteltopf dröhnt Minimal bei 3000, ist aber noch legitim Geändert von alonso (02.12.2024 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei Bedarf eines neuen Auspuff-Topfes, Mittel- und End-Topf, habe ich immer neue gekauft und eingebaut. Außerdem zusammen mit einem neuen Topf die Halterungen mit Gummis immer erneuert, alles immer Original-Teile. Diese bestellt bei: AHW-Shop.de https://shop.ahw-shop.de/vw-golf-4-v...253209D&c=2287 https://shop.ahw-shop.de/anfrage-fue...le-ersatzteile Ich habe mich immer bemüht die Teile gut auszurichten, KEINE Verspannungen zu machen und hatte niemals Probleme mit Dröhnen. Geändert von Flying (05.12.2024 um 20:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | alonso (06.12.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.12.2013 Golf3 Ort: Baden-Baden Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe auch den 1,6 16V Motor. Bei mir war das auch so beim Starten,daß die Drehzahl hochging. Hab dann zufällig im Motorraum an dem Magnetventil,das dauerd so Klickt gesehen,daß der Unterdruckschlauch defekt war. nach der Reparatur ist das Hochdrehen bis auf ab und an verschwunden. MfG. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2022 VW Bora Variant 1.6 16V Highline Ort: Münsterland BF/ST/TE Verbrauch: 6,0 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 67
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke Dir! Daran habe ich ehrlicherweise gar nicht mehr gedacht... An meinem 1.8T hatte ich dort auch einen Schlauch tauschen müssen, weil er porös war, aber das hatte seinerzeit keine Auswirkungen gezeigt - zumindest war mir diesbezüglich nichts aufgefallen. Werde ich mir mal anschauen, Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Es kann auch von der Zündung kommen wenn die Drehzahl erhöht ist. Sägt er ? Mal Fehlerspeicher ausgelesen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV Probleme beim Starten | wolfsburg-edition.info | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 06.12.2013 08:32 |
Probleme beim Starten | shinoda70 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 29.11.2013 20:11 |
Starten beim Vorglühen? | Bastel22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 08.01.2009 22:21 |
Beim Starten steigt Drehzahl | matchbox88 | Werkstatt | 1 | 14.08.2007 12:11 |
Stottern beim Starten 1,8T . | Stephan Z | Werkstatt | 7 | 17.10.2006 17:06 |