Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.03.2025, 09:57
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
coxtor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2024
Golf IV 1J1 AVU
Ort: Frankfurt
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Öldruck zu niedrig. Motor Aus. Piep piep Golf 4 1J1 AVU

Hi zusammen,

mein KI meldet nach dem Motorstart und Drehzahl >2000 sofort "Öldruck zu niedrig Motor aus... ".

Früher kam die Meldung häufiger und es piepte ständig neu auf während der fahrt, mittlerweile piept es einmal und der Fehler bleibt einfach dauerhaft wärhrend der Fahrt an.

- Ölpumpe wurde getauscht
- Druck ist da
- Motor hört sich auch bei hohen Geschwindigkeiten (170km/h) gut an.
- Druckschalter ist (mehrfach) getauscht worden

Ich habe noch ein paar Bilder angehängt, der motorinnenraum sieht auch in Ordnung aus, die alte Ölpumpe war vermutlich auch noch gut.

Ich habe mich maßgeblich durch diesen Thread hier gehangelt um das Problem zu anzugehen:

https://www.golf4.de/golf4/175951-ol...piep-piep.html

In dem Thread hat der User Wilhelm für einen anderen Motor den Schaltplan beschrieben:

https://www.golf4.de/golf4/175951-ol...ml#post2947626


Ich gehe nicht mehr von einem Mechanischem problem aus, aber die Meldung nervt. Könnte ein Problem mit dem Kabelbaum vorliegen?

Ich habe jetzt versucht den Stromlauf nachzuvollziehen, ausgegangen vom KI. Nur finde ich es nicht: Im wasserkasten ist es nicht, d.h. es muss im kabelbaum irgendwo in den Motorraumgeführt werden.

Kann mir jemand helfen wo das Kabel langläuft? Bzw. Pläne zukommen lassen?

Was ich definitiv weiß: Ich Pin 10 auf Masse lege bleibt die meldung aus.

Besten Dank für jede Hilfe und Ansätze!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20241021_173142059.jpg (98,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20241018_164056457.jpg (96,8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20241018_155840220.jpg (100,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20241018_145035099.jpg (96,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20241018_154646822.jpg (90,0 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20241022_205718020.jpg (96,3 KB, 22x aufgerufen)



Geändert von coxtor (03.03.2025 um 10:11 Uhr)
coxtor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Bitte bei so einem Fehler nichts für gegeben annehmen, sondern eine belastbare Datenbasis schaffen.

Sprich: Öldruckanzeige montieren und beobachten.
Dann weisst du, was wirklich Sache ist und musst dich nicht auf Gefühle verlassen.

Wenn tatsächlich kein Öldruckproblem mehr vorliegt, elektrisch weitersuchen.
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
coxtor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2024
Golf IV 1J1 AVU
Ort: Frankfurt
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich habe mich vermutlich nicht konkret genug ausgedrückt mit "Druck ist da". Die gemessenen werte waren:
Leerlauf (warm): 1,5 bar
3.000 U/min (warm): 4,0 bar

Deshalb mache ich mich auf die "elektrische" suche.
coxtor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von coxtor Beitrag anzeigen

Ich habe jetzt versucht den Stromlauf nachzuvollziehen, ausgegangen vom KI. Nur finde ich es nicht: Im wasserkasten ist es nicht, d.h. es muss im kabelbaum irgendwo in den Motorraumgeführt werden.

Kann mir jemand helfen wo das Kabel langläuft? Bzw. Pläne zukommen lassen?

Was ich definitiv weiß: Ich Pin 10 auf Masse lege bleibt die meldung aus.
Laut Plan: Pin 10 am KI grün/schwarz geht zum 14-Fachen Stecker (nähe Batterie) an Pin 1.
Vom Stecker geht eine schwarze Leitung zum Öldruckschalter.
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 19:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von coxtor Beitrag anzeigen
Ich habe mich vermutlich nicht konkret genug ausgedrückt mit "Druck ist da". Die gemessenen werte waren:
Leerlauf (warm): 1,5 bar
3.000 U/min (warm): 4,0 bar

Deshalb mache ich mich auf die "elektrische" suche.
Als der Fehler auftrat ?
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.03.2025, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich such mal meinen Thread raus... Das wird wohl der gleiche Fehler sein.

EDIT:
https://www.golf4.de/golf4/175951-ol...piep-piep.html


wenn du an klemme 10 vom tacho ein kabel gegen den minuspol der batterie hälst, dann darf keine meldung im KI kommen. Kommt dies doch, dann hat der tacho einen weg.

Der öldruckschalter schaltet sobald druck da ist Masse! Geht kein druck aud den schalter, öffnet sich das membran und es liegt keine masse mehr am tacho klemme 10 an. somit kommt die meldung.


Andere Schreibweise:
Du machst folgendes:
Organisier dir ein 1 Meter langes 0,5 qmm Kabel.
Das pinnst du in Pin 10 vom Tachostecker ein (da wo du das andere Kabel ausgepinnt hast)
Anschließend machst du die Verkleidung unterm Lenkrad weg und ziehst das Kabel dort nach unten, unters Armaturenbrett.
Da hat es neben der Lenksäule einen wunderschönen Massepunkt.
Du isolierst das Ende des Kabels ab und schraubst es mit an den Massepunkt.
Dann machst du ne Probefahrt - und du wirst sehen: Es ist Ruhe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Tacho kaputt ist.

Und wenn dann dieser Fall eintritt, dann kannst du dir weitere 4 Meter von o.g. Kabel kaufen und direkt vom Tachostecker, bis zum neuen Öldruckschalter eine Leitung ziehen.
Verkleidung unterm Lenkrad ist ja schon weg. Da legste dich zu den Pedalen und schaust, wo der ganz fette Kabelstrang in den Motorraum geht.
(links hinter/ über dem Kupplungspedal)

Da schiebste die Leitung durch und bastelst das Kabel bis vor an den Öldruckschalter.
Kannste auch ein DICKERES Kabel als 0,5qmm nehmen, dann gibts nicht so schnell wieder ein Kabelbruch.

ich habe es so getestet und den öldruck...hat alles gepasst. Deswegen habe ich dann vom öldruckschalter (neu) ein eigenes kabel zum tacho gelegt. Seit dem keine probleme mehr damit gehabt.

Geändert von Phipz87 (03.03.2025 um 21:17 Uhr)
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (04.03.2025), VVV (05.03.2025)
Alt 04.03.2025, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
coxtor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2024
Golf IV 1J1 AVU
Ort: Frankfurt
Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ratbaron , das hat mir der Mechaniker der Werkstatt gemeldetbevor ich die Sache selber in die Hand genommen habe - die hat mir nur immer wiederholt geld abgenommen ohne das Problem zu lösen, bzw. Aussagen wie "wirtschaftlicher totalschaden", "keine ahnung was man da machen kann", "Druck ist da".

@Phipz87
Danke für den Hinweis - dein Thread war auch meine "Anleitung" bei der Fehlersuche bisher. Bisher habe ich fast genau das getan was du vorgeschlagen hast: Pin 10 auf masse - der Fehler ist weg. Weil ich die Hebebühne nicht immer verfügbar habe und der Öldruckschalter beim AVU so gottlos schwer zu erreichen ist, war die Hoffnung hier die Info zu bekommen, ob der Öldruckschalter ab werk aus direkt zum KI geht, oder ob der Öldruckschalter nocheinmal irgendwo im Motorraum an einem Stecker ankommt bevor er in dem Innenraum geht (der besagte "14-Fache stecker nahe der Batterie" von @VVV) - GGf. ist der Kabelbruch ja zwischen innenraum und dem Konnektor das ich mir die Fahrt zur hebebühne sparen kann.

In jedem Falle, danke schon einmal für die Tipps - ich werde das am Wochenende testen und Berichten!
coxtor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um den Stecker vom Öldruckschalter ab zu bekommen, brauchst du keine Hebebühne.

Das Kabel wird vom Öldruckschalter ins Steuergerät laufen und von dort aus zum Tacho. Den Kabelbruch zu finden, habe ich damals angefangen aber gleich wieder aufgehört.

Sed nun 12 Jahren fahre ich mit dem direkten Kabel und es gab keine Probleme mehr. Bis vor kurzem, als wirklich kein Druck mehr vorhanden war. Also Schalter tut immer noch seinen dienst. Die Dichtung von der Ölwanne hat sich irgendwie gelöst und ist in der Ölwanne am Sieb geklebt.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
coxtor (04.03.2025)
Alt 04.03.2025, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Mach dir doch einfach ne Öldruckanzeige ran und fahr mal.
Und schau was die zeigt wenn der Fehler auftritt
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2025, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ratbaron Beitrag anzeigen
Mach dir doch einfach ne Öldruckanzeige ran und fahr mal.
Und schau was die zeigt wenn der Fehler auftritt
Hat er bereits
Zitat:
Ich habe mich vermutlich nicht konkret genug ausgedrückt mit "Druck ist da". Die gemessenen werte waren:
Leerlauf (warm): 1,5 bar
3.000 U/min (warm): 4,0 bar

Deshalb mache ich mich auf die "elektrische" suche.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Ne, er hat geschrieben dass eine Werkstatt das angeblich gemacht hat.
Und ob das gemacht wurde während die fehler auftreten ist nicht klar.
Ich vermute ja mal eher da wurde im stand kurz das manometer hingehangen und ein paar mal Gas gegeben.
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 09:26      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er hat aber immer das Problem, dass wenn er über 2000 dreht, die Meldung kommt. Dann müsste wenn es wirklich keinen Druck gibt, auch die Werte im Keller sein.
Da die Werte aber passen und die Meldung immer kommt, wird ein Elektrokabel hier der Fehler sein.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Zum etwaigen elektro Fehler wurde ja schon geschrieben wie man es eingrenzt oder ggf schnell ein Zusatz Kabel zieht.
Kann der Fragesteller ja selber schauen wie er weiter vorgeht.

Bei Öldruck fragen bin ich da sehr altmodisch und messe lieber mit einem unabhängigen Messgerät. Aufwand ist doch auch recht überschaubar einen Geber einschrauben und 2-3 äderchen verkabeln.

Wird günstiger als ein Austauschmotor.

Hab alles schon gesehen von knapp 1 bar auf Drehzahl und 5 bar im
Leerlauf

Von daher, glaub ich garnix mehr was ich nicht selber gemessen und gesehen habe. Ist aber nur meine Meinung.
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2025, 11:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

An sich genügt, Öldruckschalter raus und dort ein Manometer dran, so habe ich es damals auch gemacht. Dann im Stand im kalten Zustand beobachten, eine zweite Person darf dann mal Gas geben. Warten bis Motor Warm und nochmals.


Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phipz87 Golf4 269 26.07.2024 21:02
Carsten1984 Golf4 8 21.04.2013 11:48
Immortal Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 10 30.01.2011 13:31
Kapolino Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 17.06.2008 18:18
Basti.Golf4 Golf4 20 30.06.2007 05:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben