|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei mir in der nähe ist so ein neuer belag, da konnte ich nicht anderst ![]() was für werkzeug benötige ich zum wechseln des sensors? Aber aus der tiefgarage muss ich ja raus fahren da kann mich kein auto raus ziehen... Müsste die öllampe im ki ständig ansein oder wie ist das? bei mir hat die öllampe 3 mal geblinkt....dann kam die meldung im ki von wegen motor aus...dann war es aber wieder weg... dann hab ich motor aus gemacht und wieder an, dann kam es nach ca 30 sekunden wieder und ging dann wieder weg... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Ojee,... ![]() ![]() Kannst ihn auch ne Stunde so laufen lassen - wenn du dann einen Lagerschaden hast -> War es tatsächlich ein Öldruck Problem ![]() Ich drück Dir die Daumen das es nur der Sensor ist, ... | ||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Den was? was ist das eigentlich für ein stecker unten an der ölwanne? links neben der ölablassschraube( wenn man unter dem auto steht) den der stecker ist bei mir kaputt und sitzt nicht mehr sooooo fest... wofür ist der und vllt hat der sich ja gelöst durch das schütteln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
seit wann geht denn der Motor aus bei zu niedrigen Druck? Bin mal 3km gefahren mit kaum/kein Öl drin, weil Wanne aufgerissen und das KI hat nur rum gebrüllt STOP, Motor aus, blabla aber ausgegangen ist er nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.011
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.744 Danke für 4.458 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.238
Abgegebene Danke: 2.466
Erhielt 3.981 Danke für 2.967 Beiträge
| ![]() Zitat:
MAN SOLLTE IHN ABER SCHLEUNIGST ABSTELLEN, WENN DER TACHO SCHON DIE MELDUNGEN RAUS HAUT!!! Und wenn dein Motor ohne Öl 3 Kilometer gelaufen ist und bis heute nicht das Klappern angefangen hat, hattest du vermutlich viel Glück. Ich versteh nicht, wie man da so blauäugig und naiv sein kann. So ein Motorschaden ist nicht mal eben repartiert. Für die meisten von euch würde das bedeuten, dass ihr den Wagen abschreiben könnt. ... und dann fahren die noch fröhlich "nur 3 Kilometer", oder kurz zur Werkstatt, die "nur 2 Minuten entfernt" ist. Ich fass es nicht.. ![]() Der Geruch von Motoröl, okay.. Aber Getriebeöl stinkt bestialisch ![]() Vorallem wenns dann schon mal 100tkm in Gebrauch war.. .. da könnt ich mit 1000 geilere Gerüche vorstellen ![]() EDIT: @Phipz87: Zitat:
Wenn du niemanden findest, der dich aus der Tiefgarage raus schleppt, dann ruf den ADAC an! Genau für solche Fälle bezahlt man doch diesen Verein ![]() EDIT2: Der Stecker unten an der Ölwanne ist der Ölstand- und Öltemperatur-Geber. Der sollte im Idealfall NICHT kaputt sein ![]() Hat aber nichts mit dem Öldruck zu tun. EDIT3: Ein Motor ist nicht wie so eine Hauskatze, die zur Not auch mal paar Tage ohne Futter auskommt. Ein Motor braucht LIEBE - und Motoröl! ![]() Geändert von didgeridoo (14.09.2013 um 14:22 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
haubenkontakt deswegen, weil wenn z.b. die öllampe wegen zu wenig ölstand angeht und der schalter in der haube defekt ist, das stg nicht registriert, dass die haube auf war. selbst wenn man dann öl nachfüllt bleibt die warn meldung im kombiinstrument stehen! dann hast du schon ölstand auf normal und trotzdem piepts. ist bei mir auch mal so gewesen. seitdem brücke ich den stecker einfach 1 sek mit nem stück kabel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() wo soll dieser kontakt sein? Kann mir einer mal genau sagen, was ich für werkzeug benötige für den öldrucksensor? Ich hab nämlich null zuhause und müsste das aus der werksatt leihen... Vllt auch noch ein bild wo genau der sitzt? ich hab gestern mal kurz geschaut aber beim ölfilter, keinen sensor gesehen!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 12:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 12:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 14:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 19:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 06:15 |