Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | sibbelysalat (15.10.2013) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2013 Golf4 GTI Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Liebe Kollegen, habt ihr eigentlich schon mal an Ölschlamm gedacht? Gerade bei 1.8T öfter anzutreffen! Mit nur den Öldruckschalter wechseln ist da nicht viel. Durch den Schlamm ist bei kaltem Motor der Druck zu hoch und bei warmen Motor der Druck zu niedrig. Billig ist das nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay, ist ein "Öldruckschalter" ![]() ![]() So ähnlich dachte ich mir das schon ![]() Vergleichbar mit einem Rückwärtsgang-Schalter. Betriebszustände: AN und AUS ![]() Hab mich ja absichtlich vorsichtig ausgedrückt.. Ölschlamm? Das hängt sehr stark vom Pflegezustand, von eventuell vorhandenem Wartungsstau und natürlich vom verwendeten Motoröl ab ![]() Wer immer nur das 5W30 LL Öl von VW rein kippt und alle 30tkm wechselt, hat nach spätestens 150tkm einen versifften Motor. Also wenn es beim Threadersteller mit dem neuen ÖLDRUCKSCHALTER (y) erledigt sein sollte, können wir ihm doch guten Gewissens eine LM Motorspühlung mit anschließendem Filterwechsel und Ölwechsel auf Motul 5W40 empfehlen, oder nicht? ![]() Das Motul X-Clean hält den Motor übrigens schön sauber (<- eigene Erfahrung! ![]() EDIT: Krass, zu viele Smilies ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich habe vor 5 Tkm ölwechsel mit Filter gemacht. Ich habe 5w50 von Mobil1 rein geleert. Jetzt habe ich kein 5w50 mehr und habe nun öfters 5w40 nach geleert. Sollte ich wenn ich schon den wagen oben habe, das öl ganz ablassen und wieder frisches 5w40 rein leeren? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das ist für mich ein "No-go" Verschiedene Öle mischt man nicht ![]() Hast du einen so hohen Ölverbrauch, dass du in 5tkm "öfters was nachleeren" musst? Ist ja auch egal. Bevor du irgendetwas anderes unternimmst, bau den neuen Öldruckschalter ein. Solltest du das nicht in der Tiefgarage hinbekommen, dann schlepp den Wagen in die Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wird heute abgeschleppt... Naja ich hatte eine defekte ventildeckeldichtung und da hat es schon was raus gedrückt... Da ich viel kurzstrecken fahre &km in die Arbeit habe ich shcon einen höhren ölverbrauch... und sorry waren keine 5 tkm sondern 8 tkm. Ich schätz jetzt mal 1-2 liter habe ich nachgeleert bis ich vor ca 3 tkm die dichtung gewechselt habe und seid dem hat er nicht mehr viel verbraucht ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2013 Golf4 GTI Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leute, ich tippe trotzdem auf Ölschlamm. War bei meinem auch trotz Wartung nach Scheckheft und regelmäßigem Ölwechsel und und und. Öldruck ist in der Kaltfahrphase da, sobald Motor warm, ist der Druck weg. Fahren sollte man natürlich nicht mehr. Alles in allem mit neuer Ölpumpe und Motorspülung, Ölwechsel, ... hat die Sache 700 Euro gekostet. Melde hier mal, was es denn wirklich war. Ich bin hier immer ganz erstaunt, was von vorn herein alles ausgeschlossen wird. Geändert von jowe (24.09.2013 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
175 tkm... Wie gesagt, wenn der aufwand zu teuer wird, wird der wagen verkauft. Ölpumpe ersetz ich noch alles andere wird fraglich wenn es zu teuer wird... Mechaniker meinte, er hatte mal einen 2,0 Diesel Passat bei sich, da war das Zahnrad von der Kurbelwelle kaputt und hatte keine zacken mehr. Das Ganze teil gibt es nur bei vw und hatte gekostet 900 euro... Das mach ich aufjedenfall nicht!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |