Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Fahren würde ich bei Öldruck Problemen NICHT ! Zitat:
Ölstandgeber war mit neuem Dichtring von VW bisher immer dicht. Wenn du die Wanne nach Teilenummer bestellst wirst schon die richtige finden. Ansonsten bleiben ja nur die beiden Punkte:_Ölstandsensor & Ölrücklauf... Geändert von VW-Mech (03.07.2024 um 07:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich hab doch noch eine andere Möglichkeit, wie wäre es, wenn ich ein neues Gewinde einscheiden lasse, wenn die Wanne eh unten ist? Kennt ihr da ein Reperatursatz? Dann brauche ich ja nur den Reperazursatz und eine Dichtung. Könnt ihr da was empfehlen? Öldrucksensor ist dieser: https://www.amazon.de/HELLA-280-051-...ps%2C82&sr=8-1 Original ist es ja ein M14 x1,5 Also müsste ich ja auf die nächste Größe M15 gehen - Oder https://www.amazon.de/CCLIFE-%C3%96l...93&sr=8-3&th=1 oder schneide ich mit dem set das M14 Gewinde nach? Geändert von Phipz87 (03.07.2024 um 11:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Die Reparatursätze mit Übermaß Schrauben haben mit der Zeit alle wieder gesifft. Gönn dir ne neue Wanne - fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Es gibt genau 2 Ölwannen für 1.8 Turbo Motoren. 038 103 601 MA Ölwanne 038 103 603 M Ölwanne mit Ölstandgeber Aufnahme Egal ob 1998 AGU, 2000 ARZ oder 2003 AUQ ... Ich bin eben die Jahre durchgegangen. Dichtung Ölstandsensor -> 038 103 196 [1 Stk] Schrauben Sensor M6x28 -> N 104 720 01 [3 Stk] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() DAs stimmt so nicht. Die Öldruckwarnung geht erst an wenn wirklich kein Öldruck mehr da ist. Ich hatte mit meinem V6 ca. 0,4 bar Öldruck im Stand und warmen Motor und dort ist die Öldrucklampe nicht angegangen. Wenn die Lampe beim fahren angeht fördert die Ölpumpe ja mehr. Also wird dort definitv was nicht stimmen. Du wirst um das Öldruckmessen nicht rum kommen. Alles andere zu tauschen ist nur auf Verdacht getauscht und (vielleicht) nicht die Behebung der Ursache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Auch kommt die Öldruckwarnung auch erst bei Drehzahlen über 1500 oder 200 UPM, bin mir da gerade nicht mehr sicher. Bei meinem alten A4 kam die erst bei über 3000upm und ich bin auf der Landstraße davor schon quasi ewig ohne Druck gefahren und als die Meldung dann kam, war der Motor auch schon am klappern wie sonst was. Manometer vor Ort anschließen und schauen was sache ist. Wenn die Meldung schon mehrfach kam, ist der Öldruck vermutlich immer sehr gering und erreicht nur so gerade den Schwellwert. Bevor man es auf den Druckschalter, Kabel oder KI schiebt, messen ! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Geruun (09.07.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
https://www.amazon.de/%C3%96lwanne-T...ps%2C95&sr=8-1 Dichtung zum selber schmieren oder eine Gummidichtung? Geändert von Phipz87 (03.07.2024 um 16:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
https://www.amazon.de/Elring-Silikon...s%2C170&sr=8-3 BEzüglich schnorchel, ich bin diesen Thread nochmals durchgegangen... Da hieß es, den gibt es nicht einzeln... Kann man den Ohne Pumpe bestellen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 924
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://shop.ahw-shop.de/original-vw-audi-skoda-seat-saugleitung-fuer-oelpumpe-oelsieb-06a115251?c=2240 Ist, seit ich es 2021 zuletzt kaufte, einfach mehr als doppelt so teuer geworden. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (04.07.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Über vdd und schafftdichtung kann er kein Öldruck verlieren. Über Kopfdichtung auch nicht, dann müsstest du ein riesiges Leck haben.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (05.07.2024) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |