![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wir haben kein Messgerät angeschlossen. Meister hat motor gestaret und hat ihn nach 10 sekunden wieder ausgemacht und sagte da kein Öldruck da ist! Dabei ging aber kein läpchen im ki an oder irgendeine meldung... Es klang genau so, nach einem ölwechsel wenn der Filter neu raus kommt... Tack Tack Tack... Und ja abschleppen hat geklappt ![]() ach und meister meinte, er schließt zu 99,9 % aus das es an einem schlamm oder versifften sieb liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@digeridoo: Wenn der Druck wirklich bei 0 liegt dann wird das Problem sicher irgendwo bei der Pumpe sein. Bei den Lagerschalen wäre noch Restdruck da, nur halt so wenig, dass die Warnanzeige auslöst. Aber ok, bei 175tkm würde ich jetzt auch noch nicht unbedingt mit Pleuellagern rechnen. Und nein, automatisch laut klappern wird es dort erst, wenn die Lager richtig runter sind. Anfangs schießt ja nur etwas Öl vorbei und der Druck ist einfach zu niedrig. Da klappert erstmal noch nix. Aber das trifft ja nun hier eh nicht zu. |
| ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
aber bei defekten Lager, dann würden der druck ja immer gleich wenig sein oder? Dann müsste ja gestern schon ... ach was weis den ich ey, scheiß auto und keine lust mehr! Morgen oder so die Ölwanne runter und gucke wie es aussieht! Kann man dann wenn die wanne ab ist, die pumpe irgendwie testen ob die noch geht oder schon irgendwas anderes begutchten um den fehler zu sehen oder auszuschließen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Dann hab ich mir das vor einem Jahr auch eingebildet, als ich das gut LL-Öl abgelassen habe... Klingt jetzt nicht gerade seriös was der Meister da von sich gibt. Der kennt die Ursache schon bevor er überhaupt nen Handschlag gemacht hat. Nunja, ich bin gespannt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Eyyyy nix gegen meinen Meister..Der hat schon viel hinter sich und lag fast in jeder Situation richtig. Da ich kein LL verwende und erst 8 tkm alt ist, kann er ishc das einfahc net vorstellen... Ich meine klar was geileres könnte mir ja garnet passieren... Von mir aus auch noch sieb verstopft oder grad noch so pumpe aber alles andere wäre bullshit !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich sag ja nix gegen deinen Meister. Aber ich kenn ihn nicht und daher klingen solche Aussagen halt unseriös. Nix für ungut ![]() Das Rätsel wird ja bald gelöst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich gebe auch mal nen Tip ab: Pleuellagerschaden Der Druck kann beim absoluten Kaltstart unter Umständen für eine geringe Zeit noch gerade so gegeben sein aufgrund der hohen Viskosität des Öls. Spätestens bei Betriebstemperatur sackt der Öldruck ab. Hatte einen identischen Fall beim 1.8T...Motor lief perfekt ohne Störgeräusche. Im Fahrbetrieb keine Öldruckprobleme, nur im Standgas kam die Öldruckanzeige. Ursache war ein Pleuellagerschaden und das bei einem gepflegten Motor. Der Motor lief so noch geschätzte 2tkm ohne Probleme beim Besitzer... Wir können gespannt sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
es sei denn, das zahnrad ist rund und die kette dreht nicht richtig mit... Ölsieb zu, kommt auch nicht mehr öl durch... Es kann glaub echt alles sein... Aber wieso hat er dann so stark im kalten zustand getakkert? des kann ja nicht so wirklich mit defektem lager hinhauen... Denn im kalten zustand ist da öl dicker... weil ein wenig müsste ja trotzdem gefördert werden... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich bin gespannt was hier rauskommt - wenn möglich wären Bilder der defekten Teile sehr nett - quasi als Lehrmaterial. Hoff der Hobel rennt bald wieder ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ne Anleitung zum Ölwanne ausbauen? Das ist so einfach wie eine Glühbirne ausbauen. Du hast an der Ölwanne rings rum kleine Schräubchen. Die löst du alle mit ner kleinen Viertel-Zoll Knarre, Verlängerung und der entsprechenden Nuss. Wenn du einen Akkuschrauber hast, kannst du diesen Nutzen zum Herausdrehen der Schräubchen, nachdem du sie gelöst hast. (geht wesentlich schneller) Sind dann alle Schrauben lose, kannst du an einer Ecke der Ölwanne vorsichtig mit einem Schraubendreher die Wanne abhebeln (die klebt dann nur noch an der Dichtmasse und sollte ganz leicht ab gehen) Die Schrauben auf Getriebeseite sind tricky. Aber da kommt man auch hin. WICHTIG: Bevor du neue Schrauben rein drehst musst du die Gewindelöcher von dem alten Silikon befreien. EDIT: Achso: Vorher würde ich persönlich das Öl über die Ablassschraube ablassen ![]() Musst du aber nicht, wenn du auf mega Schweinerei stehst ![]() Und noch was: Ölstand/Qualität-Sensor ausstecken! (unten an der Ölwanne) Geändert von didgeridoo (27.09.2013 um 08:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ölpumpe ausbauen? Jetzt mach erstmal die Wanne ab, dann siehst du bestimmt auch gleich was Sache ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |