Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (10.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja es ist schon ein kleiner unterschied, ob man 30 fährt im dritten gang bei unter 2000 umdrehungen oder 180 mit 4 tausendumdrehungen... Aber das ist ja jetzt bei mir hinfällig... Ich hab ne schöne anleitung gefunden bezüglich tacho... http://www.golf4.de/interieur/22549-...nd-einbau.html Da ist auch eine belegung dabei... Ich würde jetzt so vorgehen: (bitte korrigieren wenn falsch) Den ölschalter wieder rein, und motor an. An dem ölschalter würde ich mit einer prüflampe gegen plus messen. Leuchtet die lampe bei laufendem motor ist der schalter defekt. Kein licht an der prüflampe funkt der schalter. Dann würde ich den stecker drauf machen und ab knipsen und mit einer neuen leitung zum tacho (provisorisch)auf blauen stecker pin 10 legen. Ist dann die meldung weg, war es ein kabelbruch unterwegs. Oder sollte ich erst testen bevor ich neue leitung lege, was passiert, wenn ich bin 10 rausdrücke? Kommt dann immer noch die meldung, weis ich ja schon, das der tacho was ab hat oder? Ohje dann muss ich mir noch so ein Ausdrückwerkzeug besorge ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wilhelm war so nett und hat dir den Kabelverlauf aus den Stromlaufplänen herausgesucht.. Was ist daran nicht zu verstehen? I---------._----------)-------------------(----------(X)------------- +12V = Leitung und Bauteile Masse...F1 .........T14a/1..............T32/10....rote_Lampe ................ = Bauteilbezeichnung Masse = Masse F1 = Öldruckschalter T14a/1 = Pin 1 im 14-Poligen Stecker an der Kabelbaumverbindung zum Innenraum im Wasserkasten T32/10 = Pin 10 am 32-Poligen, blauen Stecker vom Tacho (X) = die rote Öldruck-Lampe IM Tacho +12V = +12V EDIT: Achja: um eine Leitung aus dem Tacho-Stecker auszupinnen benötigt man KEIN Auspinnwerkzeug. Vielleicht einen kleinen Seitenschneider, etwas Coroplast und einen neuen Kabelbinder ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit wiederstand messen kenn ich mich auch nicht aus? Aber wie gesagt, erstmal pin 10 raus und testen ob die meldung überhaupt noch kommt.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sei mir nicht böse, aber wenn ich mich mit Dingen wie Widerstände messen, Schaltplänen an sich, der Funktionsweise eines Öldruckschalters und generell mit dem Motor und seinem Aufbau, insbesondere bezüglich der Öldruckversorung nicht auskenne, lasse ich tunlichst die Finger von all dem, insbesondere vom Airbag, der ja auch weg muß, bevor man den Tacho ausbauen kann - und lasse das von einer Werkstatt erledigen. Wenn der Tacho/das KI defekt ist, wirst Du den Defekt sowieso nicht selbst darin finden und mußt den Tacho ersetzen oder zur Reparatur einschicken. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Grundsätzlich kann ich dem zustimmen.. aber um das Kombiinstrument beim Golf 4 auszubauen, muss definitiv NICHT der Airbag ausgebaut werden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Silentboy89 (20.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nee das geht schon so mit bissl drehen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (11.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Tacho ist nun raus ![]() aber ohne was kaputt zu gehen, hat net geklappt... Diese blende vor dem tacho hat gelitten ![]() Aber nun zur eigentlichen frage, jetzt wollte ich die GrünSchwarze leitung durchknipsen aber da hab ich noch ne andere leitung gefunden die schwarzGrün ist... Soll ich die grüne leitung mit dem schwarzen strich durchtrennen oder die schwarze mit dem günen strich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Alter, warum stellst du dich so an? Der stecker ist in 10 sekunden auseinander gebaut- und in weiteren 20 sekunden hast du den entsprechenden pin gefunden und das kabel ausgepinnt. Wenn man dir schon sagt, dass das easy ist, wieso versuchst du es dann nicht?? Ich würd da doch kein kabel durchschneiden, wenns viel eleganter geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |