Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.05.2007 Silberauto Ort: Bergische Land Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hat er erst nicht rausrücken wollen wegen Datenschutz und angeblich müsste er erstmal genau suchen. Nach 2 Mal erinnern hat er sie per Post geschickt. Und siehe da, es war nicht eine, nein direkt zwei Rechnungen. ![]() Den werde ich noch zur Rede stellen ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Diese "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" Sachen finden in der Regel Anwendung bei Gegenständen (vertretbar oder nicht), welche den Eigentümer aber nicht den Besitzer gewechselt haben, ohne Zustimmung des eigentlichen Besitzers. Also in diesem Fall meiner Meinung nach nicht anwendbar!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ne ne, wenn ich mir von Irgentwem z.B. ne Uhr kaufe und die Bullen erzählen mir die is geklaut, bin ich genauso wegen Hehlerei dran wie der Verkäufer. Ob ich davon wusste oder nicht. Also wenn der ne Karre verkauft, Haftet ER für die Ware die er Verkauft, weil ER verantwortlich ist. Und es wäre SEINE PFLICHT gewesen den Wagen CHecken zu lassen bevor er ihn auf seinen Namen verkauft. Also ich bin mir da ziemlich sicher..... aber Who´s Perfect ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2006 Golf IV Ort: Bremen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Als ich bei dem Autohaus angerufen habe um mit dem Verkäufer noch einmal zu reden, wurde mir mitgeteilt, dass dieser bereits seit 2-3 Monaten entlassen ist. Das unterstützt meine Theorie, dass der Scheiße am stecken hatte. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Es ist das was ich schon beschrieben habe mit Besitz und Eigentum. Hat aber nichts mit dieser Sache zu tun. Ich schreib aber dazu nichts mehr, muss meine Meinung niemandem aufzwingen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Wenn jemand nen Unfallschaden hat und zu nem Lackierer seiner Wahl geht oder es nebenbei machen läßt steht auch nichts bei VW in der Historie eines Autos(und da steht ja selbst drin wenn bei VW ne Kerze getauscht wurde...)... Da kann man wenigstens prüfen ob Angaben im Scheckheft stimmen(es gibt ja Typen die jemand bei VW kennen und sich einfach den Stempel für ne Inspektion ins Scheckheft hauen lassen...). | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
ja die inspektionen stehen alle im scheckheft, alles bei vw gemacht. in der historie steht nichts davon drin. aber mein kumpel arbeitet bei vw/audi und sagt, dass es von autoshaus zu autohaus unterschiedlich ist, ob das eingetragen wird oder nicht. aber wenn nen auftrag geschrieben wird, dann sollte es eig auch drinstehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, bei mir wurde beim Autokauf auch ein "Unfallschaden" eingetragen, da der Wagen eine neue Lackierung an der Beifahrertür wegen Einbruch bekommen hat. Derzeit gehe ich davon aus, dass es kein Unfall war, sondern nur ein Einbruch. Sollte ich hier evtl. mal beim Freundlichen nachhaken ?!? Habe erst letzte Woche beim saubermachen, wieder mal Scherben unter dem Sitz gefunden ... Grüsse Kenjii |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fakt ist, der Wagen wurde als Unfallfrei verkauft/gekauft. Fakt ist, der Wagen hatte einen Unfall. Fakt ist es lässt sich durch Sachverständige/Gutachter, den Vorbesitzer und die KFZ-Versicherungen heraus bekommen wie alt der Schaden/die Schäden ist/sind. Fakt ist, ein verschwiegener Unfallschaden ist eine arglistige Täuschung und somit ein Vertragsbruch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Fahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
ja, kulanterweise lassen viele händler einen reinschauen. ausdruck gibt es deshalb nicht, weil sie normalerweise schlichtweg niemanden reinschauen lassen dürfen. unser händler hatte richtig schiss, weil wir teile der **** bei einer gerichtsverhandlung nehmen wollten. er bittete und bettelte, nichts davon zu sagen, er würde sonst mächtig ärger bekommen. da hatten wir nichtmal einen ausdruck, sondern nur abgeschrieben bei meinem stehen auch die insp. drin. sogar reifen, die ich bei vw auf felgen mont. lies, stehen dort mit drin. weil sie ja für den golf waren. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel, selber machen oder in Werkstatt machen lassen? | Otma | Golf4 | 10 | 06.06.2008 20:53 |