![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
v5 besserer sound als v6 pfffffft es geht nix über 6 zylinder wenn wir bei golf bleiben. ich kenne sehr viele 1.8l t wo der turbo noch keine 120.000 tkm gehalten hat weil der turbo scheiße ist. mein turbo hatte 125.000tkm und was dann golbenkipper. sprit verbrauche ich 12l in der stadt welcher 1.8t verbraucht das nicht. mit den vorteilen habe ich wohl etwas übertrieben. mir fallen jetzt ausser motor was eigentlich grund genug ist keine ein . aber jedem das seine | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
naja ich finde auch den V6 als die bessere wahl. es wird immer geredet der der v6 so viel sprit braucht. ha da kann ich nur lachen. bin gestern ne runde gefahren und hab im fliessenden verkehr ein schnitt von 9,2L. ich bin am überlegen ob ich noch ein turbo trauf baue oder zwei. als hier im forum ist einer der hat aus nem V6 524 ps geholt und dann gibts noch ein TT mit V6 der bei vielen viertel meile rennen mitfährt, und der hat 900ps. geht das mit einem 1,8T auch? schaut mal unter www.materialmord.de die haben alle vr motoren drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2006 V6 4Motion Ort: Atzendorf II-55 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich kann die etwas beruhigen, ich habe ein dreiviertel jahr gesuch, bis ich meinen V6 hatte. und dann musste ich noch 400km fahren um ihn beim vw autohaus in essen abzuholen ich sag nur, wer sucht der findet... wirst schon noch nen passenden finden. lieber einmal nein zum kauf sagen, bis du den richtigen hast. sonst sagst nur, hätt ich doch nur noch etwas gesucht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() naja ich such ja auch schon nen paar tege ne ![]() so ca seit ende märz ![]() edit: aba din halt erst seit ca 3 wochen flüssig, weil ich meinv erkauft hab ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also mich haut's z.B. um, was es für unterschiedliche Motorcharaktäre gibt! Der V5 von V5-Cruiser ist gar kein so rechter Cruiser. Er entwickelt einen derberen und lauteren Ansaugsound, doch dafür zieht er aus dem Drehzahlkeller deutlich schlechter. Da ist ein Tuning von DKW drauf und irgendwie kommt's mir so vor, als wenn es dem Motor die Luft im unteren Drehzahlbereich abschnürt. Dafür rennt er irgendwie etwas befreiter obenherum. Aber das kann echt nich der Weißheit letzter Schluss sein. Irgendwie glaube ich auch daran, dass es eben unterschiedliche Motoren gibt. Die beiden Autos liegen gerade mal einen Monat auseinander und stammen beide aus der Waffenschmiede Wolfsburg. Trotzdem ein krasser Unterschied. Irgendwie kann ich dann glauben, dass hier einige meinen, dass man sich unbedingt den 20V kaufen soll, weil er viel spritziger ist. Wenn man MEINEN 10V im Vergleich zum 20V sieht, dann sollte der Unterschied nicht so groß sein. @Niere ![]() Und irgendwie bin ich immer noch etwas rot über das Geschmeichel von dir! ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber v5 gibts auch wirklich viele, die das haben was ich gern ahebn möchte.. Leder is pflicht, navi wäre sehr geil und xenon ebenfalls.. oder hast du da welche gefunden bei mobile und co? gruß kidney | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Also von Leder kannst du dich einfach mal verabschieden. Wenn du unbedingt Leder haben willst, dann sei vernünftig und lass es dir für 770 nachträglich sattlern. Das gibts bei eBay in jeder Wunschfarbe und in ECHTLeder. Den Einbau bekommt man gut selber hin. UND: Es ist LEGAL!!! Das ist das Zauberwort! Mit geprüfter Naht für den Seitenairbag. Also nichts mit Pfusch-Tuning. Also kauf dir lieber einen ohne Leder und rüste es so nach, wie du möchtest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Habe schon vor 10 Jahren VR6 gefahren und mehr als Sprit verbrauchen macht der auch nicht , mein damals 1,6 16v Polo 6n1 GTi war in der Beschleunigung schneller als der VR6 . Ich habe den Wagen gefahren nur wegen dem Sound und der Laufruhe und mehr nicht . Der VR6 ist Soundtechnisch schon besser als der V6 Serie . ![]() Mein Turbo hat fast 150 000km Runter und das mit 205 PS . Weiß nicht wie Du fährtst oder Deine Kollegen aber ein Turbo hält schon seine Kilometer wenn man mal das Geld für gute Pflege ausgibt und wichtiger seinen Wagen richtig einfährt . 12 Liter in der Staft , naja ich fahre meinen bei 9 Liter und das recht Flott ´. 12 Liter habe ich gerade mal bei Vollgasfahrten auf der Autobahn . Glaub bei Dir dreht es sich nur um sound und mehr nicht , glaube das ich aus dem alter Raus bin um mich damit zu dienen , meinen Sound macht die Eisenmann Anlage und um wirklich Sound haben zu wollen bedarf es einem R32 und nicht einem V6 . Zum Motor , ich weiß nicht was Du für Erfahrungen gemacht hast , bisher habe ich nie was gehört von Motorschäden am 1,8T . Weder hier / andere Foren noch unter google oder sonst wo . Jedem dem seine und mir das meiste . Und wenn der Turbo mal kaputt gehen sollte dann sollten einen 600€ nicht umbringen . Dann investiert man mal ein paar Euros mehr und hat seine 250PS und muss nicht wie im V6 unmengen an Euros Investieren um erst mal den Motor haltbar zu machen für einen Turbo . | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja.....also als haltbarsten motor würd ich den V6 nicht gerade bezeichnen....was ich jetzt so mitbekommen habe aus dem freundeskreis und den arbeitskollegen die einen haben....haben schon einige von denen probleme mit der steuerkette gehabt.....klappert da der spanner den geist aufgibt und das schlimmste was ich mitbekommen habe das die ritzel der steuerkette fast alle zähne verlohren haben.....selber hatte ich noch keinen....aber das mußt immer noch du entscheiden was dir holst..... viel glück bei der auswahl....
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
es geht nicht um die naht sondern der einbau allein, ohne fachwerkstatt, ist schon illegal. schon mal was vom sprengstoffgesetzt gehört. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() ![]() Dir VR Motoren sind nicht der Weisheit letzter Schluß, aber trotzdem angenehm zu fahren / hören. Langlebig sind sie bei etwas Pflege sehr wohl. Beim 1,8T stammt der Rumpf wirklich aus den 70ern, aber völlig Problemlos sind auch die Motoren nicht! Thema Kettenspanner der Nockenwellen, oder das zusetzen des Ölsiebs vor der Pumpe. Alles schon dagewesen. Und ein Turbo muss gefahren werden können (Warm / Kalt ) Robust sind beide Motoren aber rein aus dem Bauch heraus prophezeihe ich nem Langhuber mit "viel" Hubraum mehr Laufleistung. Am Ende entscheidet die einzelne Meinung ob nun Turbo oder Hubraum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich fahre einen 1,8T 150 PS...sehr leiser motor ![]() ![]() aber zum thema hubraum.... ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tschuldige, aber der musste mal sein. Du klemmst die Batterie ab, baust den Sitz aus, ziehst ihn ab, beziehst ihn neu, baust ihne wieder ein, Batterie anklemmen. Fertig! Wo ist jetzt dein Problem? Wenn man so schissig an alles herangeht, also noch schissiger als ich, dann geh wirklich besser mit jedem Kleinkram zu VW. Da bist du besser aufgehoben. @stivler: 1A du bringst es auf den Punkt!!! Kann dir nur beiwohnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe, meiner Meinung nach, schon genug Lehrgeld bezahlen müssen. Leider ist man hinterher erst schlauer, wenn man schon verarscht wurde und man sich mehr und mehr mit der Materie auseinander gesetzt hat. Sorry, wenn es falsch angekommen ist, aber ich reagiere allergisch, wenn mir jemand sagen will, dass ich zu VW gehen soll, weil ichs nicht geschissen bekomme. Is' vielleicht n büschen falsch angekommen. Ach ja: Bremsen mache ich auch lieber selber. Versicherung hin, Versicherung her. So weiß ich wenigstens, dass überall Plastilube drangekommen ist und wenn etwas quitscht, dann kann ich mich selber dafür verantwortlich machen und muss mich nicht ärgern. Gruß, Marc P.S.: Und wenn ich mal nicht weiter weiß, dann mache ich mich im Forum schlau, da wird einem sogar geholfen wenn Muttis Polo Ärger macht. Man kann halt nicht alles wissen. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() ![]() Gehe auch nur noch zur Werkstatt wenn ich nicht mehr weiter weiß . Lohnt sich nicht mehr bei einem 6 Jahre alten Auto . Bezahle doch keine 300€ für einen Ölwechsel mit Stempel . Fahre nur nach VW für den Zahnriemenwechsel was auch besser ist . Bei einem 20v kann man wohl viel kauptt machen wenn man es nicht richtig macht . Es leben die 8V Motoren wo ich noch alles selber machen konnte als Hobbyschrauber . ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
probleme bei golf 4 | Opelkiller | VW Themen | 4 | 24.03.2008 11:50 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |