![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo zusammen, ich meine es spielen viele Faktoren mit, die den Kraftstoffverbrauch beeinflussen; unter anderen auch wo ich überwiegend unterwegs bin. Ich wohne im Pfälzer-Bergland und werde mit Sicherheit mehr brauchen als jemand der im Flachland unterwegs ist. Aber natürlich auch die Fahrweise schlägt sich deutlich auf den Verbrauch nieder. Mein Sohnemann hat unseren 3er Golf Kombi vor kurzem übernommen und der Verbrauch ging schlagartig in die Höhe. Nicht zuletzt aber auch Bereifung, ob die Gepäckträger montiert sind welches Motoröl gefahren wird und und ….. Gruß und schönes Adventswochenende Johannes |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sorry ich glaube du machst da irgendwas falsch.... ![]() MFG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
10-11l beim 1.6er mit viel vollgas ist unmöglich sag ich! Vllt zeitgt deine Vebrauchsanzeige im Durchschnitt nicht mehr an, weil du vorher langsamer gefahren bist, aber wenn du dauerhaft richtig hackst kommste locker darüber! Da ich nen 1.8t habe, kann ich leider nich so mitreden, aber der motor is nich zum spritsparen, da hätte ich mir dann auch nen 75ps holen können! Naja ich fahr meinen bei zügiger Fahrweise so auf 10,5l! Denke is zwar viel, aber angemessen für den Motor! Wenn ich ma drauflatsche sind auch mal schnell 15-20 ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wenn ich die Karre anmache, vielleicht 3km fahre und die Kiste dann wieder ausmache, verbraucht so ein 1,6er sogar seine 15 Liter... Bei unserem Astra waren wir damals gezwungen, diesen Blödsinn einen ganzen Tank zu machen, Verbrauch 17 (!) Liter (147PS Z22SE). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ALso ich hab vor kurzem hier auch im Forum gefragt warum mein 1.6er soviel verbraucht.. Relativ einleuchtend wurde mir erklärt das es daran liegt das ich den alten (8V) habe und nicht den neuen! (16V).. Dazu folgende Randbedingungen und Verbrauch.. Haupteinsatzgebiet - Erzgebirge - also wirklich viel Berg auf und Abfahrt Arbeitsweg ca. 14km (1mal Bergab / 1mal Bergauf = 28km) Da ich gern und viel fahre ist auch am Wochenende etwa 40km pro Tag zu verzeichnen.. Nun und ich bin auf einen Verbrauch von 9 Litern eingependelt (Mit Total Super).. Ich hatte auch schon bei den gleichen Bedingungen etwa 8,2 Liter (Mit Aral Super) Da ich mir das aber nicht erklären kann hab ich dies wieder verworfen.. Sonderbedingungen: Urlaub nach Berlin - 350 km - 1ne Komplette Tankfüllung... (etwa 46 Liter) = 13,2 Liter Wobei ich da aber sagen muss das ich vollbeladen war (Freundin halt^^) und definitiv über den Verhältnissen fürnen 1.6er gefahren bin - Im Windschatten von nem CLK macht eine menge Spaß^^ 220 laut Tacho ist sonst definitiv NICHT möglich. Aber auch so ohne WIndschatten hab ich ihn richtig getreten also eigentlich durchgängi um die 200 laut Tacho.. Der Verbrauch scheint mir soweit eigentlich als normal.. Ein Kollege von mir Golf 4 (Bj03) 1.6 16V hat nen Verbrauch bei den ganz ähnlichen Normalbedingungen von etwa 7 Liter (wobei der aber auch ein ganzes Stück ruhiger fährt) also wenn ich den fahren würde würde ich mal auf 7,5 Liter tippen drüber auf garkeinen Fall! Da wir im Gebirge wohnen kann ich es nur auf die Fahrweise schieben.. Der Verbrauch ist bei mir schon (zu) hoch aber wie man da 10 -11 Liter hinbekommt ist mir ein Rätsel ohne defekt oder wie oben schon beschrieben 3 km Arbeitsweg (vielleicht sollte man da wirklich sich überlegen dem Auto wegen das Fahrrad zu nehmen) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ohne Spaß kein fun | ![]()
Also ich hab auch nen 1.4er 16V. Mein Spritverbrauch bewegt sich so im Bereich zwischen 6,3 l und mei Maximum war bis jetzt 9,5 l (da hab ich nan aber dauerhaft auf der Autobahn getreten). Im Schnitt sind 7,4 l absolut normal. Da brauchst dir keine Gedanken machen. Im Winter brauchst normalerweise ja auch mehr Sprit als im Sommer. Ich schaffs zur Zeit auf meinen Kurzstrecken die ich fahr nicht unter 8,0 l. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"Ein Kollege von mir Golf 4 (Bj03) 1.6 16V hat nen Verbrauch bei den ganz ähnlichen Normalbedingungen von etwa 7 Liter" Wir haben hier nen 16V. Fahre ich den genauso wie meinen 8V, gibt sich das im Verbrauch so ziemlich garnix. Find ich ziemlich enttäuschend, vorallem weil sich das Teil SuperPlus reinkloppt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
7,4 ist ein ganz normaler wert, ich selber fahre jetzt seit gut nem jahr bei 7,3 liter/100 km (im winter unter 7 liter, im sommer bis 7,6). wenn man easy going auf der bahn fährt, schafft man sogar unter 6 liter zu fahren und die fraktion, die immer sagt "nen 1.4er musste halt treten, dass man vorwörts kommt", kann ich nicht verstehen, im endeffekt verbraucht der 1.8t up immer mehr als der 1.4er. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
es sagt ja keiner, dass die 1.4er schrott sein sollen oder sowas. sie sind halt bissl träge und durch den kleinen hubraum muss man die nunmal ein bisschen mehr treten. und gas geben kostet sprit! und ich glaube darauf will der verfasser dieses threads hinaus wenn er sagt die ps starken kisten brauchen alle nich viel mehr wie meiner... | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch beim 74 kW TDI | IlseTDI | Golf4 | 54 | 22.02.2009 13:50 |
verbrauch beim v6 | lovecheverny | Golf4 | 20 | 25.04.2008 16:20 |
hoher Verbrauch beim 1.6 (Automatik) | msc_schmidt | Werkstatt | 19 | 10.11.2007 13:42 |
Verbrauch beim TDI | heli | Werkstatt | 24 | 02.03.2007 15:41 |
Verbrauch beim 1,6 ?? | BB81 | Werkstatt | 8 | 14.02.2007 18:13 |