![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mal ganz abgesehen von den Unterhaltskosten: Der 1.4er ist eigentlich der modernere Motor (16V), der 1,6SR hat nur 8V. Erst der mit 102 PS hat dann wieder 16V. Ich finde der 1,6er ist ein recht rauher Motor, der nicht gerade von Laufkultur überzeugen kann. Der Leerlauf ist bei vielen Exemplaren sehr schlecht, wegen defekter Drosselklappe (ca. 350 EUR). Die Fahrleistungen sind beim 1.6er deutlich besser, Vmax liegt bei 188, und für die Stadt reichts auch. Dort verbraucht er aber auch sehr viel Benzin (locker 10L). Auf der Bahn und auf der Landstraße sind 1.6 und 1.4 beide recht untermotorisiert, wobei das beim 1.4er noch stärker ist (logisch). Ich persönlich habe meinen 1.6er schon verflucht, habs nun endlich geschafft das Problem mit dem Leerlauf in den Griff zu bekommen. Seitdem bin ich ganz zufrieden. Was bleibt ist der hohe Benzinverbrauch, für einen Liter mehr kannst du genauso einen V5 fahren. In Anbetracht der Tatsache, dass der 1,4er noch langsamer ist, würde ich wieder zum 1,6er greifen. Wie sichdas mit deinem Einkommen vereinbaren lässt, ist die Frage. Ich verdiene ca. 500 EUR pro Monat neben dem Studium und zahle den Sprit komplett selber. Das geht ganz locker. Reparaturen hatte ich bisher noch nicht, bzw. wenn hab ichs selbst gemacht. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Ölverbrauch beim 1.4er hängt aber auch sehr von der Fahrweise, dem benutzen Öl, usw ab. Mein 1.4er mit Shell Helix *was-weißich* 10W40 braucht innerhalb von 15.000 km ca. nen Liter... damit kann man eigentlich zufrieden sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterhaltungskosten für V6?? | alex1.9Tdi | Golf4 | 8 | 10.07.2007 10:19 |