![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich glaube 60% ersparnis kommt eher hin und dir bleibt ja noch der Benzin tank falls alle Stränge reißen! Als wenn R dann richtig und es gibt nunmal keinen echten RTDI! Auch wenns schöne nachbauten gibt Original gibt es nur nen R32 (wir hatten das Thema ja erst R16,etc..) und das ist nunmal die Königsklasse im Golf Punkt Fertig.. Ansonsten hol dir doch einfach nen TDI mit 150PS und Vollausstattung - sind auch traumhafte Autos und machen ebenfalls sehr viel Spaß! | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
(Sorry für Doppelpost) | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Umrüstung auf Gas kann aber diverse Fehlerquellen und Probleme mit sich führen? Was kostet mich ein solcher Umbau bei einem darauf spezialisierten Händler/Gewerbetreibenden? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
finde nicht, dass der r32 ein sportwagen ist! schwerpunkt zu hoch, aerodynamik nicht groß anders als beim seriengolf. leistung ja, aber da spricht man ja eher vom leistungsgewicht. ist bei nem porsche gt3 oder audi r8 oder .... ja schon anders! der r32 ist ein geiler wagen, aber dennoch kein sportwagen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
das ist ja mal ne absolute ansichtssache ![]() gt3, r8 und co kosten ja auch gleich mal ein vielfaches mehr... von daher... und nun: BACK TI TOPIC!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Autoputzer | ![]() Zitat:
gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
LEUTE: R32: Sportkompaktwagen. Lambo etc. "SUPER"sportwagen^^ @Real_Nikotin: Glaube, du bist noch nie einen richtigen Sportwagen gefahren, da du offensichtlich nicht weiß, was einen Sportwagen ausmacht..das ist weder der Preis noch der Name. es ist die Fahrbarkeit im Grenzberiech und die Performance. @Golf82: Der R32 ist von VW Racing entwickelt macht selbst bei den Nordschleifen und Hockenheim Test gute Zeiten. Ich wollte eigentlich nicht wieder GOlf fahren anch dem 350z - allerdings muss ich sagen, dass der R32 bis auf das untersteuernde Serienfahrwerk um Welten bessere Performance liefert, selbst der Motor ist besser. Autogas nur etwas namenhaftes kaufen! Ein Bekannter von mir macht das beruflich und was da an Schauergeschichten von Kunden reinkommt, die eine Sparversion gekauft haben ist wirklich erschütternd. Da gibt es nämlich auch genaue Richtlinien. Was den R32 angeht..egal ob Gas oder Diesel. Wenn man spart, sollte man ein sparsames Auto kaufen. Sonst sieht es wieder nach "ich will den Wagen aber kann ihn nicht unterhalten" aus. Dann lieber einen R32 für Spaß und eine kleine Gurke für den Alltag kaufen^^. Tut dann auch nicht mehr weh, wenn der R einen guten Preis hat. Habe nur mal einen 4er V6 mit Gas erlebt..ging trotzdem gut ![]() Aber Leistungsverlust ist eig garantiert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ein Sportwagen in der Preisklasse ist ein Subara Impreza WRX STI oder ein Lancer Evo. Kannst ja mal mit denen beiden auf einen Rundkurs. Die verblasen den R32 nach Strich und Faden. Selbst der alte Audi S3 war auf dem Rundkurs schneller als der R32. Der R32 hat gute Leistung,aber ist zu schwer und hat eine zu neutrale Fahrwerksauslegung.Die fährt sich zwar sicher aber alles andere als schnell. Der Allrad aus dem VW/Audi Konzern ist nunmal nicht schnell.Zu sicher und neutral ausgelegt. Das es auch schnell und sicher geht zeigen die beiden oben genannten Beispiele. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Welcher Evo kostet denn soviel wie ein 4er R?! Also nen EVO 8 bekommst du für das Geld nicht. Und ein Impreza kostet selbst gebraucht erheblich mehr. Hast du die Zeiten vom S3 da? Das Fahrwerk vom R32 finde ich alles andere als sicher und grade die Bremse ist ein Witz im Serienzustand. Was zu bemerken wäre: Einen Serien-Evo hab ich mit dem 350z versägt - den 4er R32 hab ich allerdings nicht abschütteln können (als der Z Serie war plus Räder und Anlage hinten drin) Der R32 bietet für sein Geld( 4er R ) echt einiges. Auch wenn EVO's z.B mehr Performance haben - Der R hat Qualität von der ich sehr überrascht war. Ein EVO ist ein Haufen Plastik auf 4 Zylindern, bei dem du all 15-30tkm bei der Wartung die Kupplung tauschen lassen musst (selbst erlebt) Wenn man dem R ein Kw v3 oder pss10 verpasst und die entsprechende Leistung, sieht es schon ganz anders aus. Ein Bekannter von mir ist bei der Porsche Club Ausfahrt in FFM statt mit seinem 996S mit seinem HGP R32 auf dem Hockenheimring angetreten...er hat ALLE geschlagen..GT3RS, Turbo usw. Allerdings würde ich lieber den 11er fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sorry,natürlich ist der R32 der absolute Übersportwagen. ![]() Komm mal wieder runter von deinem Ross. Gibt ja genügend Videos wo ein S3 den R32 schon in der Beschleunigung und im Durchzug liegen lässt. Irgendwo gabs ein Video,wo ein Serien S3 den R32 auf der Rundstrecke hat richtig liegen lassen. Und einen R32 hab ich mir einem Evo6 schon abgeledert.Der Evo war eine Leihgabe des Nachbarn. Sicher ist der R32 kein schlechtes Auto.Aber mit Sicherheit kein Sportwagen. Übrigens halten heute in der unteren Kompaktklasse und in der Kleinwagenklasse für Serienfahrzeuge 2 Opel den Rundenrekord auf der Schleife. Selbst der 5er GTI ist da schneller gewesen als der R32. Und ja,man kann mit einem 350Z einen Evo abhängen.Wenn der Evo fahrer nicht will oder kann. Auch ein Veron ist schneller als ein Carrera GT.Aber nur solange man nicht auf eine Strecke geht.Da hat der Carrera GT sogar dem Enzo Zeit abgenommen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Oh man... Du bist der Überflieger ![]() ![]() ![]() Fakt ist, dass der R32 als Sportkompaktwagen gilt und zwar offizell. Deutlich abzugrenzen von Sportwagen wie 911er usw. Wenn du es so genau nimmst, dann ist nichtmal ein SL ein Sportwagen... Sorry, ich bin mit dem Z Rennstrecke gefahren..genau wie mein Kollege mit dem EVO 8 - und er geht monatlich auf die Nordschleife. Und wie immer: Fakten und Daten bitte. Würde mich noch interessieren, was dir das schlechtreden des Fahrzeugs bringt ![]() Wieso fährst du überhaupt Golf? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.07.2006 Ort: Bedburg-Erft BM-XX XXXX Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
leute das geht ja hier ab wie im kindergarten... btt: mich würds ja auch mal interessieren, nach welcher zeit man so nen autogas umbau wieder "raus" hat. hat da jemand erfahrung zu? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An alle Diesel-Fahrer! Wer tankt Truck Diesel? | TDIPower371 | Golf4 | 16 | 29.12.2008 18:45 |
1,8T auf E-Gas umrüsten?? | turbogeil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 04.09.2008 16:34 |
G4 GTI auf gas umrüsten? | PleXus | Golf4 | 0 | 08.11.2007 08:13 |
Auf AEROTWIN Umrüsten | Ikarus99 | Carstyling | 6 | 28.10.2006 22:12 |
von monochrom auf MFD umrüsten? | Buzz | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 24.05.2006 15:53 |