|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
weiß nicht genau....deshalb frag ich welche erfahrungen hier gemacht wurden!!haben doch schon viele gechippt oder? wie sehen eure erfahrungen bei 150ps 1,8t+chip aus?mehrkosten beier versicherung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
das ist genau so ne merkwürdige einstellung, als würdest du ohne eintragung ein fahrzeug bewegen. felgen und alles lässt man doch auch eintragen. und im fall der fälle kann dir die versicherung die ganze deckung einfach mal so versagen, mal abgesehen davon, dass du ohne gültigen versicherungsschutz ein kfz auf der straße bewegst. dann ist es egal obs eingetragen ist oder nicht. ohne gültige haftpflicht bekommt man stress. sieht sicherlich kein polizist, aber ich würd immer vom dümmsten fall ausgehen und bei dem geld was zum teil ins auto gesteckt wird, wäre es schlichtweg ein erhebicher finanzieller schaden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kann euch in den nächsten wochen mehr sagen.. werde meinnen chip beim 180ps 1,8t wohl eintragen lassen..dauert aber noch ein wenig.. bin bei der huk..hab schonmal nachgefragt und meine nette dame wusste es nicht.. wir dvermutl. nicht mehr kosten meinte sie.. damals als ich motorumbau beim tigra gemacht hab (1,4 16v 90ps -> 2l 16v 150ps) wurde ich nicht höher eingestuft..mir wurden nur jährlich 50€ mehr berechnet (also eine pauschale) wo dann aber auch alle dinge am auto bis 5000€ mitversichert waren.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Glaube das geht nach den KW nach dem Umbau! Wirst mit deinem gechipten GTI ned so viel zahlen wie ich für meinen R32! Wär ja schwachsin. 10 PS mehr und ZACK zahlst für R32. Genau so Unsinnig das einfach nicht zu melden. Manchmal lang ich mir an den Kopf. Naja... einfach nachfragen! MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ne klar, is dann die schuld des bösen chips... ich finde jeder soll selbst entscheiden ob er den chip eintragen lassen will und seiner versicherung meldet oder nicht, mir ist allerdings kein fall bekannt wo im nachhinein, selbst bei tod, nachgeforscht wurde ob der gechipped ist...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo! Also ich kann euch meine Erfahrung schildern. Versicherung jedoch auf Österreich bezogen wird aber in Deutschland nicht anderst sein! Die Höhe der Prämie ist abhänging von Hubraum, Leistung KW/PS, RISIKO-STUFE, ALTER des Versicherungs-nehmers! Ich habe meinen Golf 4 von Serie 85KW auf 110KW chipen lassen und auch die Eintragung im Typenschein gemacht + der Versicherung gemeldet! Warum - mein Auto ist auch OPTISCH getunt - im Fall eines Unfalls egal ob selber verschuldet oder nicht - kann es einfach sein dass das Auto überprüft wird! Und ja es ist nachvollziehbar ob gechipt wurde oder nicht - auch wenn dies über die Schnittstelle erfolgt also ohne Box etc.... Auto mit Chip ohne Eintragung ist eigentlich nicht mehr zugelassen - JEDE Versicherung steigt im ERNSTFALL aus - wenn nachgewiesen wird dass das KFZ keine Zulassung mehr hatte! Ich persönlich möchte so ein RISIKO nicht eingehen - da dies einem das ganze LEBEN verbauen kann..... Ich zahle nun ca. 15 Euro pro Monat mehr an Prämie! Das macht im Jahr 180,-- Euro aus - dafür bin ich auf der SICHEREN Seite und kann ohne Sorgen fahren ![]() Also ich würde jedem empfehlen das CHIP-TUNING zu typisieren! Was klar ist bei einem zb. Editon 30 zb. Serie 230PS und OETTINGER STAGE 2 330PS - wenn das eingetragen wird - dann erhöht sich die Versicherungs-Prämie EXTREM..... aber auch hier würde ich NÄGEL-MIT-KÖPFEN machen..... LG RTDI |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das wäre ein Grund das sich dich Versicherung drücken kann deinen Schaden zu übernehmen! Das wird sehr wohl in manchen Fällen kontrolliert! ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich finde die ganze Diskussion absolut bescheuert! Eine Veränderung egal welche es ist die keine ABE oder E Nummer besitzt gehört in die Fahrzeugpapiere eingetragen! Ich hab sogar sogar die originale R32 Stoßstange in meinen Papieren stehen, was wohl sonst keiner gemacht hätte nehm ich an. Lasst euern Chip Eintragen und meldet es der Versicherung zur Not kann man auch die Versicherung wechseln und zu einer gehen die nicht gleich wegen jedem Quatsch die Prämie erhöht. Meine Meinung. Ich hab bislang alle Veränderungen in meinen Papieren stehen und falls ich mir nen Chip besorge kommt auch der Rein. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Naja die, dies ned melden werden dann mal blöd darstehen wenn ein Unfall passiert und die Versicherung sich weigert zu zahlen.. is alles schon vorgekommen! Ich wünsch es keinem aber aussagen wie "du glaubst doch wohl nicht im erst dass das einer von der Versicherung bei einem Unfall kontrolliert ob der gechippt ist/war." .. da greif ich mir am kopf ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
darum gehts ja garnicht. sondern darum, dass man das dann SELBST löhnen darf, wenn die versicherung aussteigt. und dass die versicherungen das nicht prüfen, das glaub mal nicht. nur weil es hier oder in nem anderen forum nicht berichtet wurde, heißt das noch lange nicht, dass es in der praxis so läuft. find es schlussendlich inkonsequent eben diesen schritt nicht zu gehen. da fließen hunderte von euro ins chippen und dann sind 50 euro jahresprämie schon zu viel. man mag sich nurmal vorstellen, dass euch "soeiner" reinfährt. selbst wenn keiner zu schaden kommt, kann man sich das dann schön einklagen und wenn der andere zahlungsunfähig ist, bleibt man wohl letztlich selbst drauf sitzen. viele meinungen sind hier wirklich eindimensional. alle wolln se auf "professionelle tuner" machen und dann sowas. ernüchternd! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich kann es jedem nur raten das Chiptuning eintragen zu lassen. Hier mal die rechtliche Seite : http://www.xbm-tuning.de -> Chiptuning -> Rechtliches. Einfach mal durchlesen ![]() Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck fällt nach Chiptuning weg...!! | Skaterface | Motortuning | 2 | 16.05.2008 13:57 |
Wurde bei mir was vergessen?? | coldcar | Werkstatt | 3 | 23.04.2008 15:20 |
Standdrehzahl erhöht und irgenwas klappert | dj820 | Werkstatt | 0 | 18.03.2008 21:38 |
Problem nach Chiptuning | Twilight | Werkstatt | 12 | 18.11.2006 18:01 |
Hab einen sehr lauten Motor nach Chiptuning | alex@wob | Werkstatt | 6 | 07.11.2006 15:32 |