|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Bei mir war letztens nur die linke Scheibe angefrohren, hab das jedoch gar nicht gemerkt, wollte beide scheiben runter lassen hab aber erst zu spät gemerkt, das die eine "klemmt" (festgefrohren ist). Dann hab ich schnell abgeschalten, weil der Motor immer weiter versucht hat die runter zu fahren... und jetzt is irgendwas kaputt, oder rausgesprungen... Die Scheibe fährt nicht mehr bis auf den letzten punkt zurück, sondern bleibt einfach mit knapp 2 cm über dem Einlassschlitz stehen, hab auch schon verucht den anfang- und endpunkt neu zu setzen - vergebens. Muss jetzt halt mal die Verkleidung abmachen und nachschauen... Was kann denn alles kaputt sein? Die Plastikteile, Aggregatsträger oder was??????? mfg PoliBoy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Entweder ist die Scheibe etwas aus der Führung gerutscht (Schrauben lösen, Scheibe reindrücken, wieder festschrauben) oder du hast (vorher unbemerkt) auf der einen Seite schon die neue Ausführung der Fensterheber drin. Dort geht die Scheibe nämlich nicht so weit runter, wie bei der alten Ausführung!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Dann wird es wohl das erstere (die erste Ursache) sein, da die Scheibe auf jeden Fall sonst immer bis nach ganz unten gefahren ist... Ich werd mich gleich morgen mal dran machen und die Verkleidung abnehmen und nachschauen... Wenn die Scheibe tatsächlich aus der Führung gerutscht seien sollte... kann es dann sein, dass mir die Scheibe entgegenfliegt? Oder passiert da nix, wenn ich die Türverkleidung abmache?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die Türverkleidung hat mit der Scheibe oder deren Führung ja erstmal nichts zutun. Die Scheibe ist ja mit den Haltern etc. am AGT befestigt. Nachdem du die Türverkleidung als solches abgemacht hast, sieht es ja nur so aus: ![]() die Gummi-Kappen / -Stopfen (unteres Bild) rausmachen, und das Fenster soweit runterfahren, bis dort die Schrauben zu sehen sind. Schrauben ein paar Umdrehungen lösen, Scheibe nach oben hochziehen, wieder fest runterdrücken, und wieder festschrauben. Obere und untere Endpunkte neu kallibrieren und dann sollte alles wieder gehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das is schwirig zu sagen ich werd nochmal nachguggen müssen... Es is so, ich hab die Türverkleidung ab gehabt, dann aber nicht mehr weiter gewusst, dann hab ich die gummistopfen zu gelassen und an der linken tür den heber für rechts betätigt geguggt was passiert. Ich hab gelesen dass man die scheibe ganz runter lassen soll, das klappt nur manchmal, ich kann die scheibe frei bewegen (mit der Hand) hoch runter nach links und rechts schräg reinlegen, und sie hält auch in jeder position, ich kann sie rausholen und wieder reindrücken dann "verkanntet" sie aber anscheinend, da ich mit dem Heber die Schebe net mehr hoch und runter fahren kann... Is sau verzwickt ich weiß nicht mehr weiter, auch net wie das genau mit diesen zwei gummistopfen also den schrauben dahinter funktionieren soll... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
also hinter den Stopfen sind, wenn man die Fensterheber in die richtige Position fährt, die Klemmen zu sehen, in die die Scheibe hereingesteckt wird. Durch die Schrauben wird die Klemme zusammengedrückt und hält die Scheibe fest. Diese Art Klemmen sind durch Seilzüge am AGT befestigt und fahren somit eben entsprechend das Fenster hoch- & runter. Eigentlich ganz einfache Technik. Noch fragen? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf IV Generation Ort: Zum Wohl. Die Pfalz Verbrauch: 6,7 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja... Wie kann ich das Wetter besser machen? ^^ dann kann ich das morgen nämlich gleich ausprobieren hab nämlich keine große Garage ![]() ![]() (Wie ist den die Richtige Position der Scheibe um die Klemmen zu sehen?) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu lange Radschrauben benutzen? | LarZ | Tuning Allgemein | 7 | 25.11.2008 18:49 |
Kann ich beides benutzen? | Onix1987 | Pflege | 8 | 12.10.2008 19:26 |