![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also wie schon so oft ist aus Erfahrungen heraus im allgemeinen folgendes zusageb.. 1,4 ist der langsamste und für viele schlichtweg Untermotorisiert. Für den Stadtverkehr dennoch der bester und gleichzeitig sparsamste Motor! 1,6/1,8/2,0 sind etwa eine Klasse die sich Leistungsmäßig nicht alszu viel unterscheiden. Hier ist es eine Geschmackssache! 1.6 8V = + wirklich netter Anzug - hoher Verbrauch + sehr langlebig - oft DUU,DUW Getriebe -> Anfällig aber nicht so schlimm wie beim 1.4 1.6 16V = -+ etwas langatmiger Anzug, obenraus besser als der 8V! + sehr guter Verbrauch (rund 1,5 Liter weniger als der 8V) - nur mittelprächtige Haltbarkeit dafür aber keine Getriebeprobleme - ist auf SuperPlus ausgelegt und hat nur damit die opt. Leistung! 1,8 = + guter Verbrauch für die 125PS - ist ebenfalls etwas langatmig (nur wenig besser als 1.6!) +- recht gute Haltbarkeit - keine Motoren für 300.000+ km!!! 2.0 = +sehr ruhiges chilliges fahren durch das Drehmoment und den Hubraum - Ölfresser + sehr sehr Haltbar, fast nicht kaputt zu bekommen! - Verbrauch etwas hoch für die 115PS 1.8T = + der "Spaß"-Motor im G4 + Superleistung aus 1.8 Liter. + Verbrauchsarm - Haltbarkeit V5 = + das "Hubraum"-Monster ![]() + bestes Fahrverhalten - Verbrauch,Unterhaltung + Haltbarkeit V6 4 Motion, R32 beschreib ich jetzt mal nicht da ich 1. keinen von beiden gefahren geschweige denn von Erfahrungen mit habe und da ich auch denke das dies dann etwas am Ziel vorbeischrammen würde.. TDI (egal sind eh alles 1.9) = + Wahnsinns-Verbrauch zu SUPER Leistung! (auch schon beim 90PS Modell!) - Unterhaltung - Haltbarkeit Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, wenn sich jetzt einer auf den schlipps getreten fühlt weil ich seinen Motor schlecht gemacht habe und er ganz andere Erfahrungen mit hat soll er sie posten - es sind nur meine! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"+ sehr guter Verbrauch (rund 1,5 Liter weniger als der 8V)" Also unser AZD brauch +- dasselbe wie der AKL. Wenns 0,5l weniger sind beim AZD, dann ist das viel! Mit Klima brauch er etwas mehr als der AKL ohne. Gefahren werden beide fast nur in der Stadt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mag sein es sind ja meine Erfahrungen, ich muss mal schauen welche Kennbuchstaben mein Kollege hat -> er hat definitiv 1,5 Liter weniger Verbrauch nur in der Stadt. Unser Verbrauch ist ja ziemlich der selbe von daher gibts also auch beim 16V noch Spritfresser! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Liegt denke ich daran, dass die Wagen normal recht sportlich gefahren werden. Da kann der 16V dann seinen Verbrauchsvorteil nicht ausspielen. Jagt man beide übrigens über die Bahn, mutiert der 16V zum Spritsäufer, brauch dann erheblich mehr als der 8V. Ist über den Tank gesehen aber normal irrelevant. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufpreis Bora 2.0 und Golf IV 1.6 | BigFlow | Golf4 | 5 | 10.06.2008 10:15 |
Kaufpreis Golf 4 | mich1000 | Golf4 | 18 | 18.02.2008 00:59 |