![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Na ob das Entwarnung heist.... Also ich kann mir gut vorstellen das die Presse das etwas überspitzt dargestellt hat Grund auch Anregung der Wirtschaft,... Allerdings kann ich mir genauso auch Vorstellen das VW das gleichermassen wiederum entschärfen will weil VW ja für Qualität und Fortschritt und so weiter steht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 159
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich würde gar keinem trauen, weil wer beazhtl dir den schaden wenn es doch nicht verträglich ist?! es gibt keinen vertrag oder ähnliches mit vw. somit müssen sie auch nicht haften! aber erstmal abwarten und wenn nicht halt super plus tanken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2006 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
heißt tauglich denn ne verschlechterung der leistung/haltbarkeit? kann es sein, dass mein 1.4 16V plötzlich 50k km weniger hält? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
na vw kann doch viel behaupten... beweis das mal, dass dein motorschaden vom beigemischten bioethanol ausging... damit kommst nirgends durch und bei solch großen konzernen wie vw schon gleich gar nicht... also enweder super plus tanken oder das risiko in kauf nehmen... mehr bleibt dir nicht... aber wenns soweit ist, kehre ich den großen tankstellenketten eh den rücken. bei uns in der stadt gibts zum beispiel bei aral nur noch die ultimate kraftstoffe... "normales" super plus ist nicht mehr im angebot... und das ist sicher nicht nur hier so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hab das mal für meinen 1,4 16V Motorkennbuchstabe AKQ aus Baujahr 5/1998 angefragt. Ich hab dann per Post eine schriftliche Bestätigung, dass explizit dieser Motor für E10 tauglich ist. Jetzt hab ich wenigstens was auf der Hand, falls es doch Probleme gibt. Aber VW hat in der Zwischenzeit ja alle bis auf FSI freigegeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es sind nur FSI Motoren von Baujahr vor 2006 und einige von 2006 betroffen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hier mal was Aktuelles zu dem Thema: Hallo Leute, unsere Regierung hat ja jetzt verabschiedet das die Ethanol-Kraftstoffe Normal und Super E10 ab 2011 an der Tankstelle zum Ausschank freigegeben werden sollen. Zitat:
Da hab ich mal gedacht ich frag mal die Mama Volkswagen, was die dazu meinen. Hier die Antwort dazu: Zitat:
Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
aka MoPa-Carparts.com Registriert seit: 29.08.2010 VW Bora Ort: Baden-Württemberg 2 Stück vorhanden Verbrauch: 8-8,5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Das ist die Oktanzahl , minimum 95 maximal 98 Oktan. Geht ja um den reinen Ethanolgehalt. Der ist momentan bei 5% und soll auf 10% angehoben werden, nur da es sehr Aggresiv ist sollte nicht jedes Auto damit fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Das ist mir schon klar, dass das nicht die Promillegrenze des Fahrers ist. Es geht ja darum, dass diese Autos ja sowieso SuperPlus tanken *müssen/sollten*. Und SuperPlus ist ja nur E5. Also ist ja die Aufregung der FSI-Fahrer sinnlos, die befürchten auf einmal SuperPlus tanken zu müssen, obwohl sie es ja sowieso schon tun (müssten/sollten). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das sehe ich auch so. FSI-Fahrer betrifft es nicht weil die sowieso 98 Oktan tanken sollen, vor allem die frühen Modelle mit NOx-Speicherkat. Da ich im G5 auch SP tanke und im G4 Diesel ist mir das sowieso latte. Mich erinnert solche Panikmache an die Bleifrei-Diskussionen der späten 80er Jahre. Da hatten auch alle Spießer Angst um ihre Motoren, es ist aber kein einziger Motor hopps gegangen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Die Additive mit Bleiersatz gibt es heute noch zu kaufen. Meines Erachtens ist das aber nur Geldschneiderei. Ich behaupte sogar: die Motoren waren froh, dass sie kein Blei mehr bekommen. Die Auspuffanlagen übrigens auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Golf IV 1,4 Ort: Aachen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich fahre schon ne ganze Weile mit E85/ Bioethanol. Habe bis jetzt keinerlei Problem bekommen. Sogar im Winter springt mein golf Super an. Und etwas Geld kann ich auch noch sparen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
hast du es mal durch gerechnet bringts dir nen vorteil? hast du sone tanke um die ecke... dadurch das der energie gehalt 30% niedriger ist als bei super frisst der mehrverbauch den kostenvorteil auf. also ich halte von e85 nichts. auch habe ich es schon mal durch gerechnet und komme zu den gleichen kosten an der tankstelle, als wenn ich super tanke. was noch als nachteil zu sehen ist, ist die sehr schlechte tankstellenabdeckung bei uns. ich müsste 40km nördlich oder 40km südlich fahren um tanken zu können... das wäre für die füsse... auch müsste man öfters mal den krafstoffilter und eventuell die kerzen wechseln, als im normalen superbetrieb.. also wie gesagt ich kann da keine vorteile draus ziehen... Geändert von Golf 4 V5 4motion (13.11.2010 um 01:38 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bio-Ethanol problemlos beim 4er Golf tanken? | DerUltrazauberer | Golf4 | 32 | 03.02.2014 20:10 |
Erfahrungsbericht Ethanol Moneyshitter | Moneyshitter | Golf4 | 14 | 16.04.2009 16:29 |
bio ethanol im 1.8er T | senna | Golf4 | 1 | 13.07.2008 19:57 |