Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (19.09.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Ja, das wurde falsch geliefert. Sieht man auch an der fehlenden Kindersicherung, hätte es vorher mal auspacken sollen :-~ Ich ersetze jetzt alle Schlösser. In der Fahrertür ist schon ein neues (als Nebeneffekt geht auch der Licht-an-Piepser wieder), die Beifahrertür zeigt zunehmendes Desinteresse an der ZV (läßt sich aber mechanisch schließen) und hinten rechts warte ich gar nicht erst auf die Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand sagen, wie dieser kleine Seilzug offiziell heißt, der den Schloßhebel mit dem äußeren Türgriff verbindet? Ich finde das Ding nicht als Ersatzteil.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | 4SDI (27.09.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.02.2015 Golf 4 SDI Variant Ort: Sachsen Verbrauch: 5,5 bis 6,5 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Nach der Obduktion des Schlosses weiß ich jetzt auch, warum das funktioniert hat. Bild 1 zeigt das demontierte Schloß. Oben links rot eingekreist befindet sich der Plastikprömpel der Kindersicherung (den hatte ich aufgebohrt) und rechts daneben ein Hebel. Unter diesem liegt ein weiterer Hebel, den man in verriegelter Stellung nur von der Seite sieht (siehe Bild 2). Bei entriegeltem Schloß rückt er etwas nach innen (Bild 3). Und genau dieser Hebel entsperrt das Schloss. Mit dem Rumstochern habe ich ihn zufällig erwischt und nach innen gezogen. Somit ergibt sich eine Möglichkeit, das Schloß zu öffnen, wenn alle anderen Methoden versagen. Man muß von innen an der Stelle der Kindersicherung ein Loch von ca. 8mm Durchmesser bohren, und zwar durch das Plastikteil hindurch. Anschließend kann man mit einem am Ende kurz umgebogenen Stahldraht nach dem Hebel hangeln und ihn zurückziehen. Dann geht die Tür sofort auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappe lässt sich nicht öffnen / Schloss kaputt? | Sir_D. | Werkstatt | 1 | 28.02.2009 17:24 |
Beifahrertür lässt sich nicht öffnen/abschließen!Hilfe! | Senorita | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 07.04.2008 13:15 |
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen | oeds263 | Werkstatt | 6 | 12.01.2008 00:47 |
Tür lässt sich nicht öffnen !! | FutureTweety | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.04.2007 16:46 |
Hintere Tür lässt sich nicht mehr öffnen | Dolfi | Werkstatt | 16 | 19.07.2006 15:15 |