![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
S+K ist ein VW-Händler hier in Bremen und umzu... Kennt jemand Fichte, Werkstattbetrieb in der Shell-Tankstelle am Schwachhauser Ring? Ich war früher mal mit meinem Audi da... Mein Autobudget ist schon relativ ausgereizt, ich möchte die einfachen Sachen gerne selber machen (Öl und Zündkerzen) und dann halt nur wissen, was noch kommen kann... Man konnte mir bei S+K nicht genau sagen was alles gemacht werden muss (müssen wir uns mal ansehen und dann kommen Sie und lassen den Wagen da...) und wie teuer das werden kann. Ist ja n Unterschied ob ich 100€ ausgebe oder 300€. Und auf das kostenlose Autowaschen kann ich dann auch verzichten ![]() Ich hab gehofft dass mir jemand hier aus dem Raum vielleicht genau diese Insider-Tipps geben kann. Danke schonmal so weit für die Infos. Wako kenn ich vom Namen her, müsste mich da nochmal etwas schlauer machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
damit meine ih die MOBILITÄTSGARANTIE | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also die Mobilitätsgarantie ist dass was es aussagt!! Solltest du ne Panne haben , dann schlepen die dich kostenlos ein (Normal min 150€) und bei bedarf wenn du unter den Begriff Liegenbleiber fällst gibts sogar nen Ersatzwagen dazu! Liegenbleiber bist du wenn die Reparatur nicht innerhalb 4 Std durchführbar ist! Und auf dort gekaufte Ersatzteile hast du auch noch ET-Garantie, plus die Werkstattgarantie! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
s & k sind die letzten. hab meinen aus achim und hatte nur probleme damit. lamdasonde und so, wolten es net auf garantie machen, da die ab 100tkm net mehr voll gegriffen hätte und dafür eh net. hab dann mein fachwissen ausm studium genutzt und gesagt ich zahl net, da ich, wenn sie mir das richtig erläutert hätten, dass ich nur noch für 2tkm volle garantie hab (kauf bei 98tkm) die willenserklärung zum kauf net abgegeben hätte. somit hab ich 180 euronen gespart und noch ne 50 euronen werkstatt gutschein. für 40 geb ich ihn dir ab ![]() also ich kann nur autohaus grünhagen in hoya empfehlen. ist etwa 40 km von bremen in richtung nienburg, aber die machen das fix, gut und sehr zuverlässig. die machen nur dass, was auch nötig ist und da kannst dir sicher sein die verarcshen net. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zu der Gruppe S+K braucht man wirklich nichts mehr zu sagen, dass wurde von den meisten hier ja schon erkannt. Ich dachte es wäre nur bei uns in der Filiale so schlimm, aber dass das ueberall so schlimm ist - haette ich nicht gedacht. Die kriegen nichts auf die Reihe.. Letztens: PDC von Vaddans A6 funktioniert nicht mehr, der Typ aus der Werkstatt wollt uns dann das halbe Heck verkaufen (Neue PDC-Sensoren), da ham wa erstmal gesacht, lass stecken. Kumpel von Paps hat sich drunter gelegt, kurz den Stecker abgezogen und neu raufgesteckt, und das Problem ist seit 4 Wochen nimma aufgetreten. Und die von S+K wollten uns weiss machen, dass sie das Problem nicht finden konnten.. Naja, kann noch viel viel mehr da zu erzaehlen, die ganze Nacht lang.. achja, und das Wort Mobilitätsgarantie wird von jedem neudefiniert.. hatten wir auch schon unseren Spaß mit.. BTT: Such dir 'ne gescheite freie Werkstatt, machste nichts falsch mit.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Da ich keine gescheite Freie kenne, habe ich hier ja mal gefragt ![]() Kann mir jemand eine grobe Kostenrichtung geben? Gesetz dem Fall ich lasse alles da untersuchen (was planmäßig so anstünde) + TÜV/AU ? Ich denke Werkstätten die weiter weg sind kommen nicht in Frage, da ich auf den Wagen angewiesen bin. Innerbremisch kommt man ja noch irgendwie voran, aber entweder Zeit oder doppelten Weg aufzunehmen, schaffe ich momentan einfach nicht. Trotzdem danke schonmal. Meine Mobilitätsgarantie heißt ADAC ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würd den Service bei VW machen.. 1. Mobilitätsgarantie und ansprüche auf Kulanz und co. 2. Preise sind angeglichen an Pitstop und ATU So da ich ja ein paar Monate bei Pitstop war kann ich dir sagen. TÜV+AU kannste bei den blauen machen..69€ und alle sind froh. In Sachen Inspektion und co kannste entweder zu ATU..Pitstop oder VW. VW hat die Preise nach unten korrigiert und da die Inspektion bei Pitstop 69€ kostet und bei ATU 59€ + Material ca. 200€ Die versuchen dir denn Motorreiniger und co anzudrehen ![]() Also von der arbeit her ist das alles das gleiche.War bei VW und bei Pitstop und hab die Inspektionen in der regel wie bei VW gemacht. Von daher kann man die kleinen Werkstätten nicht unbedingt als scheisse abstempeln. Schliesslich sind da meist Leute aus den verschiedensten Markenwerkstätten vertreten. Musste Preise vergleichen. Wenn schriftliche angebote irgendwo einreichst purzeln die Preise nach unten.Drum gibt fast keiner mehr was schriftlich raus ![]() ATU bietet ja auch Mobilitätsgarantie an... Muss man halt schauen was man für richtig hält. Weiss jetzt nicht was dein Wagen gelaufen hat etc. Ansonsten einfach per PN melden ![]() Kenne ja wie gesagt beide seiten..und kann denn mehr zu sagen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hab nen Golf IV und musste gerade feststellen, dass der Service bei 60tkm gemacht werden muss. Habe vorhin mit VW telefoniert, die sagten zu mir das der Service selber bei 109,00€ liegt und die benötigten Teile ca bei 200,00€ ist das im Rahmen richtig? oder lässt sich da irgenwo was einsparen? Was bringt es mir genau wenn ich den Service bei VW machen lasse und nicht in einer freien werkstatt? abgesehen von der Mobilitätsgarantie (wo eigentlich alle Leistungen identisch sind wie bei meiner ADAC Mitgliedschaft) Vielen Dank, und vielleicht kann mir jemand sagen was bei der 60tkm alles gemacht werden muss? kann ich da evtl. Kosten sparen wenn ich etwas selbst mache? oder wir das nicht anerkannt ? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
SO hab mich noch ein bisschen eingelesen, ist es richtig das der gesamte Service ( 60tkm ) bei den Kosten von 110,00€ auch die Arbeitszeit mit drin ist? d.h. es würden nur noch Materialkosten auf mich zukommen? Habe nun schon viel gelesen, dass Material auch mitgebracht werden kann. Dieses wird dann genutzt und kostet mich nichts zusätzlich? den beim ahw-shop scheint es ja wesentlich günstiger zu sein das Material? Welches der Inspektions-Pakete benötige ich bei 60tkm? benötige Longlife Öl Denn damit könnte ich ja quasi echt Geld sparen. Der Typ von VW meinte heute das ich schon mit so 300,00€ rechnen muss. Wenn ich allerdings das Paket von AHW kaufe komm ich vielleicht gerad auf 200-250€ |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
es ist nichts leicher zu fälschen als ein checkheft. ich mache auf jeden fall alles alleine. egal ob bremsen öl oder sonstiges. zusammen mit einem kumpel, er ist kfz meister. trage es natürlich ins check heft ein, aber einen stempel gibt es dafür nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dann kann ich ja echt zu einer freien Werkstatt fahren, vorher alle Filter wechseln und dort dann nur Sichtprüfung Zündkerzen und Ölwechsel machen ? und der trägt das dann in mein Checkheft ein? und wie werd ich die "service" Anzeige los ?? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2007 Golf IV Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ohne check-heft mit stempel vom vw-vertragspartner kannste die mobilitätsgarantie uns somit jeglichen kulanzanspruch bei z. b. motorschaden vergessen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage wegen Service Intervall | 1.6FSI | Golf4 | 0 | 16.01.2009 22:33 |
Variabele Service Intervall Anzeige zurücksetzen | klinge | Golf4 | 19 | 16.12.2007 23:00 |
Von Longlife 30.000 auf 15.000 km Service Intervall wechseln | Marekd87 | Golf4 | 18 | 26.09.2007 20:01 |
Service-Intervall-Anzeige zurücksetzten?! | BuRnEr19 | Werkstatt | 2 | 28.09.2006 12:07 |
Oil Service intervall anzeige wegmachen wie? | gp7 | Werkstatt | 4 | 26.03.2006 20:44 |