![]() |
![]() ![]() | ||
Autoputzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich überspringe Gänge eigentlich nur Berg ab. Da geht es richtig gut. Schalten tue ich immer so bei 2000 wen ich gemütlich fahre. Wenns en bissle floter sein soll 3000. Und wenn ichs brauch bis 4500. Habs heut wieder gemerkt, ab 3000 geht echt en ruck durch die Karre. ![]() Wusch.........Wusch......Wusch...Wusch..Wusch.Wusc h.Wusch. (Gerausch der Bäume am Straßenrand beim Beschleunigen) ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi, Danke für die vielen Antworten. Reifendruck habe ich sowieso immer sehr hoch. Das kannte ich schon. Und bzgl. Ausrollen werde ich mich dann jetzt mal umstellen. Ich habe vor Ampeln immer ausgekuppelt und rollen lassen. Wenn der Golf so eine Schubabschaltung hat ist es dann ja klüger dann den Gang bis kurz vorher drin zu lassen. Bzgl. Schalten. Ich schalte immer enorm früh. Bergab oft sogar schon bei knapp über 1000 Umdrehungen. Und 2. und 4. Gang nutze ich eher wenig. Meist schalte ich 1, 3 und dann 5. Es sei denn es geht bergauf (oder man hat Hitzköpfe hinter sich *g*). Dann braucht man den 2. schon dabei. Aber den vierten Gang kenne ich eigentlich überhaupt nicht. Vom dritten geht es immer gleich in den 5.. Wobei ich sagen muss, dass mein Polo das weit besser meistert als der Golf. Der Polo hat auch im 5. noch Schub. Beim Golf jedoch kommt da gornischt mehr. Auch allgemein verknust der Polo das frühe Schalten besser. Ich habe den Eindruck, dass dieser Golf irgendwie ordentlich Drehzahl braucht um seine PS auf die Straße zu bringen. Im niedrigen Drehzahlbereich kommt der unheimlich schlecht in die Pötte, als ob das Ding 3 Tonnen wiegen würde. Nun ja, er ist ja auch wirklich einiges schwerer als der Polo, aber ich dachte halt die 105 PS würden das ausgleichen. Insgesamt ist mein Polo mit seinen 60 PS aber um Längen spritziger und fixer als der Golf mit seinen 105 und spurtet auch bei niedriger Drehzahl ziemlich gut durch. Gruß Gina |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leistungsverlust und spritverbrauch | PoGi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 23.05.2008 17:42 |
Spritverbrauch | fips | Golf4 | 91 | 20.02.2008 22:04 |
LMM & Spritverbrauch | toxic0190 | Werkstatt | 5 | 21.06.2007 00:42 |
höherer Spritverbrauch mit 5w 30 Öl? | dschinni72 | Golf4 | 14 | 17.06.2007 18:53 |
Spritverbrauch GOLF 4 GTI V5 2,3l????? | golffan | Golf4 | 9 | 02.05.2005 22:03 |