Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Schmarsi Falsch!! Nur Fuß vom Gas! Im Leerlauf verbraucht der Motor Benzin. Wenn du den Gang drinnen lässt schaltet sich die Schubabschaltung ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2007 Ort: Bayern (PAF)
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Bergabrollen, einmal im Leerlauf = hat sprit gekostet Bergabrollen im Gang = Kein spritverbrauch mfg: mAIK_ ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn man sieht, dass eine Ampel auf rot umspringt den Gang drin lassen und auf die Ampel zurollen lassen. Denn wie bereits mit der Schubabschaltung beschrieben, verbraucht der Motor im Leerlauf Benzin und wenn ein Gang drin ist dann nicht. Weiteres zum Spritsparen: immer 0,2 Bar mehr Luftdruck in den Reifen verringert den Rollwiederstand und so früh wie möglich Hochschalten, ich schalte schon bei knapp 2000 U/min und 50km/h kann man auch ganz gut im 5 Gang fahren. Gänge sollten nicht übersprungen werden, denn das soll nicht so gut für den Motor sein wieso weiß ich jetzt nimmer so genau. Wenn man alles soweit einhält kann man schon 1L wenn nicht sogar1,5 Liter pro 100km sparen. Ich fahre meinen 1,4er mit ca 6,5L auf 100km Mfg Fupu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Fahre auch 'nen 1.4er und bei sowas kommt meiner ganz schön ins Schwitzen, wenn's auch nur bissl bergauf geht. Auf Dauer kann sowas nicht gut sein. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gerade Bergab schalte ich vom 3ten gleich in den 5ten. Da brauch die die Kraft im 4ten garnicht. Fahre z.Z eigentlich immer im 5ten mit 50km´h. Geht sehr gut. Kann auch gut raus beschleunigen auf 100. Da ruckelt nix. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mmmm kp wo da mein 1.8T rumblubert. Schätze so 1400 rum. Hab des auch so bei 1.4er gemacht, war aber nicht so angenehm wie jetzt im GTI. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Modernen Ziehkeil-Getriebe von Ducati, und den kleinen 125 ern etc. sind einfach der Hammer von Aufbau. Hatte schon die Ehre so einen Motor auseinander bauen zu dürfen , nach sehr viele Betriebstunden kein einziger Verschleis an den Ziehkeil-Bauteilen. Und es wurde 80% ohne Kupplung geschalten. Rennmotorrad , Ktm 125sx. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
fahre teilweise schon bei 45 km/h im 5. gang, vorausgesetzt es geht eben gerade aus. is doch egal wie schnell sich die kurbelwelle dreht, wenn der motor nicht abstirbt und man nicht stark beschleuningt is alles tutti.es empfiehlt sich außerdem beim hinrollen an eine ampel die gänge komplett zurückzuschalten, sodass die motorbremse fast bis zum stillstand wirkt...die bremse trete ich meist nur auf den letzten 5 metern. verbrauch 6,2 liter /100 km gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Beim 1.4er bin ich auch schon ab 40-50 im 5. gefahren.. aber das Getriebe beim 1.4er ist ja auch waskürzer als beim 1.8T... Das erstaunliche ist, dass ich jetzt mit dem 1.8T und 225/45R17 auf grader Strecke bei 130km/h weniger in der MFA stehen hab als mit dem 1.4er und 195/65R15... ![]() Beim Beschleunigen steht natürlich mal glatt das doppelte in der Anzeige.. ![]() Am Verbrauchsgünstigsten fahre ich bei 70-90 km/h..ja, auch innerorts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch bei Galileo gesehen, dass das Gängeüberspringen dem Motor schadet. Lieber zügig einen Gang nach dem anderen hochschalten. Wenn ich freie Bahn habe und niemand hinter mir ist, dann fahr ich auch 30 kmh im 5 Gang. Runterschalten kann man ja immer schnell. ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leistungsverlust und spritverbrauch | PoGi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 23.05.2008 17:42 |
Spritverbrauch | fips | Golf4 | 91 | 20.02.2008 22:04 |
LMM & Spritverbrauch | toxic0190 | Werkstatt | 5 | 21.06.2007 00:42 |
höherer Spritverbrauch mit 5w 30 Öl? | dschinni72 | Golf4 | 14 | 17.06.2007 18:53 |
Spritverbrauch GOLF 4 GTI V5 2,3l????? | golffan | Golf4 | 9 | 02.05.2005 22:03 |