Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ iceman-88: Fährst du hauptsächlich Stadt? Viel Kurzstrecke? Das sind eigentlich so die beiden wichtigsten Faktoren, die aber oft unterschätzt werden. @sko Geht meinem ALH (90-PS TDI) genauso. Heute früh ging bei 1021KM die gelbe Tanksäule an. Und mit den 7Litern Reserve gehts nochmal gute 120km. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wie gesagt, unter der Woche nur über die Landstr. ohne stop and go Verkehr. Der Weg ist nur zur Arbeit hin und wieder zurück. Am Wochenende gelegentlich mal auf die Bahn. Aber dann auch nicht schneller als 140. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Temp. Anzeige irgendwie spinnt. Auch noch ca. 15km bei langsamer Fahrweise zeigt diese fast nie 90°C an. Bewegt sich immer so zwischen 80°C. Jeodch kommt warme Luft auf dem Gebläse. Kann das was damit zu tuen haben? Was können denn sonst noch Gründe dafür sein? Kerzen sind neu, Luftfilter ist neu, Kat ist neu, Labda Sonde ist neu. Kühler neu. Könnte es was mit dem LMM zutuen haben? Der Golf hat jetzt 115.000km runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
probiers mal mit zuegig aufs tempo kommen und eventuell sogar gaenge auslassen (Ampelstart 1ter - 2ter 4ter Gang usw.). Hatte vorgestern ne Fahrschule vor mir die auf ihr tempo 50 gekrochen ist...statt ueblichen 7.5l in der Stadt brachte es mein dicker auf sagenhafte 9.6l Durchschnitt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo, hate das selbe Problem jedoch bei meinem 1,6. Die Temperatur war auch nie konstant bei 90 grad. Bei mir war das kühlwassertermostat defekt es hat den kleinen Kühlwasserkreislauf nicht mehr richtig geschlossen und daher ewig gebraucht bis der Motor warm war. Der Verbrau war in dieser Zeit auch extrem hoch da der Mortor nie richtig auf Betriebstemperatur war. Vielleicht eine Ursache??? MfG Montygolf93 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Schau zuerst aber mal nach dem Temp-Fühler im Kühlwassersystem, vielleicht muss ja nur der neu... ;o) Viel Erfolg! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallösche noch mal, also bin gestern Abend noch mal paar km auf der Landstr. gefahren um genau zu beobachten was passiert. Also: Nach ca. 2,5km - 3km wurde es langsam warm im Innenraum. Die Temp. Anzeige blieb jedoch unten. Bin dann noch mal weitere 20km gefahren und in den 20km ging ganz langsam die Temp. Anzeige so auf 75 - bis max 80°C. Diese schwankte jedoch immer zwischen den beiden Werten. Dann habe ich mal den Leerlauf rein gemacht und hab so ca. 1min die Drehzahl auf 4000 up/m gehalten. Wollte einfach wissen ob ich wirklich nicht auf die 90°C komme. Und siehe da, ganz langsam ging die Temp. Anzeige auf 90°C. Bin dann weiter gefahren und die Temp. viel sofort wieder runter auf 80°C. Hängt denn die Temp. Anzeige mit dem Spritverbrauch irgendwie zusammen??? Das dass Thermostat Einfluss mit dem Spritverbrauch hat weiß ich. Aber es wird ja recht schnell warm im Innenraum.... oder hat das nichts zu sagen???? Nach wie viel km sollte denn der Motor 90°C erreicht haben? Was würde denn ein neues Thermostat und en Temp. Fühler kosten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.01.2008 Golf 4 Ort: Lichtenfels Verbrauch: ~8l Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hatte bis vor ner woche auch ständig problem mit meinem spritverbrauch. fahre nen 2 liter,der ja normal schon ziemlich durstig ist,aber ich bin echt ned besonders rasant gefahren und hatte im durchschnitt jetzt ein halbes jahr nen verbrauch von 10-11 liter. kam mir schon komisch vor..hab dann mal alles checken lassen und siehe da,benzinfilter war zu,lmm lief nur noch knapp über der leistungsgrenze und die eine lambdasonde hatte nen schlag weg. hab dann alles machen lassen und heute getankt...bin ganz normal gafahren wie davor und siehe da.spritverbrauch von knapp 9 litern ![]() vielleicht hilfts dir ja weiter, gruß buddy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das mit dem Kraftstofffilter leuchtet mir auch ein. War vor kurzem erst bei VW und wollte den eh erneuern. Da meinet der Lager Mensch zu mir "der würde nie gewechselt werden bei meinem Modell". Ganz Glauben konnte ich Ihm das nicht. Von Zeit zur Zeit setzen sich ja Ablagerungen im Filter ab, was den Duchfluss beeinträchtigt. Wenn es echt noch der erste ist (9Jahre alt) dann wäre es evtl. mal angebraucht diesen zu wechseln.... egal was VW sagt. ![]() Das mit der Lambda Sonde kann ich wohl ausschließen da diese erst neu reingekommen ist. Hatte schon immer Spritprobleme mit dem Auto. Denke ich werde mal den Filter, Wassertemp. Sensor und das Thermostat erneuern. Aber vorher fahre ich natürlich bei VW vorbei und frag die mal..... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau von 1.8 20V 125PS auf 1.8T AGU | iceman-88 | Motortuning | 17 | 01.12.2011 14:28 |
Fächerkrümmer Golf IV 1.8 20V 125PS AGN | iceman-88 | Motortuning | 0 | 28.02.2009 15:28 |
welches 6-gang an 125ps? | liselotte | Motortuning | 7 | 21.08.2008 21:18 |
verbrauch 1,8 125ps | vw160 | Golf4 | 43 | 21.10.2007 12:22 |