Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also, war jetzt inne Werkstatt und der erste Verdacht vom Meister war auch der Turbolader. Öl tropfte auch schon aus dem Auspuff nach einer kleinen Warmfahrt. Aber er müsse erst mal alles auseinander bauen um zu schauen was wirklich kaputt ist. Kostenpunkt für Austauschturbolader ca. 600-700 EUR :-( wenn ich weiteres weis berichte ich wieder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
bist du nach der reperatur schon wieder mehrere kilometer gefahren ? wenn nämlich nicht kann es auch einfach nur sein das beim wechsel der Kopfdichtung kühlwasser in den Brenbnraum gelaufen ist und das dauert dann erst mal ne Zeit bis das restlos weg ist mit der weißen wolke. Wenn es nach längerer zeit immernoch nicht weg sein sollte tippe ich ebenfalls auf Riefen im Zylinderkopf, dann musst du den wohl nochmal planen lassen, aber schreib die Werkstatt auf jeden Fall nochmal an wenn dies der Fall sein sollte, vllt haben die ja auch geschlampt und die alte dichtung nicht zu 100 % entfernt. auch wenn du es dann woanders machen lässt, das würd ich finanziel nicht auf mir sitzen lassen. Gruß Marko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jap, bin schon n paar Klimometer mit der neuen Kopfdichtung gefahren....so ca. 1200km auf der Autobahn, ohne Probleme..... nach Rücksprache mit der Werkstatt würden die Kosten übernommen werden, aber nur wenn die Kopfdichtung wieder kaputt ist. Sollte der Zylinderkopf einen Riss haben o.ä. und dadurch die Kopfdichtung wieder kaputt gegangen ist, wirds schwierig mit der Beweislast für mich. Aber erstmal abwarten bis er mir sagt, was kaputt ist. Gruß Mario |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 5 l Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
na dann wünsch ich dir mal viel Glück das du möglichst komfortabel aus der Geschichte raus kommst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
folgendermaßen siehts aus.......Turbolader kaputt (kostet ca. 700 EUR) ein paar Dichtungen und Schläuche müssen dann auch neu gemacht werden.....Kostenpunkt insgesamt 1200-1400 EUR.....hab zum Meister gesagt, ich müßte erstmal ne Nacht drüber schlafen.....aber letzendlich muß ich es ja reparieren lassen :-(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
genau so siehts aus..... und ich habe das Auto ja auch erst seit gut nem Monat.....bleibt mir nix anderes übrig
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nö......bin wie gesagt gestern ne kleine Aufwärmrunde gefahren und da war Leistung wie immer da.....und irgendwann nach 2min hat er denn wieder angefangen zu qualmen wie nix gutes.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
mein turbo hatte geheult wie ne richtige Turbine....aber ausm 5ten zock der raus wie immer. Allerdings wurde das geraeusch dann immer lauter sodass ich zur vorsicht dann doch den LMM abgezogen hab um den Notlauf zu erzwingen ![]() Hat aber moerderlichst gequalmt hinten raus sodass sich mehrere Autofahrer via 110 gemeldet hatten und der kleine damit endgueltig still gelegt worden is. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2008 Golf IV TDI Variant "Edition" Ort: Weilheim i. OB WM-ZN192 Verbrauch: 5-7L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Jungs, Auto ist wieder heile.....neuer Turbolader samt schnick schnack drumrum. Rechnung bekomme ich erst am Montag :P aber die dürfte ziemlich deftig ausfallen......der kleine raucht zwar noch ein wenig wenn ich ihm die Sporen gebe, aber das sei normal, da noch etwas Öl im Auspuff ist und das erst verbrennen müsse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also ich fahre einen 1.8T gechippt und seit ein paar Tagen raucht er, aber nicht immer ab und zu kommt dann eine heftige weiße Rauchwolke aus dem auspuff auch im Stand der Rauch stinkt richtig. Ich hatte 0W30 bei der letzten Inspektion vor ca 500km eingefüllt aber als es angefangen hat zu Rauchen hab ich das Öl wieder abgelassen da ich vermutet habe das das Öl vielleicht zu dünn ist und durch den Druck irgendwie in den Kreislaufgepumpt wird und dann der Rauch entsteht und habe es gegen 10w40 getauscht, das Rauchen ist jetzt immernoch da zwar nicht mehr so stark wie vorher aber es stinkt immernoch gewaltigt. Hat irgendjemand eine ahnung was das sein könnte??? den Turbolader habe ich vor ca. 10000-15000km getauscht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wenn die wolke tatsächlich weiss ist wie du schreibst, solltest du mal dein kühlwasserstand im auge behalten... es deutet nämlich meist auf eine defekte zylinderkopfdichtung hin... öl erzeugt einen blauen dunst... ow30 hat eigentlich keine zulassung für den wagen meine ich... 0w40, 5w50 oder 5w30 sind die richtigen öle... | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rauch vorne rechts aus der Motorhaube | JFR | Golf4 | 6 | 03.02.2009 19:13 |
Rauch ausm Motorraum ? Hilfeee! | clem | Werkstatt | 3 | 27.06.2008 16:52 |
TDI GTI 150 PS LEISTUNGSVERLUSt/ SCHWARZER RAUCH/ AUTO RUCKELT | Bihac | Golf4 | 11 | 08.06.2008 11:24 |
Weißer Golf 4 limo | Erazer | Carstyling | 6 | 02.02.2008 12:44 |
Rauch kommt aus Scheinwerfern... | X-port | Carstyling | 22 | 09.05.2006 21:57 |