![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das mit dem Öl ist mir neu. | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Sonst würden dir auch Dinge, wie z.B. das Expansionsventil, die Sache bald übel nehmen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.11.2008 Verbrauch: 8-18l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hi leute, hab bei mir ne climatronic drin und hab manchmal das gefühl die funktioniert nicht richtig. Wenn die auf auto steht kommt kaum luft aus den lüftungsschlitzen! die beiden am amaturenbrett muss ich komplett ausstellen damit links und recht was rauskommt. Selbst wenn ich die ventilation voll aufdrehe passiert da eigentlich nicht viel! hat jemand n tipp was das sein könnte oder ist das normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi das Problem wurde per Fehlerauslesung gefunden. Der Stellmotor der Staudruckklappe, Umluftklappe ist defekt. Das Teil steuert und zirkuliert die Climatronic, also alles hängt damit zusammen das die Climatronic bei mir bekloppt spielt. Das wurde bestellt und kostet ca.100euro. Am Donnerstag wird es eingebaut, dafür muss Handschuhfach und Mittelkonsole ausgebaut werden um dadran zu kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So kompliziert ist das mit der Klima nicht. Die Klima "überführt" warme Luft in kalte Luft. Da warme Luft wesentlich mehr Wasser aufnehmen kann muss schon mal zwangsläufig ein gewisser Teil Wasser überig bleiben. Hier kommt (u.a. der Entfeuchter) ins Spiel. Das ganze funktioniert nur bis zu einer Temperaturschwelle von ca. 4°C, dann schaltet der Klimakompressor aus, egal ob die Anlage auf AUTO steht. (Siehe Funtkionsprinzip oben). Man sollte die Klimaanlage öfter anmachen, auch im Winter da so die Dichtung geschmiert werden und nicht festsitzen. Im Sommer ist es am effizientesten die Klima maximal 7°C kälter zu stellen als die Aussentemperatur. Das spart Sprit und der Temperatursprung für den Körper ist nicht so riesig beim Aussteigen. Bei Fahrtantritt sollte man im Sommer das Fahrzeug kurz mit offenen Fenstern "runterkühlen" und dann erst die Klima anwerfen. Ca. 5 min vor Fahrtende sollte der Klimakompressor ausgeschaltet werden und die Lüftung hoch gestellt (ECON). Die noch im System vorhandene Feuchtigkeit wird so abgebaut und es gammelt nicht in der Klimaanlage und den Luftkanälen. Eignetlich ganz einfach oder? Man muss sich nur das Funktionsprinzip der Klimaanlage (Kühlschrank) vor Augen führen dann ist es nicht so schwer richtig damit umzugehen. Grüße, der Sani |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() also hast du immer auf Auto stehen...stimmts? Jetzt kommts wieder...unter 7 °C Geht der Kompressor eh nicht an. Aber mal ne Frage. an meinen Scheiben habe ich so eine Ablagerung. Ist nicht viel aber dadurch ist die Scheibe immer etwas milchig. Kommt das von der Klima? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
Habe das gleiche Problem. Und Nikotion etc kann ich ausschließen. ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also Nicotin kann ich auch ausschießen, aber ich denke die Ablagerung ist nomal. Hab das schon bei mehrerern Autos gesehen. Muss von der Klimaanlage kommen @ hot-driverin82 Weiß der das du nen Golf 4 hast und deren Baujahr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
~★~simsalabim~★~ | ![]() Zitat:
da du schon die insepktion nicht bei vw gemacht hast sondern in freien werkstätten machen die auch nichts auf kulanz (nur mal so nebenbei) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Climatronic nachrüsten / Nachrüsten einer Climatronic | Nachtfuchs | Werkstatt | 38 | 04.06.2020 20:36 |
205/50/17 im winter?? | lpg gölfle | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 15.04.2009 18:46 |
Pflege vor dem Winter | vw-forever-89 | Pflege | 1 | 16.09.2007 09:44 |
????? 57i KIT im WINTER ???? | georg | Carstyling | 14 | 27.01.2007 16:20 |
ES wird Winter ..... | Eisb@r | Hier sind die Neuen | 21 | 01.11.2006 15:57 |