![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So meine SWRA hat heute bei der Heimfahrt den Geist aufgegeben ![]() ![]() ![]() Sicherung durchgebrannt...neue reingemacht, aber die bewegen sich beide nicht mehr. Der Motor arbeitet aber die Zylinder stehen stimm und gehen nichtmal mehr richtig rein. Es war aber auch kalt...meine Wischerblätter sind angefroren und trotz beheizten Drüsen war ein Sprühren bei -12 und auf der AB unmöglich! Also morgen zum ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So ist alles aufgetaut. Die eine Seite geht wieder. Die anderen hat ja immer noch den Schaden. Spritzt zwar aber nicht richtig, also habe ich jetzt 2 neue Zylinder mit Düsen. Werden morgen dran gemacht. Mir ist aber aufgefallen das die heile Düse etwas auf die Motorhaube spritzt. Gibts da Einstellungsmöglichkeiten? Denn bei meinem Neuen lassen sich die Düsen nicht bewegen. So sollten sie spritzen. http://www.youtube.com/watch?v=4DaGJmoC14Y |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sorry für Doppelpost, aber kann ich einfach meine Düsen wechseln? Also ich meine den kompletten oberen Teil der Düsen. Also Kappe, Düsen und das längliche Rohr welches noch dran ist. Das ist ja ein Teil. Geht das ohne Demontage der Frontschürze?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo habe heute mal die Oma vors Steuer gesetzt das sie den Hebel betätigt. Damit ich sehen kann ob die SWRA funktioniert. Da tut sich nix, nur vorne für die Frontscheibe spitzt es und hinten auch. Habe grade mal nach der Sicherung Nr.33 20A geguckt die ist OK. Kann es sein das die eingefroren ist oder ist da was kaputt?? Der Deckel hat sich nicht bewegt wie es sein sollte. Weiß einer einen Rat oder um Hilfe wäre ich sehr dankbar. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Kann sein das die Festgefroren sind. Oder vielleicht undicht. Verlierst du Wasser aus dem Tank. Denn dann baut sich kein Druck auf. Hörst du denn Geräusche wenn du am Hebel ziehst? Licht haste aber angehabt oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir fiel nix auf das dort Wasser fehlt, hatte den halbvoll gahabt und mein Vater hat da Wasser reingekippt für die Waschanlage. Ich wollte den Tank leermachen weil ich eine Waschwasser-Standanzeige haben soll und das würde ich gerne mal sehen ob das stimmt. Jetzt bei dem Wetter spritz ich oft damit vorne wie hinten freie Sicht ist. Licht hatte ich nicht an gehabt, es war aus. Habe keine Geräusche gehört, nur wenn man den Hebel zieht dann ist das Geräusch von der Scheibenwischern da. Aber es war kein Geräusch von der SWRA da. Hatte mir das Video angeguckt wie die SWRA in Action sein sollte aber es war bei mir nicht so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mach einfach mal Motor an, Licht an, und zieh mal am Hebel und dann aber Tür offen dann hörst du es doch. Ausserdem siehst du ja dann dass die Scheinwerfer nass sind. Vergiss nicht das Licht anzumachen. Ohne geht es mit Sicherheit nicht! Keine Ahnung warum es bei dem so war, aber es MUSS an sein! Doch er hat Licht an. Der hat Xenon und von der Seite sieht man es etwas schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hab mir noch so gedacht. "Man der Golf ist richtig lecker!" ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also so wie ich das sehe kann man nichts verstellen, denn die Düsenköpfe sind fest und lassen sich nicht bewegen auch wenn es so aussieht als ob man es könnte. Aber teste doch mal erstmal ob sie gehen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Naja so viel bekommste nicht ab wenn die Düsen der Scheibenwischer richtig eingestellt sind ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SWRA kappen verbauen..ohne SWRA | EightballZ | Carstyling | 29 | 20.05.2009 16:32 |
KW Variante 2 einstellen | Wolfy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 20.01.2009 10:53 |
Pic einstellen | clauser | Support & Anmeldung | 2 | 06.09.2008 23:25 |
SRA einstellen | BurningEmpires | Werkstatt | 2 | 25.02.2007 15:33 |
KM Stand einstellen | lpg gölfle | Werkstatt | 11 | 06.11.2006 22:50 |