![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.07.2015 Golf IV, C200 T CDI Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War gestern zum auslesen in der Werkstatt, auch die haben keinen Haubenschalter gefunden. Nur mal angenommen es ist kein Schalter da, was könnte es noch sein? Kabel sind intakt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Habe mir jetzt mal ein Bild hier aus dem Forum gesucht und dir den Stecker markiert
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Storn (26.07.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 25 Jahre Jubi GTI, Bora Kombi 1,8T AUQ, 20 Jahre Jubi GTI WW Verbrauch: 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hä was hat der Ölstandsensor bitte mir dem haubenschloss zu tuhn ? ich peil grade garnix 1,8 klär mich mal auf ich will nicht dumm sterben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() äh 1.8turbo sagt haubenschloss. ich habe kein ahnung. O.o ich sage einfach unter ölwanne da Ölstandsensor, grund stören temperatur und leer öl alarm stören. wie spieler elektro spinnen. ähm sorry ich sprache nicht ok deutsch. xD egal. ![]() ok grüße, Waldemar | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da geht kein Alarm an, weil der Haubenschalter eh nicht mehr registriert, dass die Haube offen ist oder zu und selbst wenn würde bei betätigter Zentralverriegelung sowieo nix passieren... deshalb soll man den Kontakt überbrücken, damit das Komfortsteuergerät zumindest einmal registriert, dass die Haube offen war oder wieder geschlossen wurde, denn nur dann wird auch der Status der Öllampe aktualisiert und an den Tacho gemeldet und geht aus... hab ich das so relativ verständlich erklärt? Man sollte dann anschließend logischerweise einen neuen Haubenschalter einbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2014 25 Jahre Jubi GTI, Bora Kombi 1,8T AUQ, 20 Jahre Jubi GTI WW Verbrauch: 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ok war mir bis dato nicht bekannt das das so sein soll Die Gehen aber auch Gerne Mal kaput die sensoren . Da würde ich auf jeden fall mal den fehlerspeicher vom motor steuergerät auslesen . |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öllampe leuchtet - Öl nachfüllen | hardy | Werkstatt | 40 | 18.06.2012 17:45 |
Öllampe leuchtet obwohl genug Öl vorhanden! | Tibby | Golf4 | 13 | 17.03.2010 08:18 |
rote Öllampe leuchtet trotz genügend Öl im 1,4 l Golf IV | myerstheshape | Werkstatt | 15 | 14.11.2008 16:15 |
gelbe Öllampe sporadisch ?! | wolf4 | Werkstatt | 4 | 19.12.2007 19:57 |
MFA zeigt STOP, Öllampe leuchtet rot | peter1978 | Golf4 | 7 | 03.05.2007 23:14 |