Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Diese Gummidurchführungen (oben an der Heckklappe neben den Scharnieren) sind ins Blech nur eingeknöpft, d.h. man kann mit etwas Geschick die Teile mit den Fingern ausknöpfen und kommt dann an die Kabel heran. Man muß aber schon etwas Ahnung von der Materie haben sonst baut man nur mehr Fehler ein, also laß es von einem Bekannten/Freund oder in der Werkstatt prüfen. Ich finde nur, daß es eine schwache Leistung der Werkstatt war, nur die Sicherung zu tauschen ohne der Sache auf den Grund zu gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ja, besser wäre es! Das kannst Du selber nachschauen, da brauchst Du nicht zu VW! Einfach Heckklappe aufmachen und oben rechts in der Ecke ist schon diese Gummitülle mit den 3 Kabel drin, einfach abziehen und nachschauen, ob die Kabel heile sind. Wenn sie angeknackst sind sollstest du das sauber verlöten und wieder isolieren. Wenn du das nicht kannst, soll das am besten ein Bekannter machen. Dort zu löten ist nich einfach, da die Kabel sehr eng bemessen sind. Ich selber habe da nen zusätzliches Kabel angelötet und das Massekabel dann wieder verbunden. Jetzt steht das Kabel nicht mehr unter Spannung und ich hoffe, es hält. Also keine Scheu! Nachschauen kann jedes Kind. Einfach Gummitülle ab und kiiken ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Du gibst aber schnell auf ![]() Mit Gummitülle meine ich den Gummischlauch, wo die Leitungen durchlaufen. Mach doch einfach mal das, was ich Dir gesagt habe. Heckklappe auf und den Gummischlauch abziehen, dann siehste, ob die Kabel beschädigt sind, oder nicht. Wenn sie beschädigt sind, Gummischlauch wieder drauf und jemand fragen, ob er das löten bzw. isolieren kann. Wenn Du keinen findest, kannste auch mal bei ner freien Werkstatt nachfragen. Denke bei VW werden sie dir nen neuen Kabelbaum andrehen, weiß ich aber nicht. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn wirklich eine Kabel kaputt wäre dann würde ja jetzt die Heckscheibenheizung nicht mehr gehen trotz der erneuerten Sicherung?? Oder sehe ich das falsch?? Aber die Heckscheibenheizung geht wieder und die Kontrolllampe brennt auch wieder. Jetzt ist es zu dunkel und es regnet etwas draussen. Da kann ich jetzt nichts versuchen nachzugucken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@hardy Wenn er es nicht versteht hat es auch keinen Sinn mehr etwas zu erklären! Ich habe vorhin auch versucht eine Erklärung zu Fehlersuche zu schreiben! @hot-driverin82 Die Heckscheibe geht erst einmal wieder, jedoch heißt dies nicht, daß es doch einen Fehler gibt! Wenn eine Sicherung durch gebrannt war, muß es auch einen Kurzschluß gegeben haben. Meistens hängt es an den zerstörten oder teilzerstörten Leitungen an den Knickstellen des Autos. Also auch an der Heckklappe oben an den Scharnieren, wo so ein schwarzer Gummifaltenbalg raus kommt und in die Heckklappe geht. Da drin sind Kabel und die könnten einen Isolationsfehler haben. Dadurch geht die Heizung noch, aber nur bis zum nächsten Kurzschluß!! Les Dir mal in Ruhe die ganzen Beiträge dazu durch und wenn es Dir zu schwierig ist, dann laß es prüfen und fertig!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe eben mal geguckt. also an der Heckklappe sind keine Gummidurchführungen. Neber dem Glas sind nur die Verkleidungen. Wenn die Heckklappe oben ist sind nur Gummierungen wo man den Kofferraum einlädt. Macht am besten mal ein Bild wo das sein soll, weil ich hab null Plan. Oder ich fahr besser zu VW. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibenheizung --> Kabelbruch | hardy | Werkstatt | 5 | 07.05.2011 07:01 |
Heckscheibenheizung spinnt | jalale | Golf4 | 5 | 22.02.2009 21:02 |
Heckscheibenheizung | big.pepe | Werkstatt | 1 | 31.10.2008 22:02 |
Heckscheibenheizung | Martin1983 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 22.10.2007 21:41 |
Heckscheibenheizung bei Scheibenfolie? | marcy | Golf4 | 9 | 15.10.2007 16:20 |