|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.11.2008  
                                        Beiträge: 12
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe mich heute mal um meine Heckscheibenheizung gekümmert. Tatsächlich war das Massekabel durchgebrochen. Jetzt ist alles wieder OK.   Da fragt man sich, wieso VW hier nicht hoch-flexible Drähte verwendet. Vielen Dank für Eure Hinweise.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2007  Golf 4  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.417
                                  Abgegebene Danke: 1.152  
		
			
				Erhielt 535 Danke für 419 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schön das es geklappt hat! Es kann sein, daß eine Kupferader in die Plusleitung der Heckscheibe gestochen hat und dadurch ein Kurzschluß war! Dies wäre in kurzer Zeit wieder passiert, solange keiner nachgesehen hätte! Das die anderen Kabel nix haben, kann man fast nicht glauben! Na ja, wenn jetzt ein Techniker von VW dran war, wird es wohl o.k. sein!    ![]() Ich hoffe Ihr habt jetzt Ruhe und könnt wieder ruhig schlafen und die Heizung geht wieder für lange Zeit!!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 06.12.2015  VW Golf 4 Variant 2.0 LPG/BRC  Ort: Schleswig-Holstein  Verbrauch: 11,5L LPG/100Km; 0,5L Super/100Km; 0,300L Öl/1.000Km  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 19
                                  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin, und danke für die Infos.    Ich hatte das gleiche Problem und bin durch die Hilfe fündig geworden: Das weiße Kabel im Gummi-Faltbalg am Kofferraumdeckel war an der Knickstelle gebrochen. Werde nun versuchen das Gummi zu entknöpfen, das Kabel abzuisolieren und mit einer kleinen Lüsterklemme zu verbinden. Zur Not ggf. verlöten.   Geändert von DerRob (01.12.2016 um 11:26 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kein gepr. Händler   Registriert seit: 15.10.2011  Golf 7 Facelift GTI Performance  Ort: Kreis Wesel  
                                        Beiträge: 3.968
                                  Abgegebene Danke: 123  
		
			
				Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ~Golf~4~ für den nützlichen Beitrag: |  John Deere 6930 (01.12.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.10.2019  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo zusammen,   rolle das Thema mal erneut zu m 100. mal auf. Ich habe mich mehrere tage belesen, bin mir aber unschlüssig. Folgender Sachverhalt: Golf 4 Vari Schalter Heckscheibenheizung Leuchtet garnicht, weder Rot noch Gelb noch sonst was egal ob Schalter an oder aus. Schalter ist i.O, wurde im ausgebauten ZUstand durchgemessen und geprüft, Sicherung ebenfalls i.0. Heckschibenwischer stottert wenn er betätigt wird, und Kofferaumbeleuchtung Flackert bei Erschütterung. Die Kabel in der Heckklappe sehen unter den Gummitüllen gut aus. Jemand eine Idee? Bin etwas Ratslos, da sich alles nach einem Kabelbruch anhört aber ich nichts finde.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.10.2010  Golf Colour Concept  Ort: Unterfranken  WÜ-XX X  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 1.902
                                  Abgegebene Danke: 55  
		
			
				Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schau dir die kabel noch mal genauer an..   Es gibt keinen guten heckklappenkabelstrang im golf 4😬😂 Heckscheibe an sich ist aber ok?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn der Schalter schon nicht leuchtet - Versorgung am Schalter prüfen...   Schalter extern bestromen (leuchte testen)... Klassische Fehlersuche nach Stromlaufplan.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Heckscheibenheizung --> Kabelbruch | hardy | Werkstatt | 5 | 07.05.2011 08:01 | 
| Heckscheibenheizung spinnt | jalale | Golf4 | 5 | 22.02.2009 22:02 | 
| Heckscheibenheizung | big.pepe | Werkstatt | 1 | 31.10.2008 23:02 | 
| Heckscheibenheizung | Martin1983 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 22.10.2007 22:41 | 
| Heckscheibenheizung bei Scheibenfolie? | marcy | Golf4 | 9 | 15.10.2007 17:20 |