![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
n automatik braucht immer etwas mehr... aber das überlegt man sich vor dem kauf und nicht danach. naja würde den 2.0 liter verkaufen und nen variant tdi mit 110 oder 115 ps kaufen (handschaltung, deine freundin wird das schon lernen ![]() gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich danke euch weiterhin. ihr habt ja alle so recht. leider entdeckte ich dieses forum erst nach dem kauf. der kauf selber musste schnell gehen,mein alter sollte leider weg. den wagen, den ich nun habe, gab es eben nur so...mit der automatik, ich dachte auch, so schlimm wird es nicht werden...fahrgefühl und zustand ist super alternativen waren ein skoda fabia(sorry ![]() also, vor oder nach dem urlaub weg damit. möglich wären nun der 77 kw/101 Ps variant oder ein 75 Ps golf 4 mit echt wenigen kilometern... ciao sagt bert |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich weiß ja nicht wie du fährst, aber ich verbrauche mit meinem 2.0 7,5-8 Liter auf 100km und ich fahre alles andere als langsam. Man muss halt nur wissen wie ![]() und so wie das für mich aussieht hast du dich offenbar vor dem Kauf nicht ausreichend über das Fahrzeug informiert, oder dir nicht wirklich Gedanken darüber gemacht, auf was du Wert legst. Sonst hättest du jetzt dieses Problem nicht. Wenn dich der Wagen so stört, verkaufe ihn... ich würde mir an deiner Stelle den 101PS TDI holen, bin den auch schon gefahren. Der läuft ganz gut und Verbraucht wenig, aber bei der Probefahrt solltest du auf eine rutschende Kupplung achten, da dies der Schwachpunkt des 101PS ist. Der 75PS ist für dich nicht geeignet, da er sau lahm ist und auch nicht viel weniger als der 2.0 verbraucht. hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
liebe golf4 gemeinde, hat mir keine ruhe gelassen und war mal tanken, obwohl es noch nicht nötig war. im tank war also noch etwas drin und ich bin 478 km in der stadt und auf der autobahn bei ca.130--140km/h gefahren. der nun errechnete verbrauch liegt hierfür bei 9.2 l/100 km(teilweise mit angeschalteter klima). insofern stimmt dieser liter, 1,5 liter mehr überein. dennoch, werde das im sommer,evt.im urlaub noch testen. das problem bleibt und dann evt. wech damit. grü, der bert sagt ciao |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich sehe grad ich hab oben nicht richtig gelesen. Bin davon ausgegangen, dass du den 101PS TDI meinst, sry ![]() Vom 1,4er als Vari würd ich in jedem Fall abraten, da der für den Motor einfach viel zu schwer ist. Was hast du denn für Anforderungen an das Auto? soll es nur spritsparend sein oder willst du auch mal ein bisschen "Gas geben"? ![]() Das Gewicht des Varis und das Automatikgetriebe scheinen bei dir den Verbrauch sehr in die Höhe zu treiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja, die anforderungen: ich fahre viel autobahn,es ist ein gebrauchsgegenstand, da soll was reinpassen und ich will nat.auch entspannt und bequem reisen, auch mal flott. so das ich eben die möglichkeit habe. so dachte ich, dass ich mit einem golf 4 vari da einen guten schnitt machen könnte. ![]() mein passat und ich sind in 5 jahren 150tausend geritten....ups, ne menge. denke schon, dass ich ein "vw-typ" bin. mein erster war ein golf 2-carat!sondermodell, die farbe einer nuttenschleuder ![]() grü, bertsagtciao |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Bei 30T Km im Jahr sollte sich die Anschaffung eines Diesels doch eigentlich schon lohnen oder? Dann könntest du mal drüber nachdenken, den 110-130PS TDI zu nehmen. Der sollte bei deinen Anforderungen genug Leistung für alle Lebenslagen haben und auch noch recht sparsam sein.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
1.9 TDi AXR 100 PS! Nicht weil ich auch diesel fahre... Das ding kriegste fast nicht kaputt und hat genug elastizität.. hab da noch niiiie irgendwelche Schäden an dem motor machen müssen, (Auser Zylinderkopfhauben-Dichtung ![]() Das ist extrem gut für einen PD! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der 2.0 Liter is leider ein "schwarzes Schaf"... auch wenn mich jez einige für dieses Satzal schlagen werden... aber 2.0l, 115PS, hoher Ölverbraucht und das haben zu 90% alle.... das reißt keinen vom Hocker... man hat zwar bissi mehr drehmoment durch den HUbraum... aber da kauf ich mir doch lieber nen 1.8er mit 125 PS oder nen 1.6er mit "nur" 100 PS.... Wenn du viel fährst.. kauf dir nen TDI.. mit nem 100 PSler machste da nix falsch! PS: jez werden sicha wieda einige kommen.. bei mir is das nichtg lalala... leider seit ihr dann etwaige die in der Statistik die 10 % ausmachen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GOLF 4 1,6 Automatik | vnb1t | Golf4 | 13 | 27.09.2007 14:31 |
HILFE LEUTE ESP AUTOMAtik getriebe problem | goekhan | Werkstatt | 0 | 07.04.2006 20:05 |
Vr6 in Golf 2 Automatik?? | USAmps | VW Themen | 4 | 19.03.2006 20:51 |