Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@dragonflyer bitte 3 1/2 Jahre, wenn ich doch bitten dürfte^^! Mache eine "normale" Ausbildung, keine BK-Ausbildung, wie es sie in unserem Raum noch gibt! NAtürlich ist Fern-Diagnose immer schlecht, deswegen habe ich der Person auch den Rat gegeben, einen Druckverlusttest machen zu lassen! Rumraten bringt da auch nichts! Es kann zu 100 % alles mögliche sein! und zu dem Thema Lehrgangs-/Schultheorie: glaub mir, wenn ich mich daran festhalten würde, dann hättet ihr mich schon längst hier rausgeworfen! Das (meiste) was ich mir hier aus dem Mund locken lasse, habe ich nicht in der Schule gelernt! @dragonflyer & Benny-GTI Das mit der unqualifizierten Aussage war auf folgendes Bezogen: Zitat:
![]() Ich finde es einfach nicht der Situation passend, weil hier auch eine Person grade ein Problem hat, was nicht einfach zu lösen ist und die selbst gesagt hat, das sie nicht so der Motor-Freak ist! Da könnte so eine Aussage eher zu ungewollten "Panik-Reaktionen" führen! @Benny-GTI 2 Fahrzeuge eine Häufung von Problemfällen? Und dann bei 2 unterschiedlichen Motoren? Naja, ich bin mal ehrlich (ohne dich angreifen zu wollen), aber das ist für mich Äpfel mit Birnen vergleichen! Da kann man dann auch sagen, dass der Motor auch Probleme mit der Zylinderkopfdichtung hat, weil viele andere Motoren auch Probeme mit der ZKD haben (Beispiel)! In Zukunft werde ich schauen, dass ich es anders Formuliere! MfG Kevin | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also wie soll ich dir es erklären! Rein theorethisch (und auch praktisch) hast du bei einer Verdichtung von 1:12 eine Raumverkleinerung von UT nach OT auf 1/12! also müssten rein theorethisch im Verdichtungsraum 12 bar herrschen! Es sind aber immer mehr, da sich die Luft beim Verdichten erwärmt! Und warme Luft hat eine geringere Dichte (gleiche Masse benötigt mehr Raum)! also ist der reele Druck immer höher als das Verdichtungsverhältnis! Das ändert sich mit der Zeit, wenn Abnutzungserscheinungen auftreten oder häufig Kraftstoffe mit hohem Schwefelgehalt ("Billig"-Tankstellen oftmals) getankt werden! Dann wird es an manchen Stellen undicht und Verkokungen (die Reste, die bei Verbrennung von Schwefel entstehen) setzen sich an den Ventilsitzen habe, was hier wiederrum zu Undichtigkeiten führen kann! Diese Undichtigkeiten am Ventilsitz können allerdings relativ einfach entfernt werden, ohne den Motor zu zerlegen! Deswegen meine Frage: Wieviel km hat dein Auto runter? Deswegen ist eine Druckverlustprüfung mal sinnvoll! MfG Kevin PS: in einem vorherigen Thread hast du mal gefragt, wie das aussieht mit dem Bezahlen: Meines Wissens (belehrt mich da bitte eines besseren, bin mir nicht sicher) ist es so, dass du bei einer Reparatur, die nicht erfolgreich ist, 3 mal das Recht auf Nachbesserung hast, danach auf Wandlung (sprich Geld zurück)! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wegen den spanrollen? oder wegem dem spez. verbrauch? oder eingelaufene nockenwellen? es gibt so viele dinge! aber trotzdem! man muss mal sehen wieviele fahrzeuge mit einem 1,4er verkauft wurden und wieviele probleme hatten! nur sehen hier manche eine anhäufung von verschiedenen problemen und sagen generell "das ist schlecht"! aber wenn von 1 million verkaufter 1,4er 10.000 ein problem haben, dann sind das 1 % (!!!)! das ist für mich und viele andere nichts aussergewöhnliches! seht es mal in relation! es stehen vllt 50 autos vor unserer werkstatt die repariert werden müssen, davon sind vllt 10 nicht fahrbereit, aber trotzdem sehe ich hunderte anderer autos die fahren! mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 4, motorkontrolllampe |
| |