Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Grüß Euch.. Ich rede da nicht gern von PS da ich es absolut nicht genau sagen kann. würde mal auf zwischn 150 und 170 schätzen.. NM dürfe jedenfalls jenseits der 400 sein. Ich kann ja mal ein Tacho Video machen ![]() Ob der Mapsensor geändert wurde kann ich nicht sagen, aber ich weis das das ding auch schon auf 1.8 Bar gelaufen ist. also denk ich mal das ist hier der fall. Ansaugbrücke vom ASZ ist meines wissens nach nicht drinnen. was erhoffst du dir daraus? Leistungszuwachs? Steht doch finanziell in keiner Relation zur Mehrleistung... und zu den düsen.. ja hast recht. der raucht schon ordentlich. wird aber bald mittels software update ein wenig von der einspritzmenge entschärft. Wenn euch das aber wirklich interessiert, hinterfrage ich das ganze und gebe euch bescheid. Auf jedenfall lässt sich der gute sehr sehr schön fahren! // EDIT: ist ein 300kpa sensor verbaut worden. Geändert von moloch (26.03.2009 um 19:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sicherlich gibt es Bauteile die der Mehrleistung auf Dauer nicht Stand halten ( Kupplung z.B. ) ABER das weiss jeder Kunde BEVOR das Tuning gemacht wird. Desweiteren kommt es auch extrem auf die Fahrweise an. Wenn ich immer aus dem Keller heraus mit maximalem Drehmoment beschleunige ist es kein Wunder wenn die Kupplung die Grätsche macht. Wenn ich mein FZG nicht warm - oder kaltfahre ist es kein Wunder das der Lader kaputt geht. Sowas wird aber nie in den Berichten mit Problemen geschildert. Das die Probleme zu mind 95% auch ohne Leistungssteigerung passiert wären wird nie in Betracht gezogen. Desweiteren fällt auf das immer die Leute negativ übers Chiptuning sprechen die einen kennen der einen kennt der sowas hat machen lassen ( wahrscheinlich auf einem Parkplatz für kleine Kohle ) aber nie eigene Erfahrungen dazu haben. Also gut informieren und sich dann für eine Variante entscheiden und wenn man sich nicht zu 100% sicher und der Risiken bewusst ist dann einfach lassen. Es gibt gewisse Leistungsklassen die man ohne große Probleme mit einer reinen Softwareoptimierung fahren kann wenn es mehr werden soll dann muss auch was am Motor ( Turbo, Kupplung, PDE etc ) geändert werden. Das hat auch nichts mit professioneller oder sonst was zu tun sondern mit dem was man will und was man sich leisten kann. Denn gerade bei den größeren Umbauten fangen die richtigen Probleme an ![]() Nachtrag : Ich habe selber einen 1,9er TDI 101 PS / 240 NM @ 130 PS / 300 Nm gefahren der bei 100 tkm sein Tuning bekommen hat. Jetzt hat das FZG 150 tkm runter ( erste Kupplung ) und fährt immer noch ohne Probleme. Gruß Dirk Geändert von -Dirk- (28.03.2009 um 09:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Genau Dirk, da kann ich Dir nur recht geben, leider ist es aber allzuoft so, das so manch geneigter Tuning Kunde alles nur möglichst billig mit max. möglichem Ergebnis haben will.... Und genau das ist aber der falsche Weg, und der Grund dafür das ich mir zB in 1000Jahren niemals einen Lader von ebay kaufen würde, der um 400€ NEU sein soll.... Niemand hat was zu verschenken, und wenn man sowas von ebay auf Kundenwunsch einbaut, dann ist nachher trotzdem der Tuner der Dumme wenn der Lader hops geht.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
| |