Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja das sind hier ziemlich gespaltene meinungen finde ich. um mal auf die steuerkett zu sprechen zu kommen. ich denke mal das nicht nur der v5 sondern auch der v6 4motion und der r32 eine kette haben. ich hoffe jetzt das ich da nichts falsches gesagt habe. soweit ich weiß muss man die kette nicht bei einer bestimmten km zahl wie einen zahnriemen wechseln sondern erst wenn es sich komisch anhört. ich hoffe auch damit liege ich richtig. und wenn man hier im forum guckt dann sieht man fast nur 1,8t die irgendwelche motorprobleme haben. das ist das was mich immer wieder etwas verwundert. wenn irgendwas von den angaben nicht stimmt dann verbessert mich bitte. wie lange hält denn so eine steuerkette normalerweise also von den km her??? würde mich über weitere infos freuen. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
75TKM, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Bis auf ein paar elektronische Fehler bisher keine Mängel. Warum soviele 1.8T über Motorprobleme klagen? Ich geh mal davon aus, dass der gerne von Jüngeren gekauft wird, weil er eben billiger im Unterhalt ist. Wenn ich so an meine Anfangszeit zurückdenke, bin ich auch etwas "anders" gefahren als heute. Zwecks Verbrauch: "Angeblich" verbraucht der 1.8T weniger. Ich kann das nur unkommentiert stehen lassen, weil ich keine Erfahrung mit dem Motor habe. Meiner braucht im absoluten Spargang 8,x Liter. Bei normaler Fahrt 10,5-11,5. Bei meiner alltäglichen Fahrt (relativ viel Stadt) 12l und auf der Bahn auch gerne mal bis 15l. Aber ich geh mal davon aus, dass der 1.8T in meinen Händen (!) auf ähnliche Werte käme. Selbst mein 1.6er vorher hatte das obige minus 1 Liter. Da mein 1.6er vorher ein Montagsauto war (übrigens auch ein Edition), kann dir das wohl mit jedem Karren passieren. Den V5 fahr ich jetzt seit zwei Jahren und war bis dato ganze 3 mal in der Werkstatt, wobei eins davon der TÜV war. Gesamtkosten inkl. TÜV 550€. Also verschmerzbar. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich ahb damals für meinen monatlich um die 60€ bezahlt, kann dir allerdings nicht mehr sagen bei wieviel % das war...war aber auch Vollkasko.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ich will dann auch mal, habe mir die ganzen beiträge vorhe rnicht durchgelesen aber muss sagen, ich hatte mit meinem V5 bisher kein einziges problem, lief alles super wagen läuft top und es fehlt im an nichts, fahre ihn jetzt seid einem jahr und muss täglich 70 kilometer damit zur arbeit, kann mich über nichts beklagen, auch nicht über zu hohen verbrauch oder sonst was, alles bestens !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nur mal ein kliner Gedankengang meinerseits. Wenn der Threadstarter 2 Turboschäden mit seinem ALH in so kurzer Zeit geschafft hat, dann ist Turbofahren wohl allgemein nichts für ihn. Der ALH ist doch eigentlich sehr robust und haltbar im Serienzustand (mit extremer Chipperrei und unvernüftiger Behandlugn kriegt man jeden Motor tot). Da biste mit nem Sauger wohl doch besser bedient. Aber ansonten würde ich immer den 1.8t dem V5 vorziehen. Wenn die Spritpreise egal wären und die Leistung genügt, dann natürlich den V5, allein wegen dem Sound ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zudem gibt es auch mehr 1.8Ts als V5s. Ich denke das sich der V5 und 1.8T bei der Haltbarkeit nix schenken. Bei gleicher Pflege. Ein V5 Verbraucht bei gleicher Fahrweise immer mehr als en 1.8T. Mehr Zylinder mehr Reibung. Glaub mir ein 1.8T kann man verdammt sparsam fahren. Gibt Leute die fahren ihn mit 7L. Ich fahre meinen 1.8T so zwischen spargang und "alles was die Mühle ergibt". Ich hab en Verbrauch von 8-9L. Denke wenn ich nur spare sinds so 7,5, aber dafür kauft man sich kein 150PS Auto. Dann kann ich gleich 1.6er fahren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() und ich wette du kannst nen v5 auch mit unter 8 L fahren...klar wenn man so fährt braucht man keine 150ps... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Grundlegend ist die kettentechnik ohne größeren Verschleiß und hält ein Autoleben lang. Jedoch kommt es hin und wieder vor, daß durch schlechte Wartung und vergessene Ölwechsel ein austausch notwendig wird. Meiner hat jetzt 112Tkm runter und das nicht gerade im Schleichgang, aber die Kette läuft sauber. Einzigster Wermutstropfen inzwischen, leichter Ölverbrauch. Außerplanmäßig war bis her nur ein defektes Thermostatgehäuse, ansonsten alles im grünen Bereich. ich kann den Motor nur empfehlen, vor allem mit Turbo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Erstmal brauchen die Zylinder Füllung bevor Reibung entstehen kann... Bin auch V5 Fan, aber das man ihn unter 8l fahren kann, das nehm ich keinem ab. Außer man riskiert vom Hintermann einen schlag auf die 12 zu bekommen. Der 1,8t ist schon von der Logik her sprarsamer, da er nur 1,8l Hubraum hat. Solange kein Ladedruck anliegt bzw. geringer Druck wird auch nur wenig Kraftstoff benötigt. Beim V5 ist das hohe Volumen immer da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Tut mir leid , ich musste gerade mich 10 Minuten ausruhen , nach dem Lachchock .. ![]() Zitat:
Die innere Reibung ist ein hoher Punkt wo die Wirkungsweiße des Motors ausmacht. Um so mehr Zylinder um so mehr Innere Reibung , ebenfalls Masse die Bewegt werden muss. Übrigens , der V5 wiegt ja auch einiges mehr als der 1.8T dies ist ebenfalls ein Punkt der das ausmacht. Im Prinzip stimmt das schon , das ein V5 mehr verbaucht als ein 1.8T Der Hubraum ist ebenfalls ausschlaggebend. ABER- schauen wir. Ganz deutlich geschrieben. 4 Zylinder 3000ccm 6 Zylinder 3000ccm Der 4 Zylinder muss um einiges weniger an Bauteilen bewegen , somit ist er Wirkunsvoller als der 6 Zylinder. Leuchtet ein ? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Golf 4 | timmeyyy | Golf4 | 3 | 13.11.2008 16:19 |
Golf 4 Kaufberatung | Suryoyoboy | Golf4 | 22 | 16.04.2008 23:24 |
Kaufberatung golf 4 gti 1.8t | gammo | Golf4 | 1 | 19.11.2007 15:10 |
Kaufberatung Golf 1.9 Tdi | Fubuman | Golf4 | 7 | 04.03.2007 22:34 |
Kaufberatung Golf 4 | EricFlat | Golf4 | 12 | 12.12.2006 13:52 |