![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
also ich bin mit meinen eig auch voll und ganz zufrieden.. leider habe ich nicht nur gutes .. habe schon ein kettenwechsel hinter mir und das kostet halt.. wenn man einen mit 140.000km kauft sollte man da schon sehr drauf achten das da wirklich nichts rasselt .. oder sie vllt sogar schon einmal ausgetauscht wurde! aber ansonsten.. sehr zuverlässiges auto ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
lieber einen mit mehr kilometer kaufen, der langstrecke bewegt wurde, als einen BJ 99 mit 50.000km der nur zum einkaufen vom rentner bewegt wurde... würde nur einen mit garantie kaufen, dann hast du 1 Jahr zeit dir die 2.000 euro für neue Ketten + Spanner zu sparen und bist auf der sicheren seite, es muss nicht zwingend sein, kann aber. und direkt auf Mobil1 0W40 Öl umstellen und spätestens alle 15tkm/1Jahr wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
nachteil: -ist ein grosser sauger der sich gern mal en schlückchen mehr gönnt, wenn du mit 10-12 liter rechnest liegst du auf der sicheren seiten. -ja das mit der kette ist dir ja schon bekannt. -durch den 4 motion hast du auch mehr verschleiss. vorteil: -guter sound -meist bessere ausstattung -4motion (nützlich bei regen,schnee, je nach wohnort...) allgemein ist der v6 kein auto wenn man sparen will! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Will immernoch auf Turbo umbauen, es seiden ich gekomme Geld für meinen dann ist er weg. Was bei den derzeitigen Preisen eher unwahrscheinlich ist. Vorteile: Grundsolider Motor 4Motion ist auch nützlich bei Starts an der Ampel ![]() Kurvenfahrten sind auch um einiges geiler als beim Frotkratzer Sind die ersten steuerketten gewechselt worden haste ganz lange ruhe, weil die Tauschketten haben eine bessere Qualität Nachteil: Hohes Gewicht Hoher Verbrauch Bei Reperaturen haste immer den 4Motion Zuschlag (Also alles fast immer teurer) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() dann würd ich auch nichts mehr in den v6 investieren,kriegst das gekd beim verkauf nie zurück
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 VW Bora Ort: Flachau/Österreich Verbrauch: -- Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei wieviel km wechslt ihr die kette beim v6 oder wechslt ihr nur den spanner, habe jetzt 114000 km oben, motor läuft sehr gut, nur ein leichtes rassln habe ich auch schon, mach jetzt vorm winter noch nen ölwechsl mit dem Castrol Edge 5w30 dann seh ich e ob dass rassln wieder gut ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Springt die Kette über haste einen Motorschaden. Also genau auf die Ketten aufpassen. Ketten sollten mit allem wie kettenspanner, gleitschienen und co gemachen werden. Macht man nur einen Spanner haste nur ca 6 - 8 monate ruhe und dann fängt es wieder an. Ketten sollten sofort bei deutlichen rasseln gemacht werden. Am besten findest du das raus wenn du im Leerlauf bei 1100-1200 Umdrehungen mal dein Ohr Richtung Kettengehäuse hälst. Rasselt es wie sau, sofort wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 VW Bora Ort: Flachau/Österreich Verbrauch: -- Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei mir dreht der leehrlauf keine 1200 umdrehungen, bei dir schon? thx für die antwort. Ich glaub nicht dass die ketten so leicht reissn, das hats beim 12V oft gegeben am beim 24V hab ichs noch nie gehört. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |