![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Japp, wenn der Stabi einen Weg hätte würde sich das anders bemerkbar machen. So sind einfach nur die Gummis fällig. Fährst zum Teilehändler und lässt dir nach Fahrzeugschein neue geben (müssten die für 19mm sein beim 1.4er) Tauschen kannst du die auch recht leicht. Achse entlasten, die Schellen mit ner Ratsche lösen (müsste glaub ich ne 13er Schraube sein) altes Gummi raus und gegen Neues tauschen. Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen. Dabei ist ne große Zange hilfreich, um die Schelle wieder zusammen zu drücken, bis die Schraube packt. Alles in Allem in ner halben Stunde zu schaffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich meine diese stangen die am querlenker befestigt sind Stabi koppeltstangen http://www.google.de/imgres?num=10&u...9,r:2,s:0,i:72 diese sind ausgeschlagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Dann besorgst du die, machst jeweils eine Seite lose, pumpst mit dem Wagenheber den Achsschenkel auf die passende Höhe und ziehst sie wieder fest. Ist noch schneller und einfacher als die Stabigummis ![]() 16er Nuss und Schlüssel vorrausgesetzt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Des kannst du wie beim Radwechsel machen...das ist kein Problem. Der Wechsel der Gummis wäre klar vorteilhaft auf ner Bühne gewesen. Aber die Koppelstangen sind garkein Problem
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Genau so, musst nur die Karosse hochpumpen und den Achsschenkel mit nem zweiten Heber bewegen können. Dazu reichts natürlich, das Auto in der Zeit auf nem Stück Holz abzulegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kann man das so machen? man macht eine Seite los, hebt dann den wagen hoch und dann die Verschraubung oben um dann die Koppelstange abmontieren zu können. Dann quasi in der verkehrten Reihenfolge wieder alles dran montieren. Sehe ich das so richtig? Geändert von RoterBaron94 (24.05.2012 um 21:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Ich glaube, du meinst das richtig. Allerdings solltest du das nochmal in anständigem Deutsch wiederholen, damit man ne sichere Aussage treffen kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
war heute bei meiner werkstatt und die Koppelstangen sind ok nur diese Stabigummis sind hin sind heute bestellt plus neue schrauben und kommende woche werde ich diese einbauen und natürlich vom mercedesmeister noch mal draufschauen lassen. habe ja die möglichkeit bei mercedes die Hebebühne zu benutzen
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabis & Fahrwerk | Chillkroete | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.07.2010 18:47 |
Fahrwerk einbau, Stabis??? | VWSven | Werkstatt | 4 | 28.12.2009 13:10 |
Stabis ausgeschlagen | Golf Rider | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 19.06.2008 18:59 |
Stabis ausgeschlagen | Golf Rider | Carstyling | 5 | 15.06.2008 16:54 |
Ab wann neue Stabis | psyko | Carstyling | 23 | 04.03.2006 13:02 |