Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
Audi A4 1,8T ANB m. Tuning ~ 130TKM Gesamt, Kupplung letztes Jahr neu, keine 20 TKM gelaufen Bei mir ist es seit kurzer Zeit ebenso... trete ich im 3. bis 5. Gang das Gaspedal voll durch, springt der Drehzahlmesser schnell auf 3200 u/min, ohne das der Wagen merklich beschleunigt (zumindest wie er laut Drehzahlmesser müsste), dann fällt der Drezahlmesser wieder ab auf 2500 u/min und der Wagen zieht ganz normal durch. Dies tritt nur sporadisch und nicht zwingend immer auf. Bei untertouriger Fahrt z.B. bei 70km/h im 5. Gang beschleunigt der Wagen bei Vollgas voll durch, was er ja bei einer defekten Kupplung nicht machen dürfte. Über einen defekten Nehmerzylinder habe ich auch schon nachgedacht, jedoch tritt es manchmal nach dem Schalten auf, aber auch wenn der Gang schon länger drin ist. Weiterhin müsste gerade eine defekte Kupplung unter Last ja immer schlimmer werden bzw. der Fehler häufiger werden. Dann hoffe ich auch mal, dass es bei mir wieder verschwindet ![]() Falls also noch jemand eine Idee hat.... P.S. Ich habe ebenfalls auf meiner eigenen Seite einen Beitrag dazu aufgemacht Geändert von rsspeed (11.11.2009 um 17:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hatte auch das Problem, ist ein TDI, kurz nach dem Chippen ging es bei mir auch los das durchrutschen. Neue Kupplung rein und gut ist. Wer sich denkt, dat geht schon, muss eventuell später mit Folgekosten rechnen und dat wird dann richtig teuer ![]() Nun, nicht lange warten, lieber gleich ne neue Sachs Sport Kupplung und fertisch ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
| |