![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Fahre den V5 morgens, zuvor aus der Garage geholt, immer bedächtig warm. Das kann nie schaden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mein nächstes KFZ wird auch zu 100% ein G4 TDI ![]() PS: diesel-sound+ gesundes bis agressives turbo "pfeifen" = genuss pur^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
2 Liter ist echt heftig und nich wirklich ratsam...vorallem weil du dann die hirnis an der tanke beobachten kannst, wie sie 2liter mit der zapfsaeule reinfuellen wollen was ja nur daneben gehen kann. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
der unterschied? wie man eben jeden motor behandelt...nur das es viel mehr steuer kostet, man denkt das man bein bezahlen der tankrechnung doch ganz voll getankt hat, aber nur halb voll bezahlen muss, man mit trailer und auto hintendrauf gleich gut nen berg hochziehen kann wie ein benziner, man in manche ortschaften nicht reinfahren darf wen man keine punkte will, man alle 1000km öl nachkippen muss und die zigeuner von vw sagen "das is normal", man immer denkt der km zähler is kaputt weil man 1000km anstehen hat aber die "bitte tanken anzeige" immer noch net an ist, man immer die nähmaschine im motorraum sucht....aber ansonsten sind die wirklich gleich wie benziner. ![]() btw pd maschine mit knapp 400.000km runter und läuft immernoch wie ne 1! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
grüne Plakette, minimal weniger Steuern ... dagegen spricht der hohe Preis. Würde ihn mir selber nicht rein bauen, war aber mit dabei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Die Nachrüst-Dieselpartikelfilter werden nicht durch einen Differenzdrucksensor und das Steuergerät auf ihren Füllungsgrad überwacht, und außerdem regelt das Steuergerät keine Regenerierung was auf Dauer heißt, werden die Partikel nicht durch lange Autobanhfahrten verbrannt, kann es sein, das der Filter sich völlig zusetzt, die Leistung sinkt oder der Motor garnicht mehr läuft, weil der Staudruck so groß wird oder ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann man den eigentlich einfach plug&play zurück rüsten? Weiß grad überhaupt nicht wie das gemacht ist, war bei mir scho drin. Sry für OT, passt aber ja auch bissl hier rein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |