![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ok das klingt jetzt für mich so, dass er vorher nicht festgestellt hat, dass das Getriebe kaputt geht, sondern es war beim Fahren einfach von einen moment auf den anderen defekt?? Mich interessiert immer noch, ob man irgendwie prüfen kann, wie gut oder schlecht ein Getriebe zur zeit ist, kann man das prüfen? Hab nämlich langsam schiss, weil ich immer lese 1.4er Motor, Getriebe scheiße...und meine RInde ist Baujahr 99 und hat 174.000Km auf der Uhr stehen ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nen motor haste nicht rein zufällig am liegen ![]() ![]() So langsam geht mir das geklackere echt auf die Nerven ... Inklusive der Aussagen der VW Werkstattleute : Ja was das genau ist wissen wir nicht genau, aber fahren sie ruhig weiter ! ??? Was würdet ihr sagen ? Weiterfahren bis zum Verrecken ? Weil : Verkauft bekomme ich den Wagen nicht wirklich mit dem Motor ... mfg Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Viele wollen doch nur n neues Auto verkaufen, da die Verkaufszahlen dieses Jahr nach Prognose von so und so ziemlich in den Keller gehen werden für Neuwagen. Also schön Autos kaputt gehen lassen und Gebrauchtwagen verkaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2009 Golf 4 Verbrauch: 6,0-6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zum Getriebe... Da ist nichts zu merken, bis es zu spät ist. Das Problem ist eine zu klein dimensionierte Niete im Getriebe. Wenn die abschert ist es zu spät. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Das mag sein wenn ich zu VW gehe und die sagen mir das kann man nicht beheben oder sonst was dann sage ich denen die sollen mir das Schriftlich geben das dies nicht dazu führt das der Motor vielleicht irgendwann dadurch den geist aufgeht. Man muss doch als 1.4er fahrer jeden tag mit dem gedanken ins Auto steigen das der kaputt geht. Naja ich bin mal gespannt was die mir sagen wenn ich den Zahnriemen machen lasse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Danke für die Auskunft...also heißt es hoffen.... mein kleiner (ich rede vom Golf ![]() ma gucken wie lang ich mit dem Getriebe noch Spaß hab...mache mir da echt jeden Tag Sorgen wenn ich in die Karre einsteige weil man so viel von kaputten Getrieben beim 1.4er liest.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Hab auch nen Komisches gefühl wenn ich in meine Kiste steige. Bin bei 117tkm und wenn er im April keinen TÜV mehr bekommt gebe ich ihn Definitv ab.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, jeder der Interesse hat rauszufinden was genau das Klackern verursacht der/die schickt mir Bitte per PN Fahrgestellnummer, Motornummer und Baujahr. !Bitte nur 1.4er Fahrer ist ja klar! Ich habe Volkswagen über so ein Service Formular Kontaktiert. Die haben mir zurück geschrieben und wollen dies überprüfen und schauen was genau das sein kann. Ich würde denen dann alle Nummern zusenden die ich bis Heute Abend 23 Uhr erhalte und dann hoffe ich darauf das die da was finden. Die sagten mir um da was genauer Untersuchen zu können brauchen die Fahrgestellnummern. Bitte nur per PN weil sowas schreibt man nicht öffentlich. Ist keine Pflicht nur ein guter Gedanke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg Sebi | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich muss sagen das der Service bis jetzt Okay ist. Gestern gemailt heute Antwort bekommen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
So Leute mein Auto ist wieder bei mir zu Hause aber jetzt kommts: *Wechselinterwall bei VW 120.000 für den Zahnriemen *Für den 1.4er gilt dies auch allerdings sagt fast jede VW Werkstatt man sollte Ihn bei 90.000 wechseln. *Meiner hat 81.000 gelaufen. Aber nun seht selbst. ![]() Links sieht man diese Rolle aus Kunststoff die bei vielen 1.4er oder allgemein mal schnell reißt und was sagte mir VW ? Die ist noch in einem Sehr guten Zustand. Da dachte ich ja erstmal oh ne haben die jetzt den Zahnriemen gewechselt ohne das was kaputt war ? Aber jetzt kommts sehts selbst: ![]() Tja watt sagt Ihr nun ? Da gibbet wohl nit viel zusagen die Rollen sagen ja schon Ihre eigenen Worte. Sind zwar Handyfotos aber ich denke mal doch ganz gut zu erkennen. Zu dem allgemeinen Klackern was uns ja alle verbindet. Bei mir ist es ein klein wenig weniger geworden durch den Zahnriemen wechsel aber es ist immer noch da. Der bei VW meinte es könnte die Abgaskrümung sein. Aber das beste ist ja immer es könnte würden die sagen ja es ist das okay aber es könnte dann macht man es ist aber immernoch nicht weg aber die kosten muss man zahlen. Edit: Habe für den Wechsel plus Bremsflüssigkeit 504 Euro gezahlt. Das beste aber heute morgen: Volkswagen Bendorf ruft an die so ja Sie wollten den Preis für den Zahnriemen wechsel haben da hatten Sie ja angerufen. Ich sagte so ja klar vor 2-3 tagen der so ja wir hatten viel um die Ohren naja aber es kostet 600 und paar zerquetschte. Wollte erst sagen jaja ist egal mein Auto ist gleich fertig und steht bei nem anderen Händler und war sogar Billiger. Ich mag den Händler nun auch wenn es viel Geld war aber ich im Vergleich zu der Konkurenz auch im Vergleich zu freien Werkstätten teilweise bis zu 150 Euro gespart und bei den Preisen wäre nichtmal der Bremsflüssigkeitswechsel dabei den habe ich im Preis schon drin. Geändert von DJRival (05.02.2010 um 16:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was für ein Bj ist dein Wagen denn ? Da es sich ja bei dem Wagen um einen echten Volkswagen handelt kann das echt nicht sein das die Motoren so Fix den Geist aufgeben ! Wenn der Wagen deutlich mehr gelaufen hätte würde ich das auch bei meinem Golf verstehen ... Das sind keine laufleistungen finde ich ... mfg Chris P.S: VW hüllt sich weiter in schweigen und versucht mir nen Kolbenkipper zu verkaufen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |