Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Mein alter 1.4er hat schlimmer genagelt als mein jetziger TDI, gerade wenn er kalt war. Ich würdn wenn auch fahren bis er schrott ist und dann nen 1.6er oder weningstens nen aktuelleren 1.4er verbauen (MKB BCA) wenns geht, weil der eigentlich der unproblematischste ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2009 Golf 4 Ort: Torgelow / Rostock UER-KW 77 Verbrauch: 6-7 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein BCA klackert auch.Ist scheinbar normal.Ich hab mich Anfangs daran gestört,jetzt nimmer,wenn der 1.8er drin ist klackert eh nix mehr ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.12.2009 Golf 4 Verbrauch: bester wert bis jetz 4,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure tips!!! ich habe mir sagen lassen das das long life öl auch seine schuld mit dran haben soll weil ich nur kurz strecken fahre(100km am tag) ist da was dran oder ehr nicht! momentan 5W-30 soll umsteigen auf 10W-40???? Der 1.6 passt doch nicht von der brems anlage usw. her rein wenn doch das wäre auch noch ne option!!! und von der versicherung her wäre es ja bloss ne leistungs steiger ung und die beiträge wären wie bei einem 1.4 Geändert von The Jonny (Heute um 10:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.12.2009 Golf 4 Verbrauch: bester wert bis jetz 4,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sheepy meiner brauch bestimmt 1-2l auf 10000 ca kann mehr oder weniger sein! schwer zusagen ! allso soll ich das long life drinnen behalten ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Klackern hat aber wahrscheinlich nichts mit der Kurbelwelle, sondern eher mit den Kolben und/oder den Hydrostößeln zu tun. Einfach mal Kompression messen, dann weiß man schonmal mehr. Gruß André |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.12.2009 Golf 4 Verbrauch: bester wert bis jetz 4,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das mit dem klacker kotzt mich an! scheiss motoren ! mein 2er habe ich bis 275000km und der lief bedeuten leser als meiner jetzt!was entwickeln die bloss für mist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
1 bis 2 l auf 10.000km ist in ordnung. Und das nageln ist bei dem kleinen Motor irgendwie normal. Also ich würde gar nix unternehmen, nur immer schön gucken das du alle Service Intervalle einhälst. Und fluch nich auf die entwickler, im endeffekt haben se nur den 1.4er richtig versaut. Ist meiner meinung nach auch immernoch der mit Abstand problematischste Motor im Golf 4. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.12.2009 Golf 4 Verbrauch: bester wert bis jetz 4,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 53
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Andre8 ich war in der werkstatt gewesen der veracht ist kurbelwelle oder hydrostössel! die haben mir son zeug reingefüllt für die hydros und gesagt wenn es nicht besser wird kann es nur noch die kurbelwelle sein bzw lagerschalen erneuern 350eur ca. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |