![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
ämm frage im habe gelesen beim 1.4er ist diese Öffnung für Getriebeöl nachzufüllen bzw. neu aufzufüllen ganz woanders nun eine Dumme frage wo denn? und dann habe ich gelesen das bei vielen die gänge schwer reingehen und VW dann diesen Schaltsack abmacht und an den Schaltknauf unten drinnen Fett ran schmiert frage ist nun welches Fett und kann man dafür auch dieses WD-40 nehmen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
WAS? ![]() Ich bin extra runter ans Auto, hab den Fahrzeugschein geholt und die scheiße hier eingegeben!!!! Dann hat das scheiß Forum mal wieder keine PN abgeschickt, klasse ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die Getrieöleinfüllschraube ist seitlich am Getriebe und erst vernünftig zu erreichen, wenn die linke Seitenverkleidung entfernt ist. 17er Inbus wird benötigt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zum Thema Getriebeölnachfüllen lassen..... ich habe mich da mal bei 5 ( FÜNF ) voneinander unabhängigen Werkstätten, darunter auch VW Werkstätten erkundigt, was es bei denen kostet Getriebeöl zu wechseln, soll heißen, die hätten Geld verdienen können und ALLE haben gesagt, ich solle es so lassen wie es ist. Das Getriebeöl wird nicht schlecht, wenn ein Kunde mal wollte, dass das Öl unbedingt gewechselt wird hätten die noch nie gesehen beim Öl ablassen, dass es schlecht gewesen wäre. Einer sagte mir, die Chance, dass dann Dreck reinkommt ist beim Wechseln größer, als wenn ich es einfach so lasse wie es ist.... Deswegen bin ich davon weg, das Öl zu wechseln....weil wieso sollten 5 Werkstätten unabhängig voneinander das gleiche sagen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Perfekt wäre ja: "Herr ...... bringen Sie Ihr Fahrzeug nach Wolfsburg wir checken das für Sie kostenlos nach und geben Ihnen für diese Zeit einen 6er GTI als Leihwagen." haha optimal aber das kommt wohl eher so "Ja, Herr ...... tut uns echt leit aber wir wissen nicht was das Problem ist und wie wir dieses beheben können." Ich: " Das ist ja nicht mein Problem dafür seit Ihr zuständig." Da ich den Service von VW denke mal in den belangen ganz gut einschätzen kann legt die Frau einfach auf und tut so als hätte nie einer Angerufen ![]() Zitat:
Ich finde den Service trotz der guten Leistung die ich bei dem einen Händler erhalten habe echt Misserrabel bis auf den Zubehörshop funktioniert da nichts gut. Genau so wenig finde ich Audi gut Kumpel musste 2 Monate auf sein Zündschloss warten angeblich weil die zuviele Anfragen hätten usw. naja für richtig guten Service muss man halt irgendwie auch den richtigen Wagen fahren Leute mit nem Phaton sind da wohl er bedient als ich mitm Golf =( Geändert von DJRival (14.02.2010 um 12:09 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich habe das Getriebeöl damals gewechselt, weil ich das Probelm mit dem schweren Schalten nach Autobahnfahrten hatte... nach Umstellung auf Castrol TAF-X war das quasi komplett weg. Und nach der Getriebeinstandsetzung ist da auch wieder frisches TAF-X draufgekommen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja, son schönaaa honda accord ist doch was...kosten tun die auch nicht mehr als dein passat cc..... und in den dingern werden wenigstens keine teile eingebaut, wo man beim vorgänger modell schon probleme mit hatte, solche probleme gibts bei den nachfolge modellen nicht mehr.... nee als golf kommt mir nicht mehr in die tüte, danke nein, preisleistung gibts da echt besseres |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Ja das ist ja alles kein Problem usw. aber ich will ja wissen watt ich da nehmen muss z.B. Pommes Fett oder WD-40 oder was nimmt man da gibt es spezieles fett ich habe noch einiges vom WD-40 hier geht das damit auch ? Das darein zu schmieren usw. das ist alles kein Problem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich werde mir mit Sicherheit keinen VW mehr holen (wollte mal den Touran). Wenn ich die Serviceleitung und den Preis mit der anderen Marke vergleich die ich noch fahre, muss ich bei VW alles selber machen um auf dem niveau zu bleiben. Bei dem anderen Hersteller habe ich Top Service. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Golf 4 Ort: Wetzlar LDK Verbrauch: 7,5l + 1l Öl/600km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Kannst auch WD-40 nehmen, allerdings ist das ja sehr dünnflüssig und läuft dir dann überall hin. Bleibt sicher auch net so lange an der Stelle haften wos hin soll... Lass dir irgendwo en bissl Fett geben, hat normalerweise jede Werkstatt um Lager, Gelenke oder so zu schmieren. Das hat bessere Hafteigenschaften und läuft dir net überall hin. Da reicht doch ne kleine Portion aufm Tuch oder so. Gibts aber auch im Baumarkt als Mehrzweckfett in Tube oder Kartuschen für ne Fettpresse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Skoda Fabia Combi Ort: Rhein Main Gebiet Verbrauch: 5.1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das ist alles unsinn. VW Getriebe werden immer schlecht sein. Besonders die Gestänge dinger. Auch im VW Polo CUP gab es andauernd Probleme damit. Andere Hersteller, haben viel bessere Getriebe. Anderes Öl kann helfen - drücken hilft aber auch. Oder Abwracken ![]() gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |