![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
dann kann ich auch warten bis es kaputt geht, mir für 650 euro nen überholtes kaufen und selbst einbauen, dann kommts preislich aufs gleiche raus. also wenn getriebe kaputt...dann 800euro schaden ca. hoffen wir mal das es hält | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Golf 4 Ort: Wetzlar LDK Verbrauch: 7,5l + 1l Öl/600km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst auch WD-40 nehmen, allerdings ist das ja sehr dünnflüssig und läuft dir dann überall hin. Bleibt sicher auch net so lange an der Stelle haften wos hin soll... Lass dir irgendwo en bissl Fett geben, hat normalerweise jede Werkstatt um Lager, Gelenke oder so zu schmieren. Das hat bessere Hafteigenschaften und läuft dir net überall hin. Da reicht doch ne kleine Portion aufm Tuch oder so. Gibts aber auch im Baumarkt als Mehrzweckfett in Tube oder Kartuschen für ne Fettpresse. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mit Anmeldung und Tüv war ich bei 1000,-€ Also fast alles gleich gemacht. Getriebe selbst Instandsetzen hat 186,-€ gekostet + Trinkgeld. ![]() Motor+Getriebe ein und ausbau in Eigenarbeit Zuhause. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, denke bin noch günstig weg gekommen. Eine Woche vorm Getriebeschaden hab ich nen Termin bei VW gemacht zur großen Inspektion mit Zahnriemen wechsel. Die alleine hätte mich fast 700,-€ gekostet. Als das Getriebe kaputt gegangen ist, hab ich das erstmal wieder storniert und in Eigenregie weiter gemacht. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |