Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
was bin ich froh das ich garkeinen K&N filter drin hab ^^ sondern einen von HKS siehe bilder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
gugg dir mal die Bilder auf seite 1 an... Der HKS filter sieht aus wie ein Sieb ![]() der K&N, den ich gepostet hab sieht schon eher nach Filter aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
das is ne aufnahme von ner spiegelreflex voll reingezoomed, ausserdem is die zwischenschicht extrem fein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal nen G-Lader in der Hand der mit offenem Luftfilter von K&N (mit Öl) gefahren wurde... der sah im Bereich der Ansaugöffnungen aus als wenn da einer mit groben Sand gesandstrahlt hätte... Also offen kommt mir nicht mehr rein ![]() Fahre im Golf seit 42.000km nen K&N Plattenfilter/Tauschfilter und der funktioniert einwandfrei. LMM macht keine Probleme. Der fliegt wahrscheinlich aber auch bald wieder raus, da bei mir im Polo die Zylinder untenrum kaum noch Honspuren aufweisen, was auf Dreck bzw. feinste Schleifpartikel zurückzuführen ist. Das kann ich allerdings nur durch den K&N Filter erklären, daher greif ich nur noch zum original Papierfilter, denn da kann man sicher sein, dass er funktioniert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Die Hohnspuren die du meinst ist der so genannte Kreuzschliff, der ist dafür da dass das Öl besser an der Zylinder Wand haftet! Wenn der jedoch kaum noch zu sehen ist dann haftet das Öl kaum noch, und da ist der Klemmer auch nicht mehr weit ![]() gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Interessant...interessant... Also die Argumente vieler User sprechen für sich! Ich kenne aus privaten Kreisen so keinen der, durch Sportluftfilter verursachte, Probleme hat. Hab eigendlich bisher nur positives gehört. Zbs. dass der Motor etwas besser aufs Gas anspricht oder, dass man etwas untertouriger fahren kann, was sich am Verbrauch bemerkbar gemacht hatte. Ob das Gesagte jetzt wirklich stimmt oder, dass das einfach nur ein Plazeboeffekt war, da man denkt es müsse besser sein/gehen, ist meiner Meinung sehr fraglich.... Ich persönlich kann nichts dazu sagen, da ich den originalen Luftfilter fahre. Aber mal zu was ganz anderem. Und zwar Drosselklappe reinigen, ist es sinnvoll bzw wie oft sollte man es gereinigt haben. Und vorallem wie wirkt es sich auf die Leistung aus? Bestimmt doch besser wie so ein Luftfilterwechsel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fakt ist: Ein Motor altert mit "schlechtem" Luftfilter deutlich schneller als mit einem standart Luftfilter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Naja, Allgemein sind diese Sportfiltfilter wohl eh nur ein Placeboeffekt... der Mehrdurchsatz bringt bei den Saugern eh nix und beim Turbo... naja auch nich wie Welle... Also Stino rein und gut... Dass es allerdings sich so krass auswirkt (Kreuzschliff usw.) hätte ich auch nicht vermutet!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir durch diesen K&N Plattenfilter den Polomotor quasi ruiniert, nu sind Übermaßkolben drin und nen Originalfilter ![]() Rennsport und Alltag kann man eh nicht vergleichen, da es im Rennsport mehr oder weniger egal ist ob ein Motor nun 50.000km oder 100.000km läuft, da die Motoren da eh nach fast jedem Rennen zerlegt werden (wenn wir jetzt mal von der gehobenen Klasse sprechen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wenn einem schon die 10-15 Euro für einen originalen Filter zu wenig sind sollte man wenigstens zu nem K&N greifen. Meine Meinung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Über KN hört man aber ja auch viel, das der LMM schaden von den ölgetränkten Filtern nehmen kann. Da sich minimale Ölspuren darauf festsetzen und auf Dauer das ja nicht so prickelnd ist. Oder ist das doch nicht so?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Naja, aber ob nun nen offener K&N oder nen Austauschfilter von K&N, spielt ja keine rolle, der Austauschfilter wird zwar weniger dreck durchlassen aber das öl im Filter ist das selbe! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Meiner hat im Golf wie gesagt nach 42.000km absolut top werte trotz Ölgetränktem K&N Plattenfilter...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |