Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
also erstens glaube ich das nicht, dass das öl den luftmassenmesser beschädigt, tausende von vw kunden haben keinen solchen luftfilter und die scheiss lmms verrecken trotzdem! ausserdem habe ich im internet diesen bericht gefunden. Racimex.de - Probleme mit Luftmassenmesser auch ist der nicht so grob dass man durchgucken kann! entweder du hast ihn falsch gereinigt und dadurch löcher in die baumwolle oder was das ist gemacht oder der luftfilter war unter dimensioniert nach motortuning oder aber der filter war so verdreckt, dass irgend wann keine luft mehr durchgegangen ist und er sich somit selbst aufgelöst hat... (oder es handelte sich von anfang an um einen produktionsfehler) Geändert von Golf 4 V5 4motion (27.02.2010 um 16:48 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
ich hatte im polo auch nen wechselfilter, das war da noch son runder, der war von k&n aber der war von den wellen her viel weiter auseinander, nicht so eng wie bei den OEM-filtern oder pilz-filtern das war fast ne grade fläche, und da konnte man stellenweise durchgucken naja, die karre is fott.. also ises ja egal, dem hks-filter trau ich mehr ^^ der bericht is ganz gut, danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() So sieht n richtiger Filter aus... der is so Fein und durch die Ölbenetzung bleibt da nur sauberer Luft zurück... bei deinem bezweifle ich das... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Naja, jeder muss selbst seine Erfahrungen sammel! Ich würde zwar auch eher zu K&N stehen, aber ich will damit auch nicht behaupten das HKS nicht gut ist, die Ami´s schwören drauf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Mag sein, nur der Filter sieht mir eher nach Staubsaugerbeutel aus... Also ich würd den jedenfalls nich ins Auto tun, geschweige denn für den Preis ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |