Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.11.2013, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Also ich hab jetzt eher die anderen Erfahrungen gemacht. Fahre so um die 30/31 und bisher hat das mit dem weicherem besser gehalten als das mit dem Hartplastik. Hartplastik war nach nicht mal zwei Monaten durch.. Das andere hält schon etwas länger.. fahre auch seitdem etwas (aber nciht viel) weniger.

Im Monat zwischen 600 und 1000 km. Je nachdem was anliegt.


ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 05:26      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Naja ich fahr 2000km im Monat und die selbst gekürzte Weiche hat 2 Monate länger gehalten. Kann aber auch Zufall sein. ...
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Beetlevirus
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2013
New Bettle
Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo :-)

Ja wie aus dem User Namen zu lesen ist fahr ich keine Golf sondern einen New Beetle.

Was aber die Problematik der Achsmanschetten nicht besser macht.

Ich hoffe ich bin trotzdem willkommen. 8-|

Was ich zu dem Thema derzeit beisteuern kann ist das die Manschette bei mir immer in der Sicke "aufreißt" aber nicht an den Bergen aufgescheuert wird.

Aber mal eine anderer Ansatz zu dem Thema, nüchtern betrachtet ist ja nur der Motor im Verhältnis zur Radnabe zu tief. Warum also nicht versuchen den Motor höher zu setzen als wie nach Gummimischungen zu fanden?

Grüße André :-)
Beetlevirus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Hat ja auch jeder die Möglichkeit dazu...
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Entsprechende Adapterplatten für die Motorlager gibts aber das ist für mich keine Option denn die Antriebswelle kommt damit näher an den Rahmen bzw. liegt sie ja schon an.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Beetlevirus
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2013
New Bettle
Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@ toffel44: es war nur ein Idee da dies bei den Mini´s sozusagen Standard ist. Es ließe sich sicher einrichten dir welche mit anfertigen zu lassen wenn du das möchtest. Auch ich müsste mich dazu an eine Firma wenden.

@Chro-nos: Das mit dem Rahmen habe ich nicht mit in Betracht gezogen. Hast du denn eine Adresse / Quelle für die Platten?

Vielleicht lässt sich ja darüber raus bekommen bis zu welchen Dicken von Antriebswellen und welcher Tieferlegung das überhaupt machbar währe.

Grüße André
Beetlevirus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Problem ist nur das du die Antriebswelle dann gerade hast und somit länge ist, als wenn sie schräg is... Werde das gute Stück mal zum bearbeiten weg geben und schauen das es mal so einen guten halben cm kürzer wird.
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Beetlevirus
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2013
New Bettle
Verbrauch: 5.3
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Stehen die Antriebswellen nicht gerade beim Serienfahrwerk?
Beetlevirus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Busfahrer bei UPS
 
Benutzerbild von ChrisselSchissel
 
Registriert seit: 14.12.2010
Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Beetlevirus Beitrag anzeigen
Stehen die Antriebswellen nicht gerade beim Serienfahrwerk?
Ja ganz leicht im Winkel, aber fast gerade..

Wir reden glaube ich hier aber von einer tiefe die sich im Rahmen um die 30cm Radmitte/Koti befindet
ChrisselSchissel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

selbst bei 33er Maß reißen die Manschetten :l
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

ich fahr noch immer die ersten wellen und ersten manschetten .. und war schon 2 jahre auf 30,5 und auch schon auf 34 und da is garnix.. also kein plan wo das problem ist
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schumey
 
Registriert seit: 16.05.2012
Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60
Ort: Arnsberg
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge

Standard

Vllt. weil du 5-Gang und nicht wie alle anderen hier 6-Gang fährst?
Schumey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

na du machst mir hoffnung wenn ich jetz dann auf 6gang umbau
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 13:53      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Tom33
Benutzer
 
Benutzerbild von Tom33
 
Registriert seit: 30.10.2013
Golf 4
Ort: Augsburg
Verbrauch: Was solls
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also bei mir ist sie auch mal wieder Kaputt , Beifahrerseite Getriebe innenseite wenn man das so sagt :-) zum Kotzen echt.........
Tom33 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Hier ist die Lösung:

Febi 36513 vom Mercedes CLK Hinterachse. Läuft auf 29,5 klaglos. Vorher maximal einen Monat gehalten.


Geändert von chro-nos (26.05.2014 um 19:51 Uhr)
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chro-nos für den nützlichen Beitrag:
glühfix97 (14.12.2015)
Alt 26.05.2014, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Die ist von der Form her fast genau so wie jene aus meinem Link von Seite 3.
Leider erwies dies sich als ein Reinfall. Ich fragte den Verkäufer ob es genau diese sei, und bekam ein ja. Jedoch sah düse dann doch exakt aus wie die orginale.
Ich werde diese dann auch mal probieren chronos...
Wie lange hebt diese bei dir schon?
.... aber ich werde nun an "Gute Fahrt" schreiben, die haben bezüglich Leserbriefe oft gute Antworten. Vllt können die ja weiter helfen.
Ich wechsele die Manschette inzwischen auch monatlich bei einer Laufleistung von 2000-3000km :/
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Chronos hatn Forenorden verdient, sollten die Dinger wirklich länger halten
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2014, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Die reiben sich nicht auf, halten also unendlich. Einzig die Montage am Gelenk (Getriebeseite) ist schwieriger, weils nicht so reinflutscht ohne die vorhandene Nut. Mit ruhiger Hand und Schelle fest drauf, isses aber wie immer.
ATW-Seite muss ne Schelle ran, weil die Manschette nicht ganz so stramm sitzt. Nur nicht zu sehr anknallen, sonst sprents die Schelle beizeiten weg.

Keine Probleme bis auf die leicht aufwändigere Montage. Der Balg, der Probleme macht, ist ja quasi nicht vorhanden.

Achso, die Manschette hält bereits 2 Monate (ca. 1800km) auf ca 30mm vorn. Keine Abnutzungsspuren, nix undicht. Bild zeigt die ATW im aufgebockten Zustand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20140421_153127.jpg (85,0 KB, 180x aufgerufen)

Geändert von chro-nos (26.05.2014 um 20:26 Uhr)
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chro-nos für den nützlichen Beitrag:
Firefight3r (07.07.2014), glühfix97 (14.12.2015)
Alt 07.07.2014, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Firefight3r
 
Registriert seit: 08.01.2014
Bora VR6 4 Motion
Ort: Celle
CE
Verbrauch: Spriiiiiiit :)
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Nachdem meine Nagelneue Antriebswelle nun leider auch eben an jener Stelle schon gelitten hat (6 Gang 4 Motion Getriebe), wollte ich mit ebenfalls an der Manschette versuchen.

Nach den Maßen ist diese jedoch zur Welle hin 5mm und zum Gelenk 3mm breiter im Durchmesser (auch 2 mm kürzer aber das sollte man vernachlässigen können) Trifft das nun nur auf mich zu oder ist die Manschette auch bei dir etwas breiter?
Firefight3r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Firefight3r
 
Registriert seit: 08.01.2014
Bora VR6 4 Motion
Ort: Celle
CE
Verbrauch: Spriiiiiiit :)
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Da hier keiner schreibt:

Habe die Manschette bei mir verbaut und passt 1A!
Es scheuert nichts mehr und die Manschette an sich, ist bisher heile geblieben. Jedoch sitzt die verjüngte Stelle auf der Welle relativ lose. Also die beigelegte Schelle montiert und geschaut was passiert.

Fazit: Dicht war es, jedoch jetzt nach knapp 2 Monaten ist die Manschette genau an der Schelle gerissen, weil sie doch etwas zu breit war. Also das ganze noch mal mit einer schmalen Schelle und perfekt.

Super Tipp, danke noch mal!


Firefight3r ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben