![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich versteh nicht wie man nem Fahranfänger zu nem 1.8T raten kann. Er wird in genügend Situationen kommen in denen ein paar PS zu viel schnell mal unter der Erde enden können. Ich hab als erstes nen Ford Fiesta 1.4 gehabt, DER war lahm. Da kam ich fast schon in Rausch wenn meine Schwester mit ihrem 1.4er Golf Gas gab. Jetzt siehts anders aus, aber die ersten 2 Jahre reicht das locker ! Und unterschätz bloß nicht die Kosten. Um nen Auto zu unterhalten kannste locker mal jeden Monat nen Hunni beiseite packen. Wenn du das kannst, dann bitte. Sorry, wegen der Moralpredigt, aber einer muss ihm ja auch diese Seite aufzeigen. cheers |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja , den 180ps kannste so um die 10l fahren und das braucht nen 1.6 auch fast. Wartungsintensiv ist er genauso wenig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich bin vom golf IV 1.4 auf einen A3 1.8T umgestiegen.... im unterhalt ist der A3 wirklich teurer...und den auf S3 zu bringen ist auch kostenintensiver...da die Radkästen breiter sind vorne und hinten...und mit viel anpassung machbar..der schürze zum beispiel...mache das gerade durch da ich auf S3 front und Xenon umbauen werde..falls es doch ein A3 werde sollte nimm bloß nicht den 1.6 zu viel ölverbrauch und lahm wie eine ente..da ist der 1.8 ohne T...schon besser im A3...rate dir auch keinen 1.8 T an....da der für einen fahranfänger finde ich ungeeignet ist..du ärgerst dich wenn irgendwas passiert...die kosten auch mehr in der anschaffung... rate dir zum golf auch als A3 fahrer... Geändert von Robert M. (16.04.2010 um 14:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kann dir nur völlig zustimmen. Der 1.8T ist einer der Besten Motoren im G4. Darum geht es aber auch nicht. Der Motor und die Leistung sind nur das eine. Der Unterhalt und der Sinn des ganzen ist noch mal ne andere Kategorie. Und nen 1.8T mit nem Fahrschulwagen zu vergleichen ist mal totaler Müll, da sitzt immerhin ständig einer neben dir der die Füße am Pedal hat. Da fühlt man sich sicher und der Fahrlehrer ist dazu ausgebildet das du dich nicht unterschätzt. Jeder junge Kerl der mit hübschen Ladies und nem guten Kumpel in nem 1.8T sitzt wird sicher nicht mit 50 um die Kurve fahren, ich kann mir nicht vorstellen das du so naiv bist. Ich will dir hier auch nicht aufn Schlips treten oder ne Grundsatzdiskusion anfange. Ich find den 1.8T geil, er macht spaß und ist mit sicherheit ein sinniger Motor. Ich hätte saugerne ein. Das ist einfach nur meine Meinung. cheers | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Und du denkst der V5 mit 170 PS ist schneller ![]() ![]() Imho kann man aus nem 1.8T viel günstiger mehr Leistung rausholen als aus nem V5.. ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
und mitm 1,4er kommste nichma auf 50 oda wie soll man das verstehen? ![]() tot fahren kannste dich mit jedem auto egal ob viel oder wenig leistung...das liegt dann an jedem selber wie er fährt würd ich ma sagen. Ich hab damals scho nach 2 Wochen bereut das ich mir nur den 1,6er gekauft hab ![]() Aber tut nix zum thema...er fährt ja jetzt scho ne weile auto ![]() V5/V6 wennste auf sound stehst, 1,8t wennste was haben willst was noch relativ preisgünstig leistungsgesteigert werden kann und auch günstiger im unterhalt ist ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line Ort: Hamburg Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
moin moin ^^ ich fahre zwar einen diesel mit wenig leistung,aber ich kann aus erfahrung sagen dass bis 100 ps jeder motor total entspannend ist ^^man kann echt geil cruisen (auch mit mehr leistung..)! alles was bis 200 ps geht reicht völlig aus! ich sag will nur sagen dass es darauf ankommt was für strecken man / du fährst ... ich fahre fast nur stadt und da reichen mir 90 ps... auf der bahn finde ich sin 170-180 km/h eine gute reise geschwindigkeit das schafft man mit 100ps auch ... nur so am rande ![]() FG Max |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ich rate dir zu nem golf 4 1.8 T nimm einen von den letzten .... ich habe bj. 2003 und hatte bis jetzt noch nie probleme auser die normalen verschleissteile halt ..... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Also ich würde sagen 1,8T wie alle hier oder ne nummer größer und dann v6 oder r32, da musst halt schauen, wie hoch dein geldpuffer ist. Also ich zahl im Jahr rund 260€ steuern für meinen v6, ich weiß nicht ob das viel oder wenig ist, aber er läuft über den Betrieb meines Vaters und bin halt darüber auch versichert. Mein v6 steht halt als Bestatterwagen bei denen drin. Weiß garnicht, was man bei einer "normalen" versicherung bezahlt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.04.2010 1.4 Ort: Brühl BM-X647 Verbrauch: 9 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 551
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab das in dem Thread Golf IV Kaufberatung gefunden: Habe da mal herumgestöbert, was ein Fahranfänger für die Versicherung aufbringen müsste. Mein 1er GTI hat damals mit 175% 2000DM im Jahr gekostet mit Teilkasko und 150DM SB. Typklasse 38 und bei 40 war Schluss. 40 hatte ein 911er Porsche. Die billigste Variante ist nur Haftpflicht ohne TK, die ich hier zugrunde gelegt habe. Voraussetzungen, wie Arbeit, Familienstand usw. im ganz normalen Rahmen eines Fahranfängers. Es hat mich auch ein wenig interessiert und das ist dabei herausgekommen: Golf 1.8 5V Turbo, 1781 ccm, 132 KW, 180 PS, Bj. 2002 SF-Klasse Haftpflicht 0 (190% - 230%) Fiktiver Ort: Bonn Zahlungsweise ¼-jährl.-Nur Haftpflicht ohne Teilkasko R+V24 560,30 € DEVK Allgemeine 679,99 € Asstel 803,80 € Sparkassen DirektVersicherung 832,19 € AllSecur 869,87 € Helvetia 869,96 € BBV Bayersiche Beamten Versicherung 928,12 € Concordia 972,83 € AdmiralDirekt.de 1.009,43 € Basler 1.093,40 € Aber die meisten wissen es ja. Für einen Anfänger ein Haufen Kohle, sofern er die Versicherung selbst bezahlen muß. Auch aus diesem Thread: Liegt der Verdienst aber im "normalen" Bereich ohne Zubuttern von anderen, dann ist die Empfehlung eines Golf4 1.4 oder 1.6 in Ordnung. Zwischen denen und dem 1.8T oder V5 aber liegen versicherungstechnisch finanzielle Hürden, wie ich am Beispiel eines Fahranfängers mit dem 1.8T unten schon gepostet habe. Der V5 ist trotz allem merkwürdigerweise viel teurer als ein 1.8T mit zehn PS mehr. Von der Steuer mal abgesehen. Geändert von 2.3 (17.04.2010 um 23:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |