Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die in Ebay sind meist aus Schlachtfahrzeugen oder von umbauten übrige Motoren. Hier wäre die Grarantie nicht immer gegeben das der sauber läuft. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 Golf IV OCEAN BJ 2003 1.4 16 V Ort: Fischlaken E:PG:**** Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
sry das ich den thread inhaltsmässig etwas erweitere ![]() ![]() mfg Chris | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ein neuer Kopf bringt nur was wenn der Zahnriemen tatsächlich beim Anlassen gerissen ist und nicht noch 50-60 Umdrehungen gemacht wurden. Dann stehen die Chancen sehr gut das die Kolben nur wenig abbekommen haben und das vernachlässigbar ist. Wenn der allerdings bei einen hochen Drehzahl gerissen ist und hinterher noch die Batterie leer georgelt wurde, sieht die Sachen schon etwas anders aus. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am besten einen ATM, deinen reparieren zu lassen wuerde locker genauso teuer werden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Bei 90.000 sollte der Zahnriemen überprüft und bei 120.000 erneuert werden. Hatte bei 116.000 nen Motorschaden wegen dem Riemen. Garantie natürlich null! Dummerweise ist mir das am WE um 22:00 weiter weg passiert. Sonst hätte ich keine 2.200 Tacken bezahlt. Und es ist normal dass man ca 400 Euro bezahlt dass die gucken was defekt ist. Und wenn die es auch richten ist das im Preis schon inbegriffen. Steckt ja auch ne Menge arbeit dahinter, die bezahlt werden möchte!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Er hat ja nur das geschrieben, was laut VW empfohlen ist/war. Das einige Motoren schon vorher das zeitliche gesegnet haben ist bekannt. Bei unserem 1.6 16V war damals auch bei ~75TKM soweit, dass eine Rolle gebrochen war und er nur durch Glück überlebt hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2008 Ort: Papenburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 482
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
vorsicht mit dem Ausdruck Austauschmotor, denn ein AT motor ist eine generalüberholte Maschine! nicht mit einem "gebrauchten" motor verwechseln! eine AT maschine ist zwar auch kein neuer motor, aber dafür ein ich nenns mal neuwertiger motor mit garantie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
jo du hast recht, da hab ich mich falsch ausgedrückt. sry ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |